1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Moin aus dem Norden,

    Als ich mit der Cinergy 1200-DVB-t angefangen habe hatte ich ebenfalls das Problem mit Rucklern. Diese habe ich weitestgehend beseitigen können indem ich einen PCI Slot mit exklusiven IRQ gesucht habe.
    Leider sind je nach Mainboard diese PCI-Steckplätze nicht immer dieselben. Es gibt keine allgemeine Regel, außer daß der erste Steckplatz unter dem AGP-Steckplatz sich meist immer den IRQ mit dem AGP teilt. Auch USB-Geräte, soweit angeschlossen, darf man nicht vergessen.

    Wenn der Mainboardhersteller im Manual nichts darüber angibt bleibt leider nichts anderes übrig als Ausprobieren.

    Ich prüfe die IRQ's im Gerätemanager indem ich unter Ansicht "Ressourcen nach Verbindung" auswähle und mir die Interruptanforderung (IRQ) angucke.

    Für Nero wird bei jedem Start von Windows eine NeroCheck.exe gestartet welche angeblich das Laden von Treibern unterbinden soll welche die Funktion von Nero beeinträchtigen (Aussage durch "Googeln" gefunden).
    Ich habe auch das Starten dieser EXE in msconfig unterbunden und damit die Häufigkeit von Rucklern oder schlechter Bildqualität weiter reduzieren können.
    Das Selbe habe ich mit der PDVDserv.exe gemacht.

    Vereinzelt treten jetzt nur noch Ruckler auf wenn ich zuvor eine andere Software verwendet habe, allen voran Computerspiele. Hier hilft nur ein Neustart.
     
  2. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    Auch ich hatte in meinen Anfängen mit der Cinergy 1200 DVB-t Probleme mit Rucklern diese habe ich beseitigen können indem ich folgendes durchgeführt habe:

    1. PCI Steckplatz mit exklusiven IRQ gesucht
    Stehen im Mainboard Manual keine Angaben dann hilft nur
    Ausprobieren und im Geratemänager unter Ansicht "Ressourcen nach
    Verbindung" und "Interruptanforderung (IRQ)" die IRQ-Vergabe zu prüfen.
    Es gibt keine allgemeine Regel wo der exklusive Steckplatz ist, außer daß
    der Erste unter dem AGP-Steckplatz sich meistens einen IRQ mit diesem
    teilt.
    Auch USB Geräte sind zu berücksichtigen.

    2. Bei mir ist Nero installiert.
    Mit jedem Start läd Windows eine NEROcheck.exe,
    welche, laut infos im Internet, das Laden von Treibern unterbindet,
    welche die Funktion vo Nero beeinflussen.
    Das Laden der NEROcheck.exe habe ich mit msconfig unterbunden.

    3. Auch mit der PDVDserv.exe bin ich so vorgegangen. diese gehört zur
    Power DVD und wird nur zur Fernbedienung benötigt, was dem Terratec
    Remote Editor nicht juckt. Er funktioniert, ob mit oder ohne diese EXE,
    gleich gut oder schlecht.

    4. Heute treten Ruckler nur noch dann auf, wenn ich zuvor eine andere
    Software verwendet habe (w.z.B. Computerspiele).
    Hier hilft bei mir nur ein Neustart um den Arbeitsspiecher zu leeren
    und ev. auch den Prefetcheintrag dieser Software zu löschen.
     
  3. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Sorry,
    meine Antwort ist leider doppelt weil der erste Eintrag scheinbar nicht gespeichert wurde (ich wurde nach Anklicken von Antwort rausgeworfen)
    habe ich die Antwort ein zweites Mal geschrieben.

    Bitte an den Administrator: Lösche einen der Einräge!
     
  4. luck0r17

    luck0r17 Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    äääähhhmmmm... wollt ma zwischendurch 2 sachen loswerden. 1. gosses lob an die entwickler, hab bis dato "fast" nie probleme mit thc gehabt. 2. ich bin von natur aus faul und weiss jeze nich ob meine folgender wunsch in die kategorie faulheit fällt, aber ich frag einfach ma. wäre es möglich eine option hinzuzufügen, die es dem benutzer erlaubt, bei der anwahl der sender im osd gleich den sender zu aktivieren ohne das das osd wieder verschwindet. also ich meine den bildschirm, wo ich rechts die kanlliste hab und links das aktuelle programm. und da wuerde ich gerne nur duch die navigation mit den pfeiltasten die einzelnen sender gleich aktiviert haben wollen, ohne dies extra mit enter oder doppelklick zu bestätigen. wäre super, wenn das gehen würde. vielen dank schonma...
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Grundsätzlich wäre das möglich. Wir machen uns mal Gedanken zu diesem Feature-Wunsch.
     
  6. luck0r17

    luck0r17 Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    wow, hier scheint einer viel zeit zu haben :D . das ging ja ma richtich schnell. ich hab da so nen leisen verdacht, entweder meine erste vermutung mit der vielen zeit oder zweitens, man brauch nur das word "lob" in nem post schreiben und bei den entwicklern leuchtet ne lampe, um sofort zu reagieren:winken: . ihr seid super (auch wenn ihr mit methode 2 arbeitet:D )
     
  7. [Eggert]

    [Eggert] Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @[Thomas]

    Habe den Schwellwert LNB Switch Frequency verändert, jedoch springt er bei Start des Programms immer wieder auf 1700000 zurück. Ändern, während das Programm läuft, bringt nichts, kein ARD.

    Ich erinnere mich vor 3 Jahren, da hatte ich noch eine Technotrend-Karte, mit der ich auch ARD gucken konnte. Ob sich die Frequenzen geändert haben, weiss ich nicht, aber der LNB ist der gleiche.

    Das Schild auf dem LNB ist leider aus Papier gewesen, nach knapp 4 Jahren Witterung ist davon nichts mehr übrig, die Anleitung ist auch weg.

    Zumindest ist mein Kabel-Anschluss wieder heile, trotzdem - ich hätte gerne eine Lösung. Und auch mit der eingeblendeten Task-Leiste, das nervt tierisch.

    Danke schonmal im Voraus :love:

    Eggert
     
  8. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Also das Ruckeln des bildes kommt, wie Thomas schon sagte, von der eingeschalteten VMR-9 unterstützung. Ist zwar sehr merkwürdig, und tritt bei eingeschaltetem VMR auch nur bei Live-Bildern auf.
    Hat also nichts mit dem PCI-Slot zu tun.

    Der Cyberlink-audio-codec macht aber immer noch nicht, da kommt dann das Mute-Zeichen, und wegklicken kann man das auch nicht.

    Desweiteren habe ich einen Bug gefunden: Es lassen sich keine Screenshots machen. Sowohl mit dem Druck auf das symbol, als auch mit der Taste "p" passiert nichts.


    Das Problem mit dem Senderumschalten besteht weiterhin.

    Was für Codecs benutzt ihr denn alle?
     
  9. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    ich habe mit dem powerdvd7 codec gar keinen ton, weder ac3 noch normal.
    es wird auch brav das mute-symbol eingeblendet, aber ausschalten kann ichs nicht..
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @[Eggert]

    Ok, hast recht, die Switch-Frequenz wird jedesmal wieder auf den Standardwert zurückgesetzt. Ich werde mir das nochmal genauer ansehen und möglicherweise für die nächste Version etwas vorsehen, um diesen Wert anzupassen.

    @FORg1vr + @bjb

    Mit der Demoversion des Cyberlink-Codecs könnte es schonmal Probleme geben, da bestimmte Features möglicherweise deaktiviert sind.

    @FORg1vr

    Screenshots habe ich gerade nochmal getestet. Funktioniert einwandfrei. Die Screenshots werden in dem Verzeichnis abgelegt, das in den Optionen eingestellt ist. Tritt das Problem mit allen Formaten (.bmp, .jpg) auf?