1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich habe hier noch 2 kleine Verbesserungsvorschläge:
    1. Es wäre nett, wenn im Videotext-Fenster die Vor/Zurück-Tasten der Webbrowser (zB die an der Maus) genutzt werden könnten.
    2. Manchmal, wenn das Programm nicht richtig beendet wird, wird der nächste Scheduler-Task nich gesetzt. Wäre nett, wenn das Programm das nicht nur beim Beenden täte, sondern zB auch beim Programmieren/beim enden einer Aufnahme. Oder auch nicht nur eine Aufnahme plant, sondern direkt 2 oder 3 oder alle
    N Problem hätt ich auch noch: Wenn ich bei einer Aufnahme einstelle, dass der Rechner anschließend in den Ruhezustand fahren soll, stürzt THC ab (dieses übliche "Programm wird auf Grund eines unbekannten Fehlers beendet [OK]".
    Im normalen Betrieb funktioniert der Ruhezustand problemlos.

    Nach Verbesserungsvorschlägen und Problemen hier noch ne Frage:
    kann ich es wie im Overlaymodus auch bei VMR9 irgendwie erreichen, dass das Bild auf dem sekundären Monitor (TV) im Vollbild dargestellt wird während es auf Monitor 1 im Fenster ist? (Ich vermute mal, dass man das OSD nicht im Overlay sichtbar machen kann auf dem 2ten Monitor)

    Dank und sonnige Grüße,
    Mattes
     
  2. steffens

    steffens Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich habe ebenfalls zwei Verbesserungsvorschläge

    Bitte ändert den Skin des "Kontrollfensters". Dieses Brushed Aluminium sieht nach 90er Jahre aus und passt überhaupt nicht zu den recht ansehnlichen Icons und den Grafiken in den Options. Brushed Aluminium ist sowas von out! Ein Skin, ähnlich den schwarzen Grafiken in den Options, würde gut aussehen. Würde auch gut zu Vista passen.

    Wenn ich den Rahmen um das Fernsehfenster ausstelle, kommt der immer wieder, wenn ich mit der Maus rüberfahre. Ich kann das Fenster deshalb auch nicht ganz an der Seite andocken, wenn der Rahmen ausgeschaltet ist. Geht das nicht auch ganz ohne Rahmen?

    Ich habe mir heute erst die Cinergy XS geholt. Natürlich gleich die neueste Beta Soft installiert :). Der Stick ist echt super! Bis letzter Woche hatte ich noch die AverTV Hybrid+FM Cardbus (selbstverschuldet geschrottet). Überhaupt kein Vergleich. Eure Software ist um Längen besser. Mir kommt die Bildqualität auch besser vor.



    steffens
     
  3. basti_hh

    basti_hh Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo zusammen...

    Ich hatte vor einiger Zeit hier im Forum von Bild-/Tonstörungen und Programmabstürzen berichtet (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1346534#post1346534) und auch drei Logs an TerraTec gemailt. Außerdem habe ich ein weiteres Programm getestet. Das Verhalten war ähnlich (häufige Abstürze der Software).

    Inzwischen weiß ich, wie sich das Symptom bei meinem PC unterdrücken läßt: Seit dem Abschalten von Cool&Quiet (durch Auswahl des Energie-Profils Desktop) vor mehreren Tagen hatte ich keinen einizigen Absturz mehr.

    Da das Problem bei zwei verschiedenen Programmen auftaucht, scheint das eher ein Problem der Treiber bzw. dem restlichen System zu sein und hier nicht weiter reinzupassen.

    Trotzdem die Bitte an TerraTec, das Problem nachzuvollziehen und wenn möglich zu beheben. Außer mit der Cinergy-Karte konnte ich noch keine Fehler im Zusammenhang mit C&Q feststellen. Ohne die Energiesparoption heizt der PC noch mehr und wenn die TerraTec-Karte mit C&Q nicht klar kommt, muß ich mich nach einer anderen Lösung umschauen.

    Und an alle anderen, die Probleme mit Aussetzern in Bild und Ton oder Programmabstürzen haben, der Vorschlag, bei einem AMD-System Cool&Quiet testweise zu deaktivieren.

    Liebe Grüße
    Sebastian
     
  4. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Gleiches problem habe ich auch, allerdings nur mit den Terratec Codecs. Hier wurde zum ersten Mal auf dieses Problem hingewiesen.
    Derzeit verwende ich die Codecs von PowerDVD 5 oder 6.

    Ich verwende eine Cinergy 1400 DVB-T im Raum München mit aktiver Antenne (Signalstärke und -qulaität liegen bei 100%). Für die Akustik ist eine Aureon 7.1 PCI verantwortlich. Der Treiber der Aureon läuft auf nur Digitale Ausgabe und am optischen Ausgang hängt eine Tonerzeugungsmaschine, die mit z.B. AC-3 von PowerDVD wunderbar zusammenarbeitet.

    Noch etwas: Ich habe gerade das Fußball-Länderspiel um 21.00h gesehen (Italien gegen eine Mannschaft aus Afrika). Da war der 16:9 Balken doppelt so groß wie bei einem normalen Fernseher. Tut das not? Mit Zwangsumstellung auf 14:9 war es wieder erträglich.

    :winken: @Terratec-Entwickler-Team ([Thomas], Friedo, etc.):

    Stimmt das oder liegt das Problem wo anders? Da diese Frage schon vor Wochen einmal behandelt wurde, wäre es schön diesen Punkt in der FAQ zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  5. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ja mit PowerDVD funktioniert das.
    Der Terratec Decoder muss es eben nicht dekodieren können, es soll lediglich am Digital-Ausgang ausgegeben werden, das Dekodieren übernimmt dann mein hardware-decoder.

    Dekodieren sollte natürlich auch implementiert werden, für Benutzer der analog-Ausgänge.
     
  6. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Offensichtlich funktioniert weder bei Dir noch bei mir die native Weiterleitung der AC-3 Daten über den PCI-Bus (oder andere interne Bus-Systeme eines i386-Architekur-PC) mit dem Terratec-Codec.

    Der PowerDVD-Codec schiebt die Daten nativ über den PCI-Bus. (Und die Soundkarte dann über den S/PDIF an die Musikanlage zur Veredelung).

    Muß nicht. Weil dies die Soundkarte übernimmt, wenn diese AC-3 verarbeiten kann. Wichtig ist aus meiner Sicht eine Verfolgung des Datenflusses innerhalb des Terratec Audio-Decoders. Ich denke an der Schnittstelle zum DirectX hakt es. Leider habe ich für Windows-Systeme keine Trace/Debugging Bench. Ich kann hier nur grob raten.
     
  7. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ist notiert

    Das geht nicht so einfach, weil immer nur eine Instanz von THC laufen darf. Wenn der Windows Scheduler THC für eine Aufnahme starten will und THC schon läuft kommt es zu unvorhersehbaren (;-)) Effekten.

    Das sollten wir näher untersuchen. Schick uns bitte ein Trace.log (DebugLevel 6) an THC.Beta@terratec.de

    Das ist eher ein Fall für den Grafiktreiber

    Meikel
     
  8. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Es gibt von anderen Benutzern Skins für Cinergy Digital II Software. Wenn man ein paar fehlende Bitmaps ergänzt sollten die auch mit THC funktionieren. Such mal in diesem Forum nach 'Cinergy Digital' und 'Skin'

    Im Verzeichnis Skinz ist für jedes Skin ein eigenes Verzeichnis (Verzeichnisname = Skin-Name). Alles was Du hierhin kopierst, kannst Du als Skin auswählen.

    Du braucht den Rahmen um mit der Maus die Größe des Fensters verändern zu können.

    Meikel
     
  9. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hier wurde dieses Problem bereits mit der Cinergy II Software und dem Terratec-Decoder angesprochen. Leider wurde auch dort keine echte Lösung angeboten. Es wäre ganz toll wenn das jemand von den Terratec-Entwicklern aufklären könnte.

    BTW, wer ist das eigentlcih alles? Ich vermute [Thomas], Friedo, Meikel? Ist das richtig?
     
  10. [Pinguin]

    [Pinguin] Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Bei dem Versuch THC mit eingeschränkten Rechten unter XP nutzen zu wollen kam der freundliche Hinweis, dass die Direct-Show Filter nicht gefunden werden können. Gleichzeitig ist auch das Audio/Video Tab in den Optionen nicht zu finden und ein Suchlauf bleibt ebenfalls erfolglos. Mit Administratorrechten geht es. Dies ist allerdings nicht akzeptabel.

    PowerDVD läuft in der Umgebung des eingeschränkten Benutzers ohne Probleme.

    Da ich nicht der erste bin, dem es auffällt wäre eine Prognose ab wann man mit eingeschränkten Benutzerrechten THC nutzen kann ganz hilfreich. Der Rechner soll später in ein Produktivnetz.