1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @fran_ky18

    Leider noch nichts konkretes. Ich könnte mir vorstellen, dass die anderen Applikationen den VMR-9 nicht im Mixing Mode betreiben. Da wir mehrere Videostreams zusammenmischen (Video + OSD + Subtitles), nutzen wir den MixingMode des VMR-9. Möglicherweise gibt es da dann ein Problem mit deiner Grafikkarte.
     
  2. Core

    Core Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Also bei mir stürzt THC 4.16 bei aktiviertem VMR-9 zwar nicht ab. Allerdings habe ich bei allen THC-Versionen folgendes Problem:
    Bei schnelleren Bewegungen ist das TV-Bild stark am flackern bzw. "zittern", so dass alles sehr unscharf wird. Sieht so aus als ob man beim Mischen der Streams zuschauen kann ;-)

    Muss denn unbedingt VMR-9 im Mixing Mode betrieben werden, wenn man kein OSD und Subtitle aktiviert hat?
    Bei anderen Anwendungen habe ich keine Probleme mit VMR-9 (z.B. Bonavista Sceneo TV)

    Viele Grüße
    Core

    Hier mein System:
    -----------------
    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) M processor 1.70GHz
    Anzahl Prozessoren: 1
    BIOS: DELL - 27d5061e Phoenix ROM BIOS PLUS Version 1.10 A14
    RAM: 1023 MB

    Grafikkarte: ATI MOBILITY RADEON 9600 PRO TURBO 128 MB (PCI\VEN_1002&DEV_4E50&SUBSYS_20011028&REV_00)
    Anzahl Monitore: 1
    Wave-Ausgang: SigmaTel Audio
    Wave-Eingang: SigmaTel Audio

    Hardware 1: Cinergy T2 Tuner/Demodulator
    Device-ID: USB\Vid_0ccd&Pid_0038&Rev_0112
    Treiberversion: 2.3.0.24
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2006
  3. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hm, kann man das irgendwie deaktivieren, dass immer der Ordner "Eigene Videos " erstellt wird? Dachte erst, das hängt mit dem ausgewählten Speicherort für Aufnahmen zusammen, doch damit hat es anscheinend nix zu tun...

    Gruß
    bigfraggle
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Core

    Welchen Decoder benutzt du? Möglicherweise musst du in den Einstellungen des Videodecoders die Hardwarebeschleunigung (DXVA) deaktivieren.

    @bigfraggle

    Der Ordner Eigene Videos ist auf einem Windows XP in der Regel immer vorhanden.
     
  5. Core

    Core Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas: Ich benutze den Decoder von Cyberlink. Mit ausgeschalteter Hardwarebeschleunigung ist es deutlich besser. Allerdings ist auch die Systembelastung mit VMR-9 fast doppelt so hoch als ohne. Deswegen werde ich es wohl deaktiviert lassen.

    Eigentlich habe ich angenommen, dass eine aktivierte Hardwarebeschleunigung die Wiedergabe verbessert.

    Grüße
    Core
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Normalerweise sollte durch die Hardwarebeschleunigung auch mehr Arbeit von der Grafikkarte übernommen werden. Allerdings scheinen da nur wenige Grafikkarten so wirklich mitzuspielen.
     
  7. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich hatte heute mit THC 4.16 zwei Sendungen aufnehmen wollen.
    Der Rechner startete die Aufnahmen und wurde auch wie gewünscht nach beiden Aufnahmen in den Ruhezustand zurückversetzt.

    Doch leider wurde die zweite Aufnahme nicht gespeichert.

    Die trace.log Dateien zu beiden Aufnahmen habe eben übermittelt.

    Gruß
    Leuchtturm
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Wäre es möglich, dass der Empfang zwischen durch mal etwas schlechter wurde. Laut Trace.log hat der Recorder einige Warnungen ausgegeben. Das deutet meist darauf hin, dass der ankommende Stream nicht ganz sauber ist (Aussetzer etc.).
     
  9. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Guten Morgen Thomas,

    Bei einen meiner anderen Aufnahmeversuchen, bei welcher nur ein Teil aufgenommen wurde, würde ich Dir zustimmen.

    Die betreffende Sendung die gestern nicht abgespeichert wurde habe ich jedoch parallel an meinem Fernseher mit einem Technisat DigiPal 2 angeschaut. Dabei war der Empfang perfekt und die Signalqualität sehr gut.

    Der Rechner steht neben dem Fernseher und hängt mit einem Verteilverstärker am selben Antennenanschluß.

    Heute morgen habe ich überlegt, ob eventuell der Treiber meiner analogen Cinergy 600 manchmal mit dem BDA Treiber der 1200 DVB-T in die Quere kommen könnte.

    Ich meine, daß ich in der Vergangenheit mal den BDA Treiber deinstalliert habe und danach auch der Capture Treiber der Cinergy 600 fehlte.

    Gruß
    Leuchtturm
     
  10. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Einen Treiberkonflikt sollte es nicht geben können, weil die Boards unterschiedliche PCI-Controller und damit auch komplett unabhänigge Treiber haben.
    (Cinergy 600 TV Radio -> SAA7134, Cinergy 1200 DVB-x -> SAA7146)

    Übrigens, wie Thomas schon angedeutet hat. Im nächsten großen Release wirst du beide Karten parallel in THC betreiben können.