1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Frank67

    Frank67 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hi,

    ich hab mir nun gestern, nach den Problemen mit der USB-Karte (NEC Chipsatz)
    eine andere gekauft in der Hoffnung das es besser wird.
    Nun hab ich eine mit VIA Chipsatz und MS-Treibern, aber
    das gleiche Problem. Der Rechner läuft am Limit ...

    THC läuft permanent mit 84-96% CPU... VMR-9 ist deaktiviert
    Hin und wieder zappelt das TV Bild und es kommen zischende Geräuche..

    Dann hab ich auf die ULEAD Audio/Video Decoder umgestellt und es
    lief etwas besser..

    Das ganze "läuft" wie beschrieben auf:
    Win2k SP4, ASUS P4B mit Pentium 4 1,7GHz , 512MB RAM, mit ner USB 2.0
    PCI-Karte, ASUS GeForce3 Ti500 64MB. Ok nicht das neueste, aber auch
    nicht gerade ein langsamer Rechner.

    Auf meinem Notebook mit 1,2 GHz Centrino und Windows XP Prof,
    läuft es fliessend.

    Auf meinem älteren Dual PIII 800 1GB RAM kann ich es ganz vergessen, nur
    zappelnde TV Bilder und stotternder Ton.

    Was braucht die Anwendung denn für Hardware ?
    Oder kann ich da noch etwas "tunen"/testen ?

    Gruß
    Frank
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Du könntest mal den Decoder von Cyberlink probieren. Der ist eigentlich recht genügsam, was die CPU-Auslastung angeht.
     
  3. Frank67

    Frank67 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hi,

    danke für den Tip...
    Hab jetzt 30-62% CPU Last, werd mal einen Film schauen
    und gucken wie es läuft :)
     
  4. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    Kommandozeilen-Parameter

    Im Windows-Scheduler wird THC mit zwei Kommandozeilen-Parametern aufgerufen, -scheduler und -silent. Was -silent tut, ist klar (kein Videofenster, kein Ton, Programmfenster minimiert).

    Aber so sehr ich mir das Hirn zermartere, ich komme einfach nicht darauf, wozu der -scheduler Switch gut sein sollte oder könnte, daher meine Frage hier.

    Wenn wir schon mal dabei sind, gibt es vielleicht noch weitere mögliche Kommandozeilen-Parameter?

    Hans-Georg
     
  5. Frank67

    Frank67 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Irgendwie bekomme ich mit den Cyberlink Decodern
    keine Screenshots hin... Wenn ich wieder die Terratec Decoder
    wähle klappts..
     
  6. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: Kommandozeilen-Parameter

    Der Switch ist nur intern von Bedeutung. Die Software merkt sich einfach, ob sie automatisch z.B. für eine Aufnahme oder manuell gestartet wurde.
    z. Z. wird dieser Status aber auch nicht weiter ausgewertet.

    Die aktuellen Kommandozeilen-Parameter sind immer in der FAQ zu finden.
     
  7. Hackman99

    Hackman99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Am wochenende ist meine USB 2.0 PCMCIA Karte gekommen und ich habe heute Morgen mit mein Notebook und meine T2 Karte am Bahnhof fern gesehen. Ich musste leider feststellen, dass ich oft ruckler hatte wo ich die CPU auf 1.2 Ghz getaktet hatte. Als ich diese auf 1.8 getaktet habe, sind die meisten Ruckler verschwunden. Ich hatte nur noch ab und zu bei schnelle Bewegungen Ruckler im Bild.
    Braucht man echt zum fernsehen 1.8 Ghz? Ich dachte das würde mit 700-800Mhz auch laufen. Wieso habe ich dann bei 1.2 Ghz Ruckler im Bild?

    Notebook: P4m mit 1,8Ghz, 512mb ram, 5400rpm HDD,ati 7500 mit omega Treiber, xp sp2
    T2: Firmware-1.13, Treiber - die die bei der Home Cinema 4.13 dabei waren
    Software: Home Cinema 4.13
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Frank67

    Screenshots mit dem OverlayMixer und einem anderen Decoder als dem TerraTec-Decoder sind zur Zeit noch nicht möglich. Mit dem VMR-9 und einem anderen Decoder ist es möglich.
     
  9. knabi

    knabi Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    So, nachdem ich mich jetzt hier 3 Stunden durchgewuselt habe, noch mal mein Problem im (hoffentlich) richtigen Thread:

    Der Sendersuchlauf findet mit der THC 4.13 nur noch Programme, die ich eigentlich nicht sehen kann - also verschlüsselte und welche aus Fremdsprachenpaketen, kein einziger Sender von ARD Digital, ZDF Vision oder Beta. Mein DVB-C tauglicher Fernseher hat alle Programme, und die Cinergy 1200C mit der alten Software hatte sie auch gefunden :confused: ? Ach so, und Radioprogramme werden gar keine mehr gefunden...
    Ich habe noch mal alles komplett deinstalliert, Rechner neu gestartet, neu installiert - gleiches Ergebnis. Es werden 28 TV-Sender gefunden, der einzige, den man davon auch anschauen kann, ist MTV - Signalstärke 99%, -qualität 100%. Ansonsten sind nur Sender wie Euronews Spanien, Italien, Rußland...., die zwar als unverschlüsselt angezeigt werden, aber beim Ansehen nur schwarze Bilder bringen (trotz 99% und 100% Signalstärke). Da das aber bei meinem Fernseher genauso ist, wird das schon OK sein. Aber wo sind die ÖR-Programme und der Rest???

    Laut meinem Fernseher haben alle die Programme, die die Karte findet, eine Symbolrate von 6899 kBd, während alle anderen, die nicht gefunden werden, eine Symbolrate von 6874 kBd haben. Ich habe jetzt mal versucht, einzelne Frequenzen zu scannen, mit manuell eingegebener Baudrate von 6874 kBd - das hat funktioniert. Beim Versuch, das komplette Frequenzband mit manuell vorgegebener Symbolrate zu scannen, ist mir der Rechner aber jedesmal abgestürzt. Auf jeden Fall habe ich jetzt erst mal alle Sender, aber das kann doch nicht so gewollt sein, oder :rolleyes: ?

    System: AMD 64 3700+
    Cinergy 1200 DVB-C
    RADEON X1600 Series (PCI\VEN_1002&DEV_71C0&SUBSYS_0880174B&REV_00)

    Gruß

    Holger
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @knabi

    Welchen Kabelanbieter hast du und aus welcher Region kommst du? Dann können wir uns die Frequenzen nochmal ansehen.