1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Vermutlich nicht, da diese Erscheinung bei 4.05 noch nicht auftrat (bei mir zumindest) und erst mit 4.09 "Einzug" in meine Systemflora fand. ;)
     
  2. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Bei mir auch das gleiche Problem! Unter 4.05 war Radio perfekt.
    Gruss Sascha
     
  3. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.09 Beta

    hallo,
    die 4.09er version hängt sich bei programmierter und manueller aufnahme immer nach einigen minuten auf, ich gehe zurück zur 4.05.

    die läuft einwandfrei.


    P IV 2.53 GHz, MoBo asus P4B533, RAM 512, Nvidia Quadro 9890 xgl, T²
     
  4. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    folgende Punkte sind mir aufgefallen:

    - VMR9 läßt sich nicht mehr abwählen. Weder über die CinergyDVR.ini noch über das Konfigurationsmenü. Wählt man es dort ab, wird es nach dem klick auf Übernehmen oder OK wieder auf 1 gesetzt. Auch der in der CinergyDVR.ini auf 0 gesetzte Wert wird beim nächsten Start der Software mit 1 überschrieben.

    - Die Benutzerrechte wurden nicht automatisch angepaßt. Auch nach der
    händischen Korrektur läßt sich mit eingeschränkten Benutzerrechten kein
    Programm ansehen. Die Karte wechselt jedoch in den Modus schauen laut
    Konfigurationsmenü.

    - Der Terratec Audio-Decoder gibt noch immer kein AC-3 am SPDIF der
    Soundkarte aus. Der PowerDVD6 Codec macht dies ohne Probleme.

    - Durch die ständige Verwendung von VMR9 ist insbesondere das ansehen des Senders ARD eine Qual. Ständig wird das Terratec-Logo eingeblendet und
    überlagert die Darstellung des Senders. Hinzu kommt, dass mit dem
    Terratec-Decoder die ARD-Wiedergabe zur Klötzchenbildung neigt. Beim
    PowerDVD-Codec ruckelt das Bild bzw. es gibt Sprünge. In der Version 4.05
    hatte ich diese Erscheinung ebenfalls, aber mit deaktiviertem VMR9 war das
    Problem verschwunden.

    - Nach einer längeren Fernsehsitzung und dem regulären schließen der
    THC-Anwendung kommt entweder ein Bluescreen oder aber das System macht einen Reset. Dies ist unabhängig vom gewählten Codec!

    - Gelegentlich schießt sich die Anwendung ab, wenn ich im ZDF den AC-3 Ton
    auswähle und der PowerDVD 6 codec ausgewählt ist.

    Trace.Log und Minidumps via Email.
     
  5. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @sb75,@albert

    Das Problem mit dem Ton bei NDR2 ist gefunden und wird in der nächsten Version behoben.

    @pinguin
    Wenn man VMR9 abschaltet, wird der OverlayMixer von DirectShow benutzt. Dieser OverlayMixer braucht aber zwingend das Overlay von der Grafikkarte. Wenn das nicht funktioniert (zu hohe Auflösung, falsche Farbtiefe, - jeweil abhängig vom Treiber der Grafikkarte; eine Andere Applikation benutzt das Overlay) fällt THC zurück auf den VMR9.

    Test ob VMR9 aktiv ist:
    Mit der Taste 'Druck' einen Screenshot anfertigen. Ist das Video im Screenshot enthalten, läuft VMR9. Ist an der Stelle des Videos nur einen einfarbige Fläche, so läuft der OverlayMixer.

    Meikel
     
  6. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Nach einer Neuinstallation von DirectX9 war das Problem verschwunden. Ich denke der Overlay-Mixer von DirectX hatte nach den vielen Abstürzen der letzten Tage eine Macke. Deswegen ist dann auch VMR9 genutzt worden.

    Aktuell getestet habe ich 800x600x32, 1024x768x32 und 1280x768x32 mit Ati Radeon 7800 und aktuellen Treibern. Wie gesagt nun geht es wieder.:love:

    Nett wäre es, wenn bei einer solchen Gelgenheit nicht einfach VMR9 genutzt wird sondern eine Message-Box oder so erscheint 'DirectX Overlay nicht verfügbar! Mögliche Ursachen: Andere Applikation verwendet den DirectX Overlay oder DirectX Overlay defekt (Neuinstallation DirectX empfohlen)'. ;)
     
  7. [Eggert]

    [Eggert] Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich finde mit keiner einzigen Software das wichtigste Programm in Deutschland: ARD Das Erste ist nicht vorhanden.
    Karte 1200 DVB-s, Satellit Astra, alle anderen Programme sind da. Ich habe mehrmals die Frequenz manuell eingegeben und auch den automatischen Suchlauf über den Satelliten und über ein umliegendes Frequenzband.
    Wo ist das Erste hin?!?!

    Dann ist weiterhin der Bug aktiv, dass bei Vollbild die Task-Leiste und ein Stück vom rechten Rand des Desktops sichtbar ist. Das war schon immer so.

    [Thomas], bitte um Hilfe!

    Benutze aktuell die 4.09 und zum Vergleich ProgDVB und Mediaportal. Die können zwar Vollbild ganz gt, stürzen wegen der Karte aber öfter ab und auch das Erste ist nicht da.

    Eggert
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @[Eggert]

    Dies ist keine endgültige Lösung, könnte aber möglicherweise hilfreich sein:

    In die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TerraTec\CinergyDVR\Channels\ChannelDatabase.xml einfach mal in die entsprechenden Sektionen folgendes eintragen. Danach sollte "Das Erste" auf der Optionsseite "Sender" auf der linken Seite erscheinen.

    Und am besten vorher noch eine Sicherheitskopie der ChannelDatabase.xml anlegen.

    <Tuningspace_dvbs NetworkId="0" SwitchFreqKHz="0" LowBandFreqKHz="0" HighBandFreqKHz="0" DiseqcOption="0" DiseqcPosition="0" Key="13110703268897537206" Name="TerraTec_Tuningspace_DVBS"/>

    <Locator_dvbs CarrierFrequency="11836500" SymbolRate="27500" InnerFECRate="3" Polarisation="1" Modulation="0" Key="315934645544961" TuningspaceKey="13110703268897537206" Name="ARD"/>

    <Tunerequest_dvbs ONID="1" SID="28106" TSID="1101" Key="6498451112458496780" TvTvID="1" LocatorKey="315934645544961" Name="Das Erste" OriginalName="Das Erste" LogoName="default" LogoDir="default" Active="2" NetworkId="-2" ServiceType="2" LastSeen="1150458957" SignalStrength="100" Seconds="0"/>
     
  9. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    doppelte aufnahme des selben programms

    hallo,

    ich habe es gestern tatsächlich durch wüstes herumklicken geschafft, dass ein und der selbe programmierte zeitabschnitt (ein teil des weltraumabends auf 3sat) ZWEIMAL in der timerliste stand!!!
    resultat: THC speichert über diesen zeitraum den selben .ts-stream auch zweimal ab, also zwei identische dateien zu ca. 8 GB pro datei, und die auch noch so gut wie fehlerfrei.....!

    was doch nicht alles geht...!


    cheers, chris
     
  10. kebe

    kebe Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    hallo terratec-team,

    eure bemühungen, eine solide software für eure hardware zu programmieren, in allen ehren, aber im alltagseinsatz überzeugt die aktuelle beta leider nach wie vor nicht.

    positiv:
    • bedienung der software
    • programmoberfläche stimmig
    negativ:
    • schlechte systemintegration
    • sender werden im empfangsbereich nicht gefunden
    • aufnahmen funktionieren zwar, sind aber aufgrund von stotterdem sound und bildaussetzern unbrauchbar
    • schlechte bildqualität
    • schnelle bewegungen im tv-bild ruckeln
    zur schlechten systemintegration:
    schliesse ich vor dem beenden der software nicht das videoausgabefenster, beendet sich der prozess "cinergydvr.exe" nicht korrekt. führt auch dazu, dass sich die anwendung erst nach einem neustart wieder starten lässt. der neustart wiederum geht dann auch nur über den resetknopf. in windows kann ich natürlich herunterfahren betätigen, es passiert aber nichts.
    ungefähr bei jedem 3. windowsstart schaltet er automatisch auf das windowsdesign "luna" um. ich habe standardmäßig aber die klassische oberfläche. deinstalliere ich "home cinema" tritt dieser fehler nicht mehr auf.

    sender im rhein-main-gebiet:
    hr-fernsehen wird gar nicht gefunden, ARD war teilweise auch nicht verfügbar (gerade geht es wieder). allgemein scheint es nur probleme mit den öffentlich-rechtlichen zu geben - und das obwohl ich die GEZ-gebühr bezahle ;-) achso, das ganze ist unabhängig davon, welche suchintensität ich wähle.

    wiedergabe:
    komplette ruckler, wie es sie bei früheren versionen gegeben hat, habe ich nicht wirklich, aber es wirkt einfach nicht komplett smooth. fällt besonders bei schnellen bewegungen auf.

    zu den aufnahmen:
    tja, die ruckler, die sich auch bei der wiedergabe vereinzelt zeigen, wirken sich fatal auf die aufnahme aus. dazu kommen die massiven soundaussetzer.

    mit ver. decodern habe ich rumgespielt. der terratec-eigene decoder scheint bei mir aber am besten zu laufen. der nv-decoder verursacht ein stärkeres ruckeln als der terratec-decoder. komisch eigentlich, da ich eine 7800gtx mit aktuellem puretec-decoder habe. cyberlink und nero-decoder zeigen sich ähnlich bockig wie der nv-decoder.

    oben stehende erfahrung bezieht sich auf windows xp pro sp2 mit allen nötigen patches. das system ist auch nicht falsch konfiguriert, vielmehr habe ich eigentlich erst kleine problemchen, seit ich die tv-karte wieder eingebaut habe. ist übrigens eine cinergy 1400 dvb-t.

    mittlerweile boote ich den rechner in linux (ubuntu 6.06) wenn ich tv schauen oder etwas aufnehmen möchte. keines der oben genannten probleme konnte ich bisher in linux feststellen. selbst bei hoher systemlast gibt es keine bildaussetzer. ich weiß, linux und windows sind grundverschiedene systeme, trotzdem zeigt es mir, dass ein reibungsloser tv-empfang und auch eine tv-aufnahme ohne probleme am rechner funktionieren kann.

    mfg
    kebe