1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hi,
    bei der neuesten 4.79 Beta wird die Signalstärke mit falschen, negativen Werten angezeigt.
    Ich benutze eine T² mit Treiber 2.3.0.24 und FW 1.06.
    Mit der 4.72 und allen älteren Versionen sprang die Signalstärke wild zwischen 50 und 100% hin und her.
    Wo finde ich die 1.13 FW?
    danke
    Gruss
     
  2. Tom1400

    Tom1400 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Habe meine Idee mal schnell zusammengebastelt – nur als Bild versteht sich.

    [​IMG]

    Timer [ROT] müsste zu einem weiteren Dialog führen und nicht wie bisher die Sendung mit einem roten Punkt markieren.
    Wo man die Filterfunktion noch unterbringen soll, keine Ahnung :eek:)

    Mfg, Tom.
     
  3. Tom1400

    Tom1400 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Interessanter Effekt:
    Hatte vergessen die aktive Antenne einzuschalten und wollte mir die Signalinformationen ansehen. In der Anzeige schießt ein roter Balken links aus dem Bild und als Signalstärke wird etwas wie –230 Angezeigt.
    Ist das so gewollt ?

    Mfg, Tom.
     
  4. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ja genau, so verhält es sich auch bei mir.
    Terratec: Bitte in die Bugliste aufnehmen.
    Danke
     
  5. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Der Bug mit der Signalstärke bei der Cinergy T² ist uns auch aufgefallen. Es ist ein Fehler im Treiber der T². Wir arbeiten bereits daran.

    Meikel
     
  6. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Spitzenklasse! :)
    Vielen Dank und ein schönes WE
     
  7. BigBoppa

    BigBoppa Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Bei meiner Hybrid XS steht die Signalstärke und Qualität immer auf 100%, egal ob mit oder ohne Antenne! :(
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hab da mal ne Frage:
    Ich hab 2 Tuner, eine 1200-T und eine Hybrid-T, und möchte 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
    Ich habe zuerst angenommen, man müsste von beiden Tunern die Sender in die Senderliste aufnehmen, dann fiel mir zum einen auf, dass THC schon auf der neuen "tunt", obwohl für die noch gar kein Suchlauf lief, sprich die Senderliste der älteren Karte mitnutzt.
    Außerdem kann man zwar mit beiden Karten einen (erfolgreichen) Suchlauf machen, aber man kann trotzdem zB ProSieben nur einmal in die Senderliste packen.
    Wenn ich nun aber hingeh und 2 Sendungen (Sonntag 20:15, Tatort und NavyCIS) programmier, sagt THC, dass das nich geht, weil Überschneidung.
    Was mach ich falsch?

    Schonmal danke im Voraus!

    N Hinweis zum Analogteil der Hybrid-T: Ich hab n VCR über S-Video eingespeist: Total verrauschtes Bild! Ich werds die Tage mal mit Composite und dem VCR-UHF-Modulator über den Antenneneingang probieren.
    Mit dem MPEG-Encoden hatte ich zuerst auch Probleme, aber mit den beiden schlechteren Encoder-Profilen kein Problem.

    Noch mal n riesen Lob für das Design des USB-Sticks und der Frenbedienung. Find ich sehr gelungen!
    Zur Fernbedienung: bei der zugehörigen Software wäre ein Profil für Nero-Showtime nicht schlecht
    Zum Stick: Das Antennenadapterkabel könnte n Tacken länger sein, so isses recht kniffelig, eben dieses an den durchgeschleiften Antennenausgang der 1200-T anschließen. Glück in meinem Fall, dass ich direkt drunter ne USB-Karte hab.

    Gruß, Mattes
     
  9. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Eigentlich nichts. THC sollte die Aufnahmen auf die 2 Empfänger aufteilen.
    Hast du in den Optionen\Installierte Geräte alle Empfänger aktiviert?

    Du kannst dieses Profil selber anlegen.
    Wenn du uns dann deine TTTVRC.usr (in %CommonProgramFiles%\TerraTec\Remote) an thc.beta@terratec.de schickst, können wir das Profil im nächsten Release mitinstallieren.
     
  10. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hmm, In der Liste stehen die 1200-T und beide Hybrid-Tuner, vor allen 3 steht ein Haken. Bei den beiden digitalen hab in n Sendersuchlauf gemacht -> beide haben mit der Suchintensität "normal" alle Sender gefunden.
    Totzdem: ich hab 2 Aufnahmen programmiert zur gleichen Zeit und THC redet von Timerkonflikten (sprich: die Timeruhr blinkt und im Timermenü werden besagte Einträge rot markiert).
    Dürfen die beiden Sendungen vielleicht nicht zu genau selben Zeit anfangen? Oder muss ich vielleicht irgendwo in der INI umstellen?
    Ach ja: Meine THC-Version is die letzte Beta (4.79).

    Werd ich machen, wenn ich mich dazu durchringen kann, die Tastenkombis für Showtime rauszusuchen.