1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. michael_1967

    michael_1967 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo Leute,

    ich nochmal...also ich rede von der x64-Version von Vista...es kann sein das die 32-Bit-Version anders läuft...Treiber läßt sich installieren,aber ich habe im Geräte-Manager trotzdem die Meldung,das der Treiber nicht ok ist....
    Bin gespannt... :)

    Michael
     
  2. bnill

    bnill Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    unter der 32bit RC1 von vista wurde der treiber automatisch installiert. die mce funktioniert damit auch, das bild ruckelt aber g-n-a-d-e-n-l-o-s..... die terratec home cinema gibt die besagte fehlermeldung ab (directshow) und ruckelt nach kanalscan (erfolgreich) ebenso furchtbar rum.
     
  3. Milenko

    Milenko Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Mit Vista ist, bedingt durch den Direct3D Desktop, die Performance von Video Applikationen generell noch ein Problem. Du könntest mal versuchen den Overlay Mixer einzuschalten. Der zwingt Vista den alten Windowmanager zu benutzen.
     
  4. Morud

    Morud Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo,
    hier ein anderer Workaround: Nach dem Umschalten in den Vollbildmodus bewirkt ein einzelner Mausklick, dass der Mauscursor nach kurzer Zeit verschwindet - mit den bekannten Problemen. Ein weiterer einzelner Mausclick und der Mauscursor ist nun DAUERHAFT sichtbar (jetzt an den Rand schieben - und schon ist er weg) ;)
    Das ganze kann man wechselweise wiederholen bzw. ausprobieren.

    uTs

    _________________________________________________

    Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher - Albert Einstein
     
  5. Thomkat

    Thomkat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D420 CoreDuo 1,2GHz - 1,5GB RAM - Intel GMA 950 - Prozessorlast DVB-T bei 800MHz 7-15%, AnalogTV 800MHz 25-35%
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Habe seit gestern ein Problem:
    Bei Timeraufnahmen wird mein THC 4.75 nicht mehr gestartet.
    Egal, ob der Rechner läuft oder im Ruhezustand ist.
    Habe das Programm schon neu installiert, kein Erfolg.
    Der PC erwacht zwar programmgemäss aus dem Ruhezustand,
    nur startet THC dann nicht. Wenn ich es dann manuell starte,
    geht THC sofort in den Aufnahmemodus.

    Bin über Vorschläge dankbar.

    Thomkat
     
  6. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @Thomkat:

    Wenn eine Aufnahme programmiert ist und THC beendet wird, wird ein Task im Windows Task Scheduler (Einstellungen - Geplante Tasks) angelegt.

    - Dieser Eintrag sollte existieren
    - Was passiert, wenn Du diesen Task manuell ausführst (Kontexmenü - Ausführen)?
    - Was steht nach der Ausführung in der Spalte 'Letztes Ergebnis'?

    - Hast Du möglicherweise in letzter Zeit Dein Benutzerkonto von Windows geändert?

    Fall alles nicht hift, könntest Du uns die .job-Datei zuschicken (Die findest Du in c:\Windows\Tasks).

    Meikel
     
  7. Tauschaus

    Tauschaus Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo,

    eine neue Version der Software ist verfügbar, geändert wurde folgendes:

    Scan / Tune
    • Fixed scan for Cinergy T USB XS at france
    • Set tuning parameter even if setting the DiSEqC parameter fails

    EPG / TvTv
    • Fix: TvTv-Icon always visible in EPG Details
    • Fixed handling of TvTv Proxy settings
    • Disable TvTv button on Options page if service is unavailable

    Recording / Timeshift
    • Don’t delete timeshift files to recycle bin.

    OSD
    • Fixed progress bar in TV Info OSD
    • Fixed scaling of signal strength

    General
    • Added Command line parameter 'trace' to override trace verbose level (eg.: /trace:7)

    Home Cinema 4.79 incl. Fernbedienungseditor / Home Cinema 4.79 ohne Fernbedienungseditor
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2006
  8. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Die Links zur neuen Version führen zu einer alten. Müsstest du mal anpassen.

    Zumindest der ohne Fernbedienung.

    Update: Scheint behoben.
     
  9. Tom1400

    Tom1400 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo,

    da ihr die EPG Daten in einer Datenbank sammelt, bieten sich tolle Möglichkeiten die ich hier mal schnell zusammengetragen habe. Grundvoraussetzung ist die Überlegung ein für die EPG Daten angepasstes/optimiertes Popup anzubieten.

    >Dort könnte man z.B. einen Filter auf die selektierte Sendung anwenden um beispielsweise alle CSI Sendungen – auf verschiedenen Sendern – zu filtern.

    >Die erweiterte Fassung währe eine „Ich will alle xxx Sendungen“ Aufnahme Funktion (Programmübergreifend).

    >Ein Filter auf einen Sender ohne dorthin umschalten zu müssen. Also eigentlich das was Bild Auf/Ab bieten, nur über ein geändertes (angepasstes) Popup.


    Grundsätzlich währe das Handling innerhalb der EPG Ansicht einfacher über ein weiteres Popupmenü zu gestalten als sich diverse Tastenfunktionen merken zu müssen.

    Es gibt bestimmt noch viele weitere Möglichkeiten welche ein weiteres Popupmenü rechtfertigen würden. Die vier farbigen Knöpfe sind schon „überlastet“ :eek:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2006
  10. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @Tom1400:

    Prima Vorschläge. Wie sollte die Bedienung denn im Details aussehen? Es soll ja weiterhin mit der Tastatur oder einer Fernbedienung zu bedienen sein. Gerade auf machen Fernbedienungen sind die meisten Tasten schon belegt.

    Meikel