1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @joscho : Hast Du eine CPU die runtertaktet ( z.B. amd64 ) ?
     
  2. joscho

    joscho Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hi Devport,

    nein, es handelt sich um einen AMD XP 2500+.

    Hier noch die Infos von der "Hardware-Seite" von Cinema 4;

    Prozessor: AMD Athlon(tm) XP 2500+
    Anzahl Prozessoren: 1
    BIOS: AMIINT - 10 Version 07.00T Version 1.00
    RAM: 2047 MB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6800 (PCI\VEN_10DE&DEV_0041&SUBSYS_2992107D&REV_A1)
    Anzahl Monitore: 2
    Wave-Ausgang: SB Audigy 2 ZS Audio [E800]
    Wave-Eingang: SB Audigy 2 ZS Audio [E800]


    Hardware 1: Cinergy T USB XS Tuner
    Device-ID: USB\Vid_0ccd&Pid_0043&Rev_0100
    Treiberversion: 3.5.1223.0



     
  3. McMartin

    McMartin Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Habe für heute Nacht zwei Timergesteuerte Aufnahmen programmiert. Beide auf N24. Die erste um 1 Uhr nochwas, die zweite um 4 Uhr nochwas.
    Beide wurden unter Timer angezeigt aber leider wurde nur die erste Sendung wirklich aufgezeichnet. Von der zweiten gibts nicht mal so eine abgebrochene, wenige KB große Datei, da ist nur die komplette erste Sendung im Aufnahmeordner. Der Timer-Eintrag für beide Sendungen ist aber weg.
    Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?

    @Thomas
    Das Verhalten mit Ulead-Codec hat sich etws geändert:
    Beim Umschalten auf das Erste, ZDF, WDR und Eurosport bleibt jetzt kein Standbild vom vorigen Programm mehr stehen. Statt dessen folgendes:
    beim Ersten und WDR wird das Live-Bild des entsprechenden Senders in einem linksbündigen, gestauchten Quadrat gezeigt. Das ist vorher nur passiert, wenn ich den Codec Hin- und Her gewechselt habe, aber mit scharzem Rand rechts. Im rechten fünftel flackert jetzt aber ein Standbildstreifen des vorherigen Senders.
    Beim ZDF und Eurosport ist es ähnlich, nur ist der flackernde Standbildstreifen rechts bei Vollbild etwa 5MM breit.
    Im Moment habe ich sogar 3 Sender gleichzeitig im Bild:
    Ich habe von N24 erst auf ZDF und dann auf das Erste geschaltet. Jetzt läuft in den linken vier fünfteln das quadratisch gestauchte Erste, rechts davon auf knapp einem fünftel flackert das Standbild vom ZDF und ganz rechts nochmal flackert ein 5MM(bei Vollbild) breiter Standbildstreifen N24.

    Warum sich das Verhalten geändert hat weiss ich nicht. Ich vermute einen Zusammenhang mit folgendem:
    Bis vorgestern hatte ich von Ulead die Filmbrennerei 2 TV und die Filmbrennerei 5 installiert. Die Version 2 habe ich vorgestern deinstalliert. Weil die Version 5 danach meine optischen Laufwerke nicht mehr erkannt/gefunden hat, hab ich gestern für die Version 5 eine Reparaturinstallation durchgeführt. Die Version des Ulead-Codecs hat sich nicht geändert, ist nach wie vor 1.00.00.78
    Andere Änderungen, Updates, Installationen habe ich nicht vorgenommen.

    Gruß
    Martin
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @McMartin

    Kam die 2. Sendung direkt im Anschluss an die 1. Sendung? Dann würden sich beide Aufnahmen in einer Datei befinden. Die Software mach automatisch einen sogenannten Merge von aufeinanderfolgenden Sendungen. So wird gewährleistet, dass bei einer Verschiebung von einer der Sendungen nichts verlorengeht.
    Wenn dies nicht der Fall ist, könnte das Problem etwas mit schlechtem Empfang zu tun haben. Hast du auf N24 schonmal Ruckler auf N24.

    Die Probleme mit dem Ulead-Codec scheinen auch wieder etwas mit deiner Grafikkarte zu tun zu haben. Der Codec setzt zu viel Speicher der Grafikkarte voraus und kann deshalb nicht alles darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2006
  5. ernie.com

    ernie.com Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    hallo,

    bei mir sind endlich die groben ruckler weg, wenn irgendwo ein elektrisches gerät bzw. licht ein- oder ausgeschaltet wird.
    nur jetzt neigt es schneller zum ruckeln, wenn sich das bild langsam bewegt, z.b. in zeitlupe. dann werden die bewegungen ruckartig. kann es sein, dass das bild mit dem bda treiber insgesamt etwas unschärfer ist als mit dem wdm treiber oder ist das nur einbildung?

    mit der neuen software funktioniert vollbild nicht mehr richtig.
    ich sehe trotz vollbild die startleiste und am rechten rand etwas vom desktophintergrund.
    auf dem beamer ist es das gleiche, dort sehe ich rechts und unten einen streifen hintergrund bei vollbild.

    hatte jemand das gleiche problem und konnte es lösen?

    das bild als desktophintergrund laufen zu lassen sieht bei mir extrem grausam aus, da alle ränder von icons hell verwaschen sind und ränder von fenstern und leisten doppelt erscheinen und flackern.

    weiss jemand einen rat?

    danke schon mal
     
  6. Kiepenkerl

    Kiepenkerl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    die Ankündigung von Home Cinema 4 Beta war vielversprechend, also testete ich. Mein Bericht soll den Entwicklern Informationen gegben und den anderen Betatestern zeigen, dass sie mit Schierigkeiten nicht allein stehen.

    1. Installation
    Das Setup überschrieb ohne Warnung Cinegry Digital 3. Das ist nicht sehr schlimm, da sich die Programme sehr schnell wieder installieren lassen, stört aber doch.

    2. BDA-Treiber
    Der mitgelieferte BDA-Treiber 2.1.0.020 funktioniert auf meinem Notebook nicht, wohl aber der Beta-Treiber 2.3.0.23.
    Mein Notebook:
    Acer Travelmate 800
    Pentium M 1300 MHz
    510 MB RAM
    Mobility Radeon 9000, 1400x1050 -er Bildschirm
    Windows XP Prof SP2
    DirectX 9.0c

    3. Decoder
    Mit dem Terratec-Decoder ist das Programm in dieser Version nutzlos, denn die Videowiedergabe hängt sich spätestens nach 1 - 2 Sekunden auf. Der Ton läuft weiter.
    Mit dem Decoder von Nero oder Ulead funktioniert der DVB-T-Empfang, nicht aber mit dem Cyberlink-Decoder. Dabei wird sofrt aus Terratec-Decoder zurückgeschaltet. PowerDVD gehörte zur OEM-Softwareausstattung des Notebooks.

    4. Timeraufnahme
    Wie die Timeraufnahme aus dem Standby- oder gar Ruhezustand funktionieren soll, ist unklar.

    5. Hilfe
    Die Hilfedateien scheinen leer zu sein (auch für das Programm Cut)

    6. Wiederagabe von Aufzeichnungen
    Funktioniert mit keinem der Dekoder.

    7. Terratec-Decoder ausschalten und ersetzen
    Wenn der Terratec-Decoder eingeschaltet ist und das Programm beim Start in den Empfangsmodus geht, dann wird zwar der vorher eingestellte Sender gefunden, aber das Programm hängt sich auf (reagiert auf keine Eingabe mehr).
    Abhilfe: Das Programm über den Windows-Taskmanager killen. Dann Empfängerverbindung unterbrechen (z.B. USB-Kabel zum Cinergy T2 abziehen). Home Cinema-Programm neu starten und über die Configuration den Decoder ändern. Danach Empfänger wieder verbinden und Home Cienma neu starten

    Ich habe ein trace.log Level 6 an thc.beta@terratec.de geschickt. Vielleicht hilft das den Entwicklern weiter.

    Es grüßt

    Kiepenkerl
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Da TerraTec Home Cinema 4.0 der Nachfolger der Cinergy Digital 3 ist, war das auch genau so geplant.

    Dieses Problem in Verbindung mit einer ATI-Grafikkarte konnten wir mittlerweile nachvollziehen. Der Fehler ist in der nächsten Version gefixt.

    Der Rechner wird mit Hilfe des Windows-Taskplaners 2 Min. vor der Aufnahme geweckt und die Software für die Aufnahme gestartet. Das funktioniert natürlich nur aus dem Standby oder Ruhezustand und nicht wenn der Rechner völlig ausgeschaltet ist.


    Die Hilfedatei ist in dieser Beta-Version noch nicht enthalten. Zur Release steht diese dann natürlich zur Verfügung.

    Dieses Problem sollte mit dem Fix aus 3 dann ebenfalls behoben sein.

    Siehe 3 und 6.

    Besten Dank...
     
  8. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Kann ich bestätigen.


    @Kiepenkerl
    Das mit dem Ruhezustand, bzw. Stand-By, funktioniert einwandfrei. Ist eine Super Sache wie ich finde. Nur leider hat es noch nciht geklappt, dass sich der Rechner nach der Aufnahme wieder ausschaltet. Hab das bis jetzt aber auch nur einmal versucht. Da sollte der Rechner dann ganz ausgehen.
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Jose1701

    Falls es da weiterhin Probleme beim Ausschalten des Rechners geben sollte, würde ich dich nochmal um ein Trace.log bitten.
     
  10. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Also, ich finde das Terratec Home Cinema auch recht vielversprechend und mit dem PureVideo Codec und ohne VMR-9 läuft es auch wunderbar. Allerdings verstehe ich nicht, wieso mit aktiviertem VMR-9 ungefähr im Sekundentakt das Bild "zittert".
    Auch die Aufnahme werde ich gleich nochmal Testen. Eine Timeraufnahme von gestern ist alles andere als flüssig - da hatte ich zwar noch den Terratec Codec eingestellt, aber das sollte ja eigentlich für die Aufnahme egal sein. Mal sehen wie es mit dem PureVideo Codec aussieht.
    Und einen Fehler stelle ich auch noch fest, der schon seit CinergyDigital 3.02 besteht: Der Haken bei "Immer im Vordergrund" bleibt, jedoch verschwindet das Bild manchmal im Hintergrund - das ist glaube ich nach einem Programmneustart, wenn zuvor der Haken gesetzt war. Im Vordergrund bleibt das Bild dann erst wieder, wenn man den Haken nochmal wegnimmt und wieder neu-setzt.
    Und einen Vorschlag hätte ich noch: Hat schonmal jemand an einen Sleep-Timer gedacht - jetzt da ja auch die möglichkeit den Rechner herunterzufahren im OSD integriert ist? - Dann bräuchte man nämlich keinen externen Shutdown Manager mehr. Sehr fein wäre ein Sleep-Timer natürlich, wenn er auch noch mit der Fernbedienung einzustellen wäre.
    P.S. Ich habe eine Cinergy T2, an einem AthlonXP 3000+, 1GB Arbeitsspeicher und eine GeForce 6600GT.
    P.P.S Großes Lob, ist mir erst aufgefallen nachdem es jemand gepostet hat: Bild und Ton setzen tatsächlich nicht mehr aus, wenn man Lichtschalter betätigt - dachte nicht, daß dies per Software zu lösen war - aber es ist so. Danke!

    Edit/Nachtrag: Wie erwartet ist die Aufnahme auch mit dem anderen Codec nicht besser, das Bild bleibt alle 1-2 Sekunden stehen und läuft dann wieder weiter -> nicht zu gebrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2006