1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Mallow

    Mallow Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich finde beim Sendersuchlauf mit THC 4.09 nicht einen Sender, auch wenn ich die frequenzen einzeln anwähle selbiges Problem. Hat jemand eine Idee warum das so ist? Am Empfang kann es nicht liegen denn unter vista im Media Center funktioniert alles einwandfrei mit dem empfang...
     
  2. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich hab die Vollversion von PowerDVD, da wird es wohl keine Restriktionenen geben. Ich kann auch auf 6 Lautsprecher, ProLogic etc umschalten, aber wie bjb sagte, egal bei welchem Format, es kommt kein Ton.

    Screenshots werden, gal bei welchem Format, nicht gespeichert. Hab auch schonmal den ordner geändert, da kommt trotzdem nichts. Der ordner belibt leer.
     
  3. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,
    Mit der Sendersuche habe ich seit Version 4.05 ebenfalls Probleme.
    Zwar werden seit Version 4.09 auch bei der Suche für den Raum Hamburg/Lübeck alle Sender gefunden, jedoch nicht alle gefunden in der Auswahlliste der folgenden Registerkarte angeboten. Genauso auch wenn ich für alle Regionen "normal" oder "fein" scanne.
    Nur wenn ich "sehr fein" für alle Regionen scanne werden alle Sender gefunden und auch in der folgenden Liste angeboten.
    Die Sender die sonst fehlen scheinen wilkürlich zu sein, aufgefallen ist es mir häufiger bei "Das Erste" und "Sat1".

    Auch ist mir aufgefallen, daß manchmal nach den Aufwecken aus dem Ruhezustand zwecks Aufnahme der nicht Sender gefunden wird.
    Dabei wird nach Ablauf der programmierten Zeit der Rechner aber auch nicht wieder in den Ruhezustand zurückversetzt.
    Ist es möglich es so einzurichten, daß wenigstens letzteres funktioniert?
    Denn es währe doch etwas ärgerlich wenn man den Rechner einige Tage alleinlassen will und der in einem solchen Fall immer weiter läuft.
     
  4. JJB79

    JJB79 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich habe nun nach Neuinstallation von Windows THC 4.09 zum Laufen gebracht. Es funktioniert einwandfrei! Ohne Ruckler ohne allem. Läuft wie geschmiert.

    Ich habe nun aber trotzdem ein Problem. Ich bekomme den AC3 Stream bei ORF1 einfach nicht zum Laufen. Der Stream ist vorhanden. Er wird von THC angezeigt.
    Ich habe es mit dem AC3-Filtertreiber und mit den PowerDVD7 versucht, leider ohne Erfolg. Wie bekomme ich nun AC3 bzw Dolby Digital zum Laufen?
    ICh habe ein Abit nf7-s Mainboard und benutze die original nvidea treiber in version 5.10.

    Vielen Dank für alle Bemühungen!
    JJB79

    ps.: Kann es sein, dass der ORF vll noch gar kein AC3 Signal über DVB-T mitschickt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  5. arges

    arges Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy 1400 DVB-T
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    beim Suchlauf für die Region Germany (Kiel), jetzt mit der 4.09 beta, ist mir aufgefallen, dass nun der Kanal 26 nach Sendern durchsucht wird, aber nicht mehr der Kanal 35 mit den Sendern der Sat.1-Pro7-Gruppe. Auf Kanal 26 wird übrigens kein Sender ausgestrahlt.

    Kann man eigentlich eigene Suchregionen definieren?
     
  6. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    wieso suchst du denn nicht mit der einstellung Region: Germany oder Region: Alle ?
    außerdem kannst du ja auch über ein frequenzband suchen und einfach dort die niedrigste und höchste frequenz in deiner region als grenzen für die suche eingeben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  7. arges

    arges Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy 1400 DVB-T
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @maxxmaxx

    Weil ich damit zu viele Sender erhalte und es mir zu aufwendig ist die ganzen doppelten und schlecht empfangbaren Sender wieder zu löschen. Vom längeren Suchlauf mal abgesehen. Daher finde ich die Suche nach Regionen auch äußerst praktisch und möchte sie nicht mehr missen.
     
  8. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    dann mußt du wohl, solange terratec die frequenzeinstellungen für kiel nicht anpaßt, einzeln den kanal 35 scannen! (Suchmodus: Einzelne Frequenz scannen)
     
  9. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,
    Nachdem ich nun mit der Version 4.09 die heutige StarTrek-Folge auf Sat1 aufnehmen wollte verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Die Home Cinema 4.09 hat lediglich die ersten 20 Minuten aufgenommen und danach die Aufnahme bendet. Der Rechner wurde wie vorgesehen in den Ruhezustand zurückversetzt.
    Am Tag zuvor hatte die neue Version eine Aufnahme garnicht durchgeführt und den Rechner über Stunden hinaus weiterlaufen lassen, Versuche nach erneuten Sendersuchlauf verliefen widerum problemlos.

    Ähnliches habe ich nach dem Aufspielen der Version 4.05 bemerkt, es jedoch auf die Deinstallation von Autorec geschoben. Das System habe ich damals neu installiert und gleich die Version 4.05 verwendet, was geholfen hatte.

    Auch habe ich eine Vor- und Nachlaufzeit von 20 b.z.w. 15 min eingestellt.

    Jetzt aber erscheint der selbe Fehler wieder, nachdem ich die Version 4.09 aufgespielt habe.

    Warum?

    Die alte Version hatte ich zuvor deinstalliert und dann die Neue installiert.

    Leider kann ich mit der Bedienung von Trace Lock nicht viel anfangen, der Inhalt ist immer der der jeweiligen Sitzung. Was muß ich tun um damit der Zustand zum Zeitpunk des Fehlers aufgezeichnet und gespeichert wird?
     
  10. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Guten Morgen,

    ich habe heute Nacht nochmal eine Aufnahme zur Probe programmiert.

    Die Home Cinema 4.09 hat diesmal nichts aufgeommen und der Rechner lief heute morgen lustig weiter.

    Immerhin habe ich dadurch einen brauchbaren Eintrag in die Trace.log erhalten.

    Dieser ist wie folgt:
    3:13:25.781 5240K( +5240) 308-8C: ERR Montag - 19. Juni 2006
    3:13:25.781 5268K( +28) 308-8C: ERR Logfile = C:\Dokumente und Einstellungen\Scotty\Anwendungsdaten\TerraTec\CinergyDVR\Trace.log
    3:13:25.921 5908K( +640) 308-8C: ERR ===================================================================
    3:13:25.921 308-8C: ERR SOFTWARE
    3:13:25.921 308-8C: ERR ===================================================================
    3:13:25.921 308-8C: ERR THC version = 4.09.00.52
    3:13:25.921 308-8C: ERR Operating System = Windows XP Service Pack 2 (5.1 Build 2600)
    3:13:25.921 308-8C: ERR DirectX Version = 9.0c (4.09.00.904)
    3:13:25.921 308-8C: ERR User is Admin = yes
    3:13:25.921 308-8C: ERR Proxy enabled = 1
    3:13:25.921 308-8C: ERR Proxy IP = not found
    3:13:25.921 308-8C: ERR Proxy Port = 0
    3:13:25.921 308-8C: ERR ===================================================================
    3:13:25.921 308-8C: ERR HARDWARE
    3:13:25.921 308-8C: ERR ===================================================================
    3:13:25.921 308-8C: ERR MoboName =
    3:13:25.921 308-8C: ERR MoboManufacturer =
    3:13:25.921 308-8C: ERR MoboChipset =
    3:13:25.921 308-8C: ERR BIOS Version = IntelR - 42302e31 Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    3:13:25.921 308-8C: ERR Processors = 2
    3:13:25.921 308-8C: ERR Processor = Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    3:13:25.921 308-8C: ERR RAM = 511 MB
    3:13:25.921 308-8C: ERR Videocard = NVIDIA GeForce FX 5700LE (PCI\VEN_10DE&DEV_0343&SUBSYS_00000000&REV_A1)
    3:13:25.921 308-8C: ERR Monitors = 1
    3:13:25.921 308-8C: ERR Resolution = 1024 x 768
    3:13:25.921 308-8C: ERR Soundcard 1 = Realtek AC97 Audio
    3:13:25.921 308-8C: ERR Soundcard 2 =
    3:13:25.921 308-8C: ERR Soundcard 3 =
    3:13:25.921 308-8C: ERR Wave Out = Realtek AC97 Audio
    3:13:25.921 308-8C: ERR Wave In = Realtek AC97 Audio
    3:13:28.781 46836K( +40928) 308-8C: WRN / CReceiver::GetLocator() not found - FAIL
    3:13:29.593 47652K( +816) 308-8C: ERR / CDVBGraph::GetDevice() hr = 0x80004005
    3:13:29.593 308-8C: ERR GetDevice() hr = 0x80004005
    3:13:29.593 308-8C: ERR / CDVBGraph::AddTsSource() hr = 0x80004005
    3:13:29.593 308-8C: ERR / CDVBGraph::BuildGraph() hr = 0x80004005
    3:13:29.593 308-8C: WRN CReceiverDVBT::Connect - FAILED with hr = 0x80004005
    3:13:29.593 308-8C: ERR CAsStreamSource::TuneChannel() Connect() - FAIL
    3:13:29.593 308-8C: WRN / CAsStreamSource::TuneChannel() - FAIL
    3:13:29.593 308-8C: ERR / CAsTvMainWnd::TuneChannel() - FAIL
    3:13:29.593 308-8C: ERR / CAsTvMainWnd::SelectNewChannel() - FAIL
    3:13:29.593 308-8C: ERR ===================================================================
    3:13:29.593 308-8C: ERR DEVICES
    3:13:29.593 308-8C: ERR ===================================================================
    3:13:29.593 308-8C: ERR Device #1 = Cinergy 1200 DVB-T Tuner (BDA)
    3:13:29.593 308-8C: ERR Device ID = PCI\VEN_1131&DEV_7146&SUBSYS_1157153B&REV_01
    3:13:29.593 308-8C: ERR Driver version = 4.8.0.11

    3:15:00.609 47688K( +36) 308-8C: WRN / CReceiver::GetLocator() not found - FAIL
    3:15:00.609 308-8C: ERR / Start recording a new event - FAIL 1

    Ich habe nach der "CinergyDVR.ini" und der "Cinergy 1200 DVB-T Tuner (BDA).ini" gesucht (alle Dateien anzeigen aktiviert). Beide Dateien sind in "C:" nicht enthalten. Die fehlten allerdings auch bei der funktionierenden frischen Installation der Version 4.05.