1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Mallow

    Mallow Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas: Frag mich jetzt bitte nicht genau wie ich es angestellt ahbe oder wie ich darauf gekommen bin aber nun funktioniert es wieder.;)
    nachdem ich den demultiplexerfehler ausgemerzt habe, kam mir die idee doch mal die bda teile aus directx 9c zu extrahieren und die entsprechenden inf dateien nochmals per hand zu installieren. naja, was soll ich sagen es funktioniert nun wieder einwandfrei....lol.

    Vielen Dank für Deine Hilfe;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2006
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Mallow

    Hörst sich gut an. Um anderen Usern in Zukunft weiterhelfen zu können, würde mich natürlich brennend interessieren was du gemacht hast. Versuch einfach mal ungefähr zu beschreiben, was du gemacht hast. Genaue Dateinamen etc. wären sehr hilfreich.
     
  3. arges

    arges Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy 1400 DVB-T
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo zusammen,

    in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Empfangsdaten für eine programmierte Aufnahme mit THC 4.12 Beta nach dem Auftreten der Warnung 'CStreamWriterMpg::OnNewTimestampArrived - New timestamp (0 ms) smaller than current (95443684 ms)' nicht mehr gespeichert.
    Aus dem Trace-Log kann ich jedoch ersehen, das die Aufnahme zum geplanten Zeitpunkt, ca. 40 Minuten später, beendet wurde. Diese 40 Minuten fehlen aber definitiv. Sie wurden nicht mit gespeichert.

    Hat noch jemand so ein Verhalten festgestellt?

    Eine zweite Aufnahme nach einer weiteren Stunde hat jedoch geklappt.

    Ist es notwendig, nach Auftreten der Warnung die Empfangsdaten nicht mehr zu speichern?
     
  4. Mallow

    Mallow Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Also ich bin dabei systematisch vorgegangen. ein wenig googlen hat mich dabei wohl auf den rechten weg gebracht. Habe also alle Programme die nachträglich für wiedergabe von mpegs, brennen, camsoftware, deinstalliert und die registry von allen altlasten befreit. anschließend habe ich folgende dateien von hand neu registriert:
    - regsvr32 quartz.dll
    - regsvr32 qcap.dll
    - regsvr32 qasf.dll
    - regsvr32 qdv.dll
    - regsvr32 qdvd.dll
    - regsvr32 mpg2splt.dll
    - regsvr32 mpeg2data.ax
    - regsvr32 dxmasf.dll

    - regsvr32 shmedia.dll
    - regsvr32 shdocvw.dll
    - regsvr32 shell32.dll

    und den Merit(setzt die Priorität mit welcher diese Dateien laufen) von "MPEG-2 Splitter" manuell auf 0x00600001 gesetzt. Dabei war mir folgendes Programm sehr hilfreich: DSFMgr (Directshow Filter Manager)http://www.softella.com/dsfm/

    Auf diese Weise hatte ich dann schon mal den Demultiplexer Fehler behoben.

    Suchlauf ging bis dahin leider immer noch nicht. Hab ich mir also DirectX9c gezogen das ganze extrahiert wie bei normaler installation. Werden dann ja .cab Dateien angelegt. Dann habe ich das BDA.cab extrahiert und dort dann die bda.inf nochmals händisch installiert und siehe da ein erneuter scandurchlauf zeigte mir nun endlich Sender;). Das war es eigentlich. Wie ich nun letztendlich darauf kam das es vielleicht am DX selbst liegen könnte weiß ich nicht. War wohl ne Eingabe;).
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Mallow

    Super, besten Dank für die ausführliche Beschreibung. Damit können wir in jedem Fall etwas anfangen.
     
  6. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Terratec

    Hallo,

    welcher Mindestabstand zwischen zwei Aufzeichnungen auf Unterschiedlichen Kanälen muß gegeben sein, damit Terratec beide aufzeichnet?

    Ich habe Vor- und Rücklauf auf 0 gesetzt und eine Sednung auf einem Kanal um 20:15 enden lassen und die nächste auf einem anderen Kanal startete um 20:16. Aufgezeichnet wurde nur die erste, der Rechner ging jedoch nicht in Standby (wie es ja bei dem geringen Abstand richtig ist) hat aber das Programm beendet.

    Ich hatte geglaubt, dass es möglich ist, zwei Sendungen unmittelbar aufeinanderfolgend auf unterschiedlichen Kanälen aufzuzeichnen, wenn Vor- und Rücklauf jeweils 0 sind. Hier war ja sogar eine Minute Abstand dazwischen und es ging nicht.

    Vieleicht hat ja jemand eine Lösung für dieses Problem parat.
     
  7. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Bin zwar nicht Terratec, aber ein einfacher Workaround könnte sein, als Standardaktion nach Timeraufnahmen "Keine Aktion" zu wählen und das Programm einfach laufen zu lassen, ohne Scheduler.

    Ich finde übrigens auch, dass es nicht schlecht wäre, wenn THC Vor- und Nachlauf automatisch reduzieren würde, wenn zwei dicht aufeinanderfolgende Aufnahmen sonst nicht möglich wären. Jemand hatte eine solche Lösung schon einmal bis ins feinste Detail beschrieben.

    Aber erst einmal sollten die Grundfunktionen fehlerfrei funktionieren. Das sollte immer Vorrang haben.

    Ich glaube, Terratec ist mit THC auf dem richtigen Weg.

    Hans-Georg

    --
    "Und sie hofften es, weil sie es so sehr wünschten."
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Wenn 2 Sendungen sehr dicht aufeinander folgen und auf demselben Sender kommen, wird ein sogenannter Merge der Aufnahmen gemacht; d.h. beide Sendungen werden in dieselbe Datei aufgenommen. Sollte es nämlich zu irgendwelchen Zeitverschiebungen kommen (Sendung 1 läuft 10 Minuten länger), dann geht nichts verloren. Später kann man die Aufnahmen dann an der richtigen Stelle mit Cut! voneinander trennen.

    Kommen die Sendungen auf 2 verschiedenen Sendern, werden Timerkonflikte in der Timerliste angezeigt. Wenn alles korrekt eingestellt ist und die Timereinträge weder gelb noch rot dargestellt werden, sollten diese auch beide aufgenommen werden. Wie immer wäre ein Trace.log an dieser Stelle sehr hilfreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Kurz vor dem Wochenende gibt es nochmal eine neue Version. Das TerraTec Home Cinema 4.13 könnt ihr hier herunterladen.

    Hier noch eine Übersicht über alle Änderungen:

    User Interface
    • Fixed "Always on top”
    Recording
    • Added 2000/4000 MB tile size (used for FAT16/FAT32)
    • Added some greater values for timeshift buffer size
    • Fixed: during a timed recording the file could not be played
    Scan
    • Fixed: channel switch on the same transponder for Cinergy T XE
    • Fixed crash while scan
    Teletext
    • Fixed Teletext on some Channels
    Settings
    • If you changed a setting on the options page “User interface", then pressed "Cancel" negotiated "Do you want to discard changes", the page was closed nonetheless.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2006
  10. thorshammer

    thorshammer Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Geht bei mir immer noch nicht!