1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. BigBoppa

    BigBoppa Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Also bei mir ist der Analogempfang total Sche**e, auch Kabel-TV ! :mad:
    DVB-T ist bis auf Ruckler ab und an sehr gut! :)
     
  2. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich habe auch analogen Kabelempfang, der an allen anderen Geräten (TV, Videorecorder, DVD-Recorder) recht guten Empfang bietet. Daraus schließe ich, dass die Cinergy einfach einen mieserablen Analogtuner hat oder dass die Software nicht den Anforderungen entspricht.
     
  3. no_wind_no_fun

    no_wind_no_fun Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    An der Hardware kann es ja eigentlich nicht liegen, mit der Cinergy TV Software war die Qualität ja wie beim DVB-T. Ich habe die Software allerdings bislang nicht mit dem neuen BDA treiber verwendet.
     
  4. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Nein, war sie nicht, absolut nicht ! Und außerdem war der Analogempfang von Anfang an schlecht, ich habe die Cinergy jetzt fast ein Jahr. Also hätte man damals schon seitens Terratec darauf hinweisen können oder müssen, dass der Empfang nicht gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2006
  5. Thomkat

    Thomkat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D420 CoreDuo 1,2GHz - 1,5GB RAM - Intel GMA 950 - Prozessorlast DVB-T bei 800MHz 7-15%, AnalogTV 800MHz 25-35%
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @poeserpurche

    Also, ich habe bestimmt schon 10 USB-TV-Sticks ausprobiert und bei meiner
    Cinergy Hybrid ist die Handhabung bisher am besten. Vor allem beim analogen Empfang habe ich nur eine Auslastung von max. 38%, das ist bei meiner 1,2GHz-CPU sehr wenig. Andere Produkte waren da nicht benutzbar!
    Allerdings ist der Resourcenverbrauch bei analog grundsätzlich anders:
    Während bei DVB-T der digitale Datenstrom schon als MPEG2 vorliegt und quasi nur separiert und an die Hardware "weitergerecht" werden muss,
    ist bei analogen Signalen vorher eine Echtzeit-Digitalisierung nötig.
    Und da liegt meistens auch das Problem: Viele andere Rechnerkomponenten müssen angepasst sein, Grafikkartentreiber und andere im Hintergrund laufenden Prozesse können diese Digitalisierung beeinträchtigen.
    Die Fehlerquellen sind reichlich vorhanden. Da hilft nur: Suchen und verschiedene Konfigurationen ausprobieren.

    @ Thomas

    Nachdem ich schon öfters das Problem hatte, das eine Timergesteuerte Datei anschliessend nur 2 KB gross war, hat gestern THC mitten in einer programmierten Filmaufnahme (Audio/Videowiedergabe war deaktiviert), Dateigrösse 960KB, die Datenweitergabe eingestellt. D.h., der Film wurde weiter "aufgenommen", nur die Dateigrösse blieb unverändert. Ich habe dann die Audio/Videoausgabe aktiviert, das aufzunehmende Programm wurde
    einwandfrei auf dem PC angezeigt, nur eben nicht auf die int. HD aufgenommen. Nach Filmende fiel der PC auch einwandfrei in den Ruhezustand. Wo könnte der Fehler liegen? Benutze ein Notebook mit Intel.Hardware.

    Gruss,

    Thomkat
     
  6. 2good4you

    2good4you Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Mahlzeit & Hallo!

    Da mein ausführlicher Forenpost gerade zerschossen wurde, hier nochmal eine sehr verkürzte Fassung:

    Ich habe Probleme, dass die Fernbedienung meiner Cinergy 1400 DVB-T nach dem Aufwachen aus dem Standby/Hibernate nicht mehr funktioniert (RCE ist zwar gestartet und kann konfiguriert werden, nimmt aber von der Fernbedienung keine Befehle mehr an).
    Auch wenn der Remote Control Editor (RCE) beendet und neugestartet wird, funktioniert die Fernbedienung nicht mehr.
    Erst ein Neustart des gesamten Rechners behebt das Probelem.

    Der Fehler tritt be mir in den Versionen 4.21 und 4.75 der HomeCinema Software auf.

    Kurz was zur Hardware:
    MB: ASUS A7N8X (Bios 1028 für Targa)
    CPU: AMD Athlon XP 2100+ (Palomino)
    RAM: 2x 256 MB und 1x 512 MB DDR-333
    GK: Gigabyte nVIDIA Geforce 6200 (128 MB)
    DVB: Terratec Cinergy 1400 DVB-T

    Info Software:
    Windows XP SP2 + alle Updates (auch Hibernate Update von Terratec)
    .Net Framework 1.1 + 2.0 installiert
    Team MediaPortal 0.0.2.0 (SVN vom 09.09.2006) als MC-Software

    Was kann ich tun, damit mein MediaCenter wieder funktioniert und zurück ins trockene, warme Wohnzimmer kommen darf?

    Bin für jeden (sinnvollen ;-) Hinweis dankbar!

    Gruß

    Ralf

    ------------------
    Nachtrag ins Tagebuch vom 10.09.2006:

    habe in meiner Verzweiflung schon eine Menge Unsinn angerichtet...
    ... als toller Geistesblitz fiel mir ein vbs-Script ein, dass alle laufenden Instanten des TerratecRemoteControl Editors (RCE) beendet und dann das System in den Standby fährt. - Klappt auch ganz gut, beim Aufwachen aus dem Standby hab ich dann über den Taskplaner ein Anwendung zu laufen gehabt, die alle 20 Sekunden geprüft hat, ob der RCE läuft und ihn ggf. neustartet - hat auch super funktioniert...

    ... Problem an der Sache ist nur, dass der RCE zwar gestartet wird aber offensichtlich keine Signale der Fernbedienung mehr entgegennimmt. Ergo: Toller Spaß aber gleiche Endsituation wie schon zuvor.

    Mein nächster Versuch, den RCE als Dienst unter Windows zu starten war auch recht schnell umgesetzt, jedoch mit gleichem Ergebnis wie in allen Versuchen zuvor: der RCE nimmt keine Befehle nach dem Aufwachen aus dem Standby an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2006
  7. michael_1967

    michael_1967 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Guten Morgen,

    gibt es eigendlich schon einen Treiber für Windows Vista?
    Hab grade RC1 installiert(läuft gut!) , es wird die T² auch erkannt,aber der Treiber fehlt natürlich.....also...gibts Termine? ;)

    Bis dann

    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  8. BigBoppa

    BigBoppa Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich habe einen Workaround für das Problem des verschwindenden Mauszeigers: Der Fehler tritt (manchmal?) auf, wenn im Vollbild dasselbe per Doppelklick verkleinert wird.
    Dann hilft es, wieder per Doppelklick ins TV-Fenster dieses zu maximieren, dann noch einen Einfachklick um das Hauptfenster von THC in den Vordergrund zu holen und anschliessend per "F" das Vollbild wieder deaktivieren.
    Nun verschwindet der Mauszeiger nicht mehr beim Überfahren von THC.

    Ich vermute mal, der Fehler entsteht, wenn im Vollbild der Mauszeiger "hidden" ist und dann der Doppelklick stattfindet. Irgendwie bleibt dieses "hidden"-Attribut des Mauszeigers dann für das THC-Fenster erhalten.

    LG Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  9. ^v^VAMP^v^

    ^v^VAMP^v^ Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo zusammen ,ich möchte auch gerne wissen ob es für Vista RC1 Treiber gibt ?Bei der Vista Beta2 hatte ich keine Probleme habe einfach die Treiber für XP genommen und es funktionierte hervorragend ,aber bei Vista RC1 bekomme ich nach der Installation beim booten direkt ein Bluescreen.Ich denke mal Vista RC1 hat was gegen die BDA Treiber,jedenfalls mußte ich die Treiber im Abgesicherten Modus entfernen und Vista RC1 lief wieder problemlos.
    Also hat jemand einen Rat ,Tip oder geigneten Treiber????
    Ich habe eine Cinergy 1400 DVB-T
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  10. mikle_01

    mikle_01 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hi zusammen,

    haben unter dem Deutschen RC1 auch keine Probleme bei der Installation gehabt (ausser digitaler Signatur - wie unter XP bekannt....), aber beim Starten des Home Cinema kommt die Fehlermeldung "DirectShow....nicht gefunden" oder so ähnlich. Egal hab ich gedacht; nur beim Starten des Suchlauf passierrt GAR NICHTS!!! Beenden kann man die Software dann auch nicht mehr "normal".

    Also Terratec, dann mal an die Arbeit; Ende des Jahres werden OEM Versionen von Vista (mit Rechnern) ausgeliefert....Dann wird es Zeit!

    :winken: