1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. wusel

    wusel Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Cinergy 1200 DVB-C stürzt nur ab:

    Hallo zusammen,

    leider habe ich kein Glück mit der neuen Software. Ich vermute das Problem beim BDA-Treiber. Bei mir treten Systemabstürze unter THC und DVBViewer auf. XP will immer nauch Hause telefonieren. Nimmt man Einstellungen oder Senderwechsel vor, steigt die Prozessorlast immer mehr einfaches Fernsehen eines Senders bringt das System dann nach ca. 15min zum Absturz.
    Die eingesetzte Hardware ist zwar nicht mehr up to date, jedoch mit der alten Software lief alles problemlos! Somit schließe ich zu schwache Hardware einmal aus. Vielleicht mögen sich die Hauppauge PVR 350 und die Cinergy 1200 DVB-C durch den BDA-Treiber nicht mehr? Oder der Hauppauge -> Intervideo Codec macht Probleme? ich werde dann mal den trace.log mailen.

    Grüße wusel
     
  2. Voegelchen

    Voegelchen Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    OT:
    warum gibts eigentlich nich ne neue Firmware für die T² ?

    da gibts doch bestimmt was was man verbessern kann.. oder?
     
  3. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich wollte nur kurz fragen ob es eine Lösung für das laute Knacken bei schlechten Empfangsverhältnissen gibt. Ich weiß nicht genau ob es an den Empfangsverhältnissen liegt, aber mir sind starke Bildstörungen in Verbindung mit dem besagten Knacken in den Lautsprechern bei NDR aufgefallen. Andere Sender waren zu diesem Zeitpunkt einwandfrei zu empfangen (z.B. RTL).

    Ich benutze die Home Cinema Beta 4.05 (BDA Treiber 2.3.0.24) mit der T2 (DVB-T). Zuvor mit der Cinergy II und III habe ich zwar auch mal Aussetzer gehabt, ABER nicht mit diesen Knacksern in den Lautsprechern.

    Das ist extrem störend. Wenn der Ton während des Aussetzers einfach unterdrückt wäre, könnte ich damit ohne Probleme leben, aber so eher nicht.

    Kann man dagegen was machen? Ich habe schon gelesen, daß ein anderer Codec wohl nichts bringt, aber vielleicht ein anderer (älterer) BDA-Treiber (BDA Treiber 2.3.0.23)?

    Gruß
    Björn
     
  4. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das Problem mit DVB-C, dass kein Empfang bzw. nur mit sehr sehr starken Aussetzern auf zwei (1x ARD / RTL) Transpondern möglich ist, ist wieder da.
    Liegt mit ziemlicher Sicherheit an den BDA-Treibern. Mit dem DVB-Viewer hab ich das Problem auch.
    Die "alten" BDA-Treiber hatten das Problem, dass es bei allen Sendern immer wieder leicht geruckelt hat.
    Wirklich problemlosen Empfang gibts nur mit den WDM-Treibern und einer Kombination aus den Treibern von TechnoTrend und KNC1. Läuft aber nicht mit THC.
     
  5. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    sers

    Ich hab jetzt seit gestern Nacht ein neues Phenomän endeckt:
    Ich empfange nur noch die Sender RTL, RTL2, SUPER RTL und VOX (Region:Rhein-Main)
    Und zwar 21 mal(so viele Progs hab ich normalerweise mit allen Sendern zusammen), d.h auch auf den Frequenzen wo normlaerweise die anderen Programme sind findet er nur die 4 oben genannten Sender. Auch wenn ich z.B. die Pro7-Sat1-Frquenz exklusiv scanne findet er wieder nur die 4 sender.

    Es scheint also, dass er anstatt die gefunden Sender hinzuzufügen einfach permantent RTL usw. hinzufügt.
    Ich habe THC auch schon neu installiert, hat nichts gebracht.
    Kann es vll daran liegen, dass ich gestern noch den Nvidia und den intervideo codec installiert habe um zu sehen, ob diese codecs besser funktionieren?
    Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, da der Codec im Grunde ja nichts mit dem Suchaluf zu tun hat.
    Hier ist der Auszug aus dem Tracelog nach dem Suchlauf, hab allerdings kA was diese Infos mir jetzt sagen ;-)

    14:29:03.406 96116K( +39712) B60-FD4: WRN Set Frequency( 198500kHz) differs from NIT Frequency ( 198666kHz)
    14:29:12.375 96296K( +180) B60-FD4: WRN Set Frequency( 482000kHz) differs from NIT Frequency ( 482166kHz)
    14:29:21.328 96300K( +4) B60-FD4: WRN Set Frequency( 578000kHz) differs from NIT Frequency ( 578166kHz)
    14:29:30.328 96372K( +72) B60-FD4: WRN Set Frequency( 738000kHz) differs from NIT Frequency ( 738166kHz)
    14:29:39.281 96380K( +8) B60-FD4: WRN Set Frequency( 762000kHz) differs from NIT Frequency ( 762166kHz)
    14:29:48.234 96396K( +16) B60-FD4: WRN Set Frequency( 818000kHz) differs from NIT Frequency ( 818166kHz)

    mfG


    EDIT: jetzt geht wieder alles, aber trotzdem sehr merkwürdig..
    EDIT2: Es kommt trotzdem öfters vor(wie jetzt wieder), dass nur die oben genannten Sender erreichabr sind, bei allen anderen steht: Kein Signal etc. Aber de fakto müsste ich eigentlich Signal haben
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2006
  6. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Um noch einmal auf die Aufnahmen zurück zu kommen, ich programmierte eine Sendung mit Ende ca. 17.00h. Am selben Tag eine weitere, Beginn 22.00h.

    Nun bemerke ich, dass das THC die Zeit dazwischen weiterläuft (nicht aufnimmt!). Sollte es sich nicht wieder ausschalten? Oder tut es das nur, wenn ich auch den Rechner nach Aufnahme automatisch in den Ruhezustand fahren lasse?
    Würde der PC denn überhaupt runterfahren, oder sind die ca. 5h zwischen den Aufnahmen zu wenig?

    Gruß

    Jose
     
  7. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Der Rechner fähr nur herunter, wenn du bei deiner Timerprogrammierung angibst, dass er das tun soll.
    a) Wenn du den Timer manuell programmierst, wirst du am Ende gefragt, was nach der Aufnahme geschehen soll.
    b) Wenn du den Timer aus dem EPG heraus programmiert hast, gilt die Einstellung "Standardaktion nach Timeraufnahmen" (Optionsseite Aufnahmen).
    Allerdings kannst du die Aktion für jeden Timer auch wieder nachträglöich ändern (OSD/Timer/Bearbeiten)
     
  8. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Dieses Verhalten tritt auf, wenn der Treiber sich "verhakt" hat. D.h. der Treiber liefert zwar noch MPEG-Daten, reagiert aber nicht mehr auf Tune-Kommandos. Die DVB-Karte läuft also immer auf der gleichen Frequenz.

    Nach einem Neustart sollte alles wieder normal funktionieren.

    Welches DVB-Gerät/-Karte verwendest du?

    P.S.: Nochmal die Bitte an alle: !!! Immer die verwendete Hardware mit angeben, besser noch zusätzlich die Systemkonfiguration !!! Lässt sich prima in der Signatur unterbringen!
     
  9. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich verwende die Cinergy 1400

    Habe außerdem:
    athlon XP 2800+
    1 GB DDR-333 RAM
    nforce 2 mainboard von MSI
    6600GT von nvidia
    Sound Blaster X-Fi
    Windows XP SP 2

    Also wenn sich der Treiber verhakt, hilft es dann die älteren BDA-Treiber wieder draufzuspielen? Desweiteren glaube ich allerdings, dass dieses Problem nur bei THC bzw. der Terratec Software auftritt, habe mir gestern nämlich in meiner Wut :p mal ProgDVB runtergeladen, und dort funktionierte alles perfekt, d.h während ich mit THC kein Pro7 gucken konnte funktionierte mit ProgDVB alles bestens
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2006
  10. Aeppler

    Aeppler Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ mit 2TB-HDD
    Sky Film, BuLi, HD
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @FORg1vr

    Das Problem kann ich bestätigen. Ich hatte den gleichen Fehler. Nachdem ich genervt das THC de-installierte und neu aufspielte, war der Fehler behoben.

    Gruß,
    Äppler