1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Thomas,

    ich habe noch zwei Bitten/Vorschläge:

    1. Ich nehme viel Radio auf und würde gerne einen eigenen Speicherort für Radioaufnahmen angeben. Zur Zeit werden Radio und TV im selben Verzeichnis gespeichert. Eine Trennung für Radio und TV wäre schön.

    2. Ich hätte gerne das "Bedienfeld" auch in der Taskleiste und nicht wie jetzt im Tray (also wieder so wie es früher bei der Cinergy 2 bzw. 3 war). Vielleicht ist es möglich dies als Option anzubieten (unter Einstellungen) damit jeder sich das Verhalten der Oberfläche individuell einstellen kann. Ich hätte gerne eine Option, die das Minimieren des Bedienfelds und des TV Fensters mit einem Klick in die Taskleiste ermöglicht.

    Gruß
    Björn
     
  2. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich beobachte bei der THC 4.13 einen "lustigen" Effekt. Höre ich Radio und schalte dazu die Videoausgabe ab, verschwindet THC aus dem Windows Task-Manager/Anwendungen Fenster, als Prozess läuft es weiter. Schalte ich das TV-Fenster wieder an, erscheint auch THC wieder als Anwendung. Im Systray ist die gesamte Zeit das THC Symbol zu sehen. Bei einem Absturz des Explorers verschwindet allerdings auch das THC-Symbol und wird nicht wiederhergestellt, so dass ein unbedarfter Kunde sich wundert, warum Radio zu hören ist, obwohl scheinbar keine Anwendung "läuft".

    Ansonsten teste ich weiter ;-)

    Gruss Sascha
     
  3. hermste

    hermste Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Seit dem Update von 4.09 auf 4.13 habe ich mit Bildverschlechterungen zu kämpfen...
    Es scheint, als wäre vor allem in der Horizontalen die Auflösung um einiges schlechter - oder vielleicht weichgezeichnet. Linien und Kanten werden um einiges unschärfer dargestellt.
    Hat dieses Phänomen sonst auch jemand bemerkt? Vor allem bei bewegtem Bild bemerkt man das besonders gut.

    Ich fände es übrigens auch total super, wenn die Tastatur-Shortcuts für fixierte Zoom-Werte funktionieren würden (Strg + Ziffern). Das wäre der Hammer!

    Grüße,
    Hermann
     
  4. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    Cinergy T USB XS - Power

    Eine kleine Frage am Rande. Ich habe hier zwei USB-Adapter im Einsatz, nämlich Cinergy T USB XS und Cinergy Hybrid T USB XS. Beide funktionieren gut, nur unterscheiden sie sich in einem Punkt auf merkwürdige Art und Weise.

    Wenn ich THC schließe, dann schaltet sich die Cinergy Hybrid T USB XS aus und kühlt ab, verbraucht offensichtlich keine 2 W Leistung mehr. Das ist nett, u.a. weil es so im Batteriebetrieb nicht notwendig ist, den Adapter abzuziehen.

    Die Cinergy T USB XS (nicht Hybrid) tut das aber nicht. Warum nicht? Sie verbrät weiterhin ihre 2 W Leistung und bleibt heiß.

    Kann sie das grundsätzlich nicht oder habe ich hier einen Fehler? Könnte der Software-seitig gelöst werden?

    Hans-Georg
     
  5. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Habe ein Installationsproblem mit der 4.13 unter XP (1200 DVB-T):

    Installation von "Cinergy 1200 DVB-T Capture (BDA)" läuft problemlos, beim "Cinergy 1200 DVB-T Tuner (BDA)" zeigt er mir im GM einen Code 10 ("Das Gerät kann nicht gestartet werden") an.

    Der aktuelle Standardtreiber funktioniert ohne Weiteres, bei dessen Deinstallation habe ich auch alle "oem*.inf" von Terratec aus dem entsprechenden Verzeichnis gelöscht.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß
    bigfraggle
     
  6. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @bigfraggle:

    Wenn das bei mir so war, hat immer ein Restart gereicht...

    Gruss
    floys
     
  7. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ja, daran hats gelegen. Habe nicht geahnt, dass es noch Programme mit Neustartzwang gibt... :LOL:

    Danke. ;)
     
  8. franknfurter

    franknfurter Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,



    hier mal eine Erfolgsmeldung zu der Beta-Version :


    ich hatte seit Anfang Juni ein Problem in Frankfurt, 2 km vom Sender entfernt: Plötzlich waren mit cinergy t2 alle ARD-Sender und Arte nicht mehr zu empfangen, was noch einen Tag vorher wunderbar funktioniert hatte. Ich habe weiter oben gelesen, dass genau diese Sender im Kanal 8 liegen und das cinergy T2 damit probleme hat.

    Heute habe ich die Original t2-Software (WDM-Treiber) deinstalliert, die Beta-Version TerraTec Home Cinema 4.13 mit BDA Treiber 2.3.0.24 installiert,
    (http://supportde.terratec.net/modul...ownloads&file=index&req=viewsdownload&sid=371)

    Jetzt habe ich wieder 20 Sender, das Bild ist stabil mit einer passiven Raumantenne, die Signalstärke, die vorher immer nur bei 16-19% lag, schwankt jetzt sehr schnell zwischen 60 und 97%, insgesamt klappt der Stationswechsel besser als vorher und der Empfang ist stabil. Aufnahmen hab ich mit der Beta-Version noch nicht probiert.

    Ich konnte mein Glück nicht fassen, nachdem ich in diesem Thread die ganzen Problemberichte zu cinergy t2 gelesen habe.

    Umgebung: Windows XP Home auf dem neuesten Stand, AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+, NVIDIA GeForce 6600 LE.

    Also, bei mir hat der Wechsel zu der Beta Version mein Problem behoben.

    Noch ein Tip am Rande: Die Basis-Station eines schnurlosen Netztelefons in der Nähe der Antenne wirkt sich verheerend aus!
     
  9. Liddll

    Liddll Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    wie sieht´s eigentlich mit DiseqC 1.1 und 1.2 (Rotorsteuerung) aus ?

    ist die im Programm integriert ?
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Zur Zeit unterstützen wir nur MiniDiSEqC (4 Satellitenpositionen). Die entsprechende Auswahl kann man auf der Scan-Seite vornehmen, wenn man ein DVB-S Gerät auswählt. Früher oder später werden die DiSEqC-Einstellungen sicher noch erweitert.