1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hier eine Zusammenstellung aller AC-3 bzw AC3 relevanten Beiträge bis heute.

    Die Kernfrage aller dieser Beiträge, wie man den Terratec Audio-Decoder dazu bringt, die AC-3 Daten ungefiltert an die Soundkarte weiterzuleiten wurde bis dato nicht veröffentlicht.:(

    Dieses Problem wurde übrigens an verschiedenen Stellen auch mit anderen THC Versionen (2, 3) berichtet und nicht öffentlich beantwortet.:confused:

    #1 Problem: Terratec Audiodecoder liefert kein AC-3 Signal. Lösung: Anderer Audiodecoder.
    #2 Problem: AC-3 und Mute bei Verwendung des PowerDVD Codec, Grund für den Fremdgang ist die nicht gute Tonwiedergabe im Terratec Audiodecoder. Lösung: Anderer Audiodecoder.
    #3 Problem: Terratec Audiodecoder liefert kein AC-3 Signal Lösung: Anderer Audiodecoder.
    #4 Problem: AC-3 Wiedergabe wird nicht automatisch angewählt (allerdings ist der verwendete Audiodecoder von Cyberlink Lösung: Ab Version 4.03 funktionalität nachgerüstet, allerdings AC-3 Ausgabe weiterhin nur über Decoder vom drittanbieter.
    #5 Wunsch: Anzeige welches AC-3 Format empfangen wird (2.0, 5.1, etc.) Lösung: Nutzung eines nicht Terratec Audiocodecs.
    #6 Problem: AC-3 Ausgabe mit Terratec Audiodecoder geht nicht Lösung: Anderer Audiodecoder.
    #7 Problem: AC-3 Ausgabe geht mit keinem Audiodecoder. Lösung: Ausstehend.
    #8 Problem: Aussetzer bei AC-3 Ton, leider kein Decoder spezifiziert Lösung: Vermutlich Empfangsqualität zu niedrig.
    #9 Problem: Terratec-Decoder gibt kein AC-3 über Digitalausgang der Soundkarte aus Lösung: Anderer Audiodecoder.

    Ich weiß, so ein Projekt hat viele Baustellen und der Audiodecoder spielt wahrscheinlich eine nachrangige Rolle. Aber irgendwie vermisse ich wenigstens eine Kenntnisnahme oder die Aussage, wir wollen diesen Fehler nicht beheben weil...

    Immerhin ist es doch recht weit verbreitet. Und ganz ehrlich: Ich habe mir die digitale TV-Karte vor allem wegen dem besseren Ton in Spielfilmen gekauft. Stereo kann auch meine analoge TV-Karte...
     
  2. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo !

    Nutze seit einigen Tagen die Beta 4.05 von THC,leider stürzt die Software
    regelmässig ab.Schon ein Senderwechsel reicht da aus und es kommt zum
    Absturz und zum Neustart des Rechners.Oder die Software hängt sich
    auf worauf ich den Computer neu starten muss.
    bevor ich auf die alte Software Cinergy Digital wieder einsetzen muss
    möchte ich mal fragen woran das liegen könnte ?
    Ausserdem ist mir aufgefallen das sich mit dem Codec von Power DVD
    keine Bilder machen lassen,mit den Codec von Terra Tec geht es !

    Cinergy DVB-C 1200 Karte
    Codec von Power DVD 5
    BDA Treiber 4.8.0.11

    Danke für eure Hilfe

    Manfred
     
  3. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Pinguin:

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich bei meiner Soundkarte (OnBoard Simatel Audio) DigitalOut einschalte, kommt AC-3 am Decoder (Creative DDTS-100) an. Es muß natürlich AC-3 als Tonspur ausgewählt sein. Mit 'AC-3 bevorzugen' wird AC-3 automatisch ausgewählt falls vorhanden.

    Kann es ein, dass der Decoder die SampleRate nicht versteht? Pro7 sendet zum Beispiel mit einer SampleRate von 48kHz.

    Meikel
     
  4. JJB79

    JJB79 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo!

    Ich bin seit heute Besitzer einer Cinergy 1400 T. Da die cinergy digital 2 Software ruckelt bzw kleine Ausetzer hat, wollte ich Home Cinema 4.05 ausprobieren. Doch leider läßt sich das Programm nach der Installation nicht öffen.

    Ich hab die neuesten BDA Treiber drauf. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
    Lg JJB79
     
  5. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @smak:

    Hattest Du früher mal TechnoTrend-Treiber für eine DVB Karte installiert? Da kann es zu Unverträglichkeiten auch mit ungenutztzen treibern kommen. Falls es zutrifft, lösche mal alle alten TechnoTrend-Treiber.


    @JJB79
    Setze in der CinergyDVR.ini
    [Debug]
    Debuglevel=6

    und schick uns das Trace.log and THC.Beta@terratec.de. Dann können wir nachsehen was los ist.

    Meikel
     
  6. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Decoder: Logitech Z-5500. 48kHz wird unterstützt. Beim cyberlink-Codec gehts auch. Bei sämtlichen Sendern, DVDs etc....

    Ich hab OnBoard-Sound von cmedia (CMI9761) / Intel 82801EB
     
  7. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Meikel

    gehe ich recht in der Annahme, dass Du dem Entwicklerteam angehörst oder ihm sehr nahe stehst?

    Zur Lage: Das Problem mit der AC-3 Weiterleitung tritt immer dann auf, wenn der Terratec Audio-Decoder verwendet wird. Mit jedem anderen Decoder klappt es auf anhieb (siehe auch hier).

    Also prüfe bitte ob Du auch wirklich den Terratec Audio-Decoder verwendest und nicht irgendeinen anderen.

    Ich habe als Soundkarte eine Terratec Aureon 7.1 PCI (wie hier bereits erwähnt) an deren optischem Ausgang ein entsprechender Verstärker hängt der bei jedem anderen Decoder im Weiterleitungsmodus sonst auch alles akzeptiert.:(

    Vielleicht habe ich ja auch die Soundkarte falsch konfiguriert, in dem ich sie zwinge alle akustischen Signale digital (somit per AC-3) auszugeben. Die von Dir genannte Firma kenne ich als Hersteller für Soundkarten leider nicht.

    Deine Vermutung es könnte am etwas anders kodierten Signal liegen würde helfen, wenn ein Programm das mit einer Abtastfrequenz von z.B. 44khz gesendet wird einwandfrei funktionieren würde. In diesem Falle frage ich mich warum diese Signale ebenfalls nicht ankommen.
    Auch der Hinweis die AC-3 Spur auszuwählen hilft mir leider nicht weiter, da sobald ich die AC-3 Spur abwähle ich ein auf AC-3 kodiertes von der Soundkarte generiertes Signal geliefert bekomme.

    Ergo irgendwo im Software-Decoder oder in seinem Setup hängt es. Möglicherweise muß ja auch nur in einer ini-Datei ein Wert anders gesetzt werden. Also nenne mir bitte Möglichkeiten den Audio-Decoder zu Fuß zu konfigurieren, bzw. wo ich die Setup/Konfigurations-Routine für den Terratec-Audio-Decoder finde.

    Vielleicht fragst Du Dich auch warum ich so wild auf den Terratec-Decoder bin: Weil der Video-Codec bei mir die qualitativ besten Bilder liefert, sich aber leider mit keinen anderen Audio-Codec kombinieren läßt. Ich kann mir also derzeit aussuchen ob ich guten Ton habe oder ein gutes Bild. Beides gleichzeitig klappt derzeit leider nicht.
     
  8. JJB79

    JJB79 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Leider hat das nichts gebracht...
    Wo befindet sich das Trace.log File?
    Danke für die schnelle Hilfe!
    Grüße JJB79
     
  9. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo !
    Techno Trend Treiber sind nicht vorhanden.
    Trace Log ist unterwegs

    Danke Manfred
     
  10. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Seltsam, ich dachte Bislang Dolby 5.1 wird immer mit 48khz gesampelt...

    Im übrigen mein Verstärker versteht PCM 44.1khz, 48khz und 96khz (habe ich gerade getestet) und DD5.1 48khz. Mehr konnte ich auf die schnelle auch nicht ausprobieren.

    Wie auch DaDam berichtet, sobald z.B. der Audiodecoder von Cyberlink genutzt wird funktioniert das weiterleiten der AC-3 Tonspur.

    Würde denn an dieser Stelle ein TraceLog helfen, keine Ahnuung aufgenommen während dem umschalten zwischen zwei Tonspuren (z.B. AC-3 zu Stereo und wieder zurück?). Wobei ich nicht denke das es sich um ein Problem der Applikation handelt sondern um eines des dekoders. Beim Cyberlink mußt ich ja auch angeben, dass er bitteschön die Daten an den SPDIF-Ausgang der Soundkarte weiterleiten möge.