1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. joimic

    joimic Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hey
    Bei mir wacht der PC nicht aus dem Ruhezustand auf.
    Hab Win XP SP 2. Wenn ich den PC vom Taskplaner wecken lasse, funktioniert das alles normal.
    Karte: Cinergy 1200 DVB-S, neueste BDA-Treiber, neueste THC Version.
    Woran könnte es liegen?
    Danke für Hilfe
    Micha
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @joimic

    Wenn du eine Aufnahme programmiert hast und dann die Software beendest, sollte ein Eintrag im Windows Taskplaner für den nächsten Start angelegt werden. Ist dieser Eintrag bei dir vorhanden?
     
  3. Kiepenkerl

    Kiepenkerl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas
    Es haben sich nicht die Kanäle geändert, d. h. es sind keine neuen dazugekommen und andere verschwunden. Geändert hat sich aber die Belegung innerhalb der Kanäle
    8, 57 und 64.

    Ich habe inzwischen mit Region "Germany" einen neuen Suchlauf durchgeführt und alle für Rhein-Main vorgesehenen Sender gefunden.

    Es grüßt Kiepenkerl.
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ok, wenn sich nur die Belegung innerhalb der Kanäle geändert haben, ist das kein Problem. In unseren Listen stehen lediglich die entsprechenden Frequenzen, die gescant werden sollen. Die Sender werden dann aus dem ankommenden Datenstrom gelesen.
     
  5. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  6. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo, ich habe ja bislang immer gedacht, das regelmäßige "Stocken" bei aktiviertem VMR9MixingRenderer läge an eben diesem. Jedoch habe ich gerade in einem anderen Programm den VMR9MixingRenderer aktiviert und es funktioniert ganz flüssig, ohne jegliche Probleme. Das ist jetzt nicht gerade das größte Problem, aber ich habe schon daß gefühl, daß da noch irgendwas nicht ganz rund läuft mit VMR9 und so ein halbtransparentes OSD wäre natürlich schicker ;)
     
  7. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich kann das Problem nach längerer Suche jetzt auch nachvollziehen.
    Das Problem tritt nur auf, wenn der NVidia NView Desktop Manager aktiviert ist.
    Es sind genau 4 Pixel (= Fenster-Rahmenbreite ), die dem Fenster rechts und unten fehlen. Offensichtlich hat der Desktop Manager ein Problem bei der Berechnung von rahmenlosen Vollbild-Fenstern.

    Man kann in den Nvidia-Einstellungen die Desktop-Manager-Funktionen aber auch für Programme einzeln deaktivieren (in unserem Fall CinergyDvr.exe). Dann tritt das Problem auch nicht mehr auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2006
  8. remark

    remark Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas

    Wenn du den Rechner aber bis zur nächsten Timerprogrammierung anlässt, sollte es funktionieren. Es könnte möglich sein, dass es mit dem Treiber für den Stick noch ein Problem nach dem Aufwachen aus dem Standby gibt.



    Du hast mit Deiner Vermutung Recht .Sobald der Rechner anbleibt, funktioniert die Timerprogrammierung genauso gut wie die manuelle Aufnahme.
    Der Treiber des cinergy Hybrid XS Stick muss mit dem Aufwachen aus dem Ruhemodus oder Standbymodus ein Problem haben.(Aufnahmedatei ist viel zu klein und kann deshalb nicht genutzt werden).

    Wird an dem Problem demnächst gearbeitet?
    Ich glaube das es für viele User wichtig ist, da einige den Rechner als Videorecorder benutzen wollen.

    Ich hoffe auf eine positive Antwort
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @remark

    Ok, genau das hatte ich vermutet. Der Treiber hat ein Problem mit dem Aufwachen aus dem Standby. Zieht man den Stick einmal ab und steckt ihn wieder dran, funktioniert alles wie gewohnt. Ich werde sehen, was ich tun kann.
     
  10. matroe

    matroe Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich finde, die Version 4 ist ein gewaltiger Schritt in die richte Richtung, hab aber doch ein Fragen bzw. Verbesserungsvorschläge:
    1. scheint bei mir die Hilfe noch nicht zu funktionieren bzw.. es erscheint ein weißes Fenster, wenn ich auf das Fragezeichen klicke oder F1 drückte. Ist die Hilfe noch nicht implementiert?
    2. Bei mir scheint das gleichzeitige Aufnehmen und Ansehen nicht zu funktionieren, wenn das Programm sich zum Aufnehmen selbständig in den Tray gestartet hat. Kann das jemand bestätigen, oder liegt das an mir?
    3. Ich würde es besser finden, beim starten (aus dem Tray) und beenden bei laufenden Aufnahmen gefragt zu werden, was ich will, also z.B. "Aufnahme von Anfang ansehen", "Aufnahme fortsetzen & Live ansehen", "Aufnahme abbrechen" und beim beenden einen ähnlichen Dialog ("Aufnahme im Tray fortsetzen","Aufnahme beenden").
    Danke, matroe

    edit: Nutze THC 4.05 mit T2 (2.1.0.20)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2006