1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo !
    Brauche Bitte Hilfe !
    Habe die Cinergy 1200 DVB-C Karte,leider erkennt die TerraTec Home Cinema
    Software 4.05 diese überhaupt nicht als Gerät,was mache ich falsch bei der
    Installation.Die alte Software Cinergy Digital Software läuft dagegen.

    Was kann ich tun ?

    Danke Manfred
     
  2. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Wie alt? Cinergy Digital II? Ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber hast Du vorher die BDA-Treiber installiert? THC läuft nicht mit den WDM-Treibern.
     
  3. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo !

    Die Cinergy Software ist die 2.2.0.7
    An die Bda Treiber habe ich auch schon gedacht,und hoffte die installieren
    sich gleich mit ?
    oder gleich wie installiert man den die ?

    Danke Manfred
     
  4. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @smak
    nein, die installieren sich nicht gleich mit!!

    die treiber mußt du über den gerätemanager installieren -> dort die cinergy 1200 auswählen und dann auf treiber aktualisieren gehen!
    siehe:
    noch ein hinweis: nach dem einspielen der bda-treiber kannst du cinergy digital II nicht mehr verwenden! (die software funktioniert nur mit wdm-treibern)

    wie hast du denn bisher neue treiber für deine geräte eingespielt?

    welche grafikkarte hast du denn?
    für die solltest du vielleicht auch mal den treiber aktualisieren!

    gruß,
    markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2006
  5. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @smak

    Also, da gibt's viele Wege, bei mir hat am besten funktiniert:
    1. alte Treiber entfernen (TV-Karte aus Gerätemanager entfernen)
    2. Neustart
    3. Wenn die Karte neu gefunden wird, den Rechner nicht die WDM-Treiber installieren lassen, sondern auf die BDA-Treiber verweisen.
    4. Im Zweifelsfall jetzt noch ein Neustart

    Ich glaube mich zu erinnern, daß das aber schon mal Thema im Forum war.
     
  6. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo !
    Danke für eure Hilfe !
    Jetzt läuft´s !
    Wieder was gelernt !

    Manfred
     
  7. arges

    arges Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy 1400 DVB-T
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Meikel

    Weil ich zeitweise ruckelnde Bilder habe.

    Vielleicht läuft die Software. Vielleicht habe ich ein Hardwareproblem.
    Um das herrauszufinden würde ich gerne das Logfile interpretieren können?

    Mein Hauptproblem ist wohl das ich angenommen habe mit dem Aufzeichnen
    der Fernsehsendungen via DVB-T keine Probleme zu haben.
    Nun habe ich ruckelnde Bilder und einmal sogar ein Logfile mit einer Größe
    von fast 12 MB.

    Das habe ich mir fast gedacht.
    Denn das die Meldung
    '20:06:51.281 794-4BC: ERR | Processor = Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.60GHz'
    tatsächliche eine Fehlermeldung sein soll kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen.

    Darf ich daran teilhaben?

    Verständlich und sinnvoll.

    Darf ich daraus entnehmen das die Daten schon geschrieben werden, auch wenn noch keine vollständige Synchronität erreicht wurde?
    Welche Videoschnittprogramme kommen mit derart erstellten MPEG-Dateien zurecht?
     
  8. h1_ffm

    h1_ffm Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    :winken:Ich möchte mich der Bitte anschließen!!!:winken:
    Gruß h1_ffm
     
  9. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @arges
    Informationen über Ruckeln erscheinen nicht im Log. Es ist leider nicht so einfach herauszubekommen, ob ein Bild jetzt ruckelt oder nicht. Das ginge nur mit einer Logausgabe für jedes Bild. Da würde es schon wegen des Logs ruckeln.

    Ruckelt auch die Aufnahme? Ruckelt sie auch mit einem anderen Player (MediaPlayer, VLC etc.)? Dann hast Du möglicherweise ein Empfangsproblem.

    Wir haben in der Zwischenzeit einen neuen Debuglevel 'Message' eingeführt. Um konsistent zu früheren Versionen zu bleiben, hat der vorrübergehen den selben Wert wie 'Error'.

    Über Hilfe freuen wir uns immer. Wie hast Du Dir denn Deine Mitarbeit vorgestellt? Willst Du direkt mitentwickeln oder mehr testen?

    Welche Synchronität meinst Du?

    Das Einstellen eines Senders läuft normalerweise folgendermassen ab:
    - Es wird zunächst der Tuner der Hardware auf die neuen Parameter eingestellt.
    - Dann wird eine gwisse Zeit gewartet ob der Tuner auf der neuen Frequenz 'einrastet' (lock).
    - Danach wird der Datenstrom empfangen und die darin enthaltenen Tabellen ausgewertet.
    - Wenn der gewünschte Sender im Datenstrom enthalten ist, ist der Senderwechsel erfolgreich beendet.
    - Jetzt können andere Aktionen mit dem neuen Sender ausgeführt werden (zum Beispiel Aufnehmen).

    Zunächst einmal das mitgelieferte Cut!. Aber es gibt auch andere Programme: Zum Beispiel Cuttermaran oder MPEGSchnitt.

    Meikel
     
  10. syn412

    syn412 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hi,

    wo / wie kann ich denn die Multicast funktion aktivieren???,



    mfg