1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Bevor aus Beta 'ne Final wird, schnell noch ein paar Anregungen:

    -wäre es möglich, den Mauszeiger im Vollbild auszublenden?
    -Signalstärke und Signalqualität werden immer noch mit je 100% angezeigt (stimmt bei meiner verschatteten 38cm Schüssel definitiv nicht!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  2. boerxt

    boerxt Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    An die terratec Mitarbeiter:
    Ich habe die cynergy 1200 dvb-s die ja bekanntlich ohne fernbdedienung ausgeliefert wird und auch leider nicht mit einem sensor versehen ist. Deshalb meine frage.
    ist es möglich in die Fernbedienungssoftware eine funktion einzubauen, die es erlaubt das home cinema, mit einem beliebigen IR-Sensor in verbindung mit einer universal fernbedienung, anzusteuern? Ich benutze hierfür das programm GIRDER. Dies ist jedoch nicht optimal, da es zu rucklern im tv bild kommt wenn der ir-sensor signale empfängt wegen der hohen prozessorauslastung. Es wäre also schön für diese funktion die direkt mitgelieferte software zu nutzen (remote cotrol editor)
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @boerxt

    Leider ist das mit einer Universalfernbedienung nicht so einfach möglich. Die Software muss die Fernbedienung, bzw. die Codes die diese sendet, kennen. Bisher unterstützen wir mit dem Remote Control Editor eben nur unsere eigenen Fernbedienungen.

    @kapt.nemo

    We will try to check the EPG issue as soon as possible. Generally we provide different codepages for EPG, because they are marked in the DVB stream. Maybe we need a TS stream from Czech republic to test this behavior.
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Wie sieht es bei allen anderen aus, die ebenfalls Problem mit dem DVB-C Empfang auf bestimmten Frequenzen hatten. Ist das Problem mit der von DaDam beschriebenen Konfiguration ebenfalls behoben.
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Der Mauszeiger sollte eigentlich nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeblendet werden. Müssten so etwa 2 Sekunden sein nachdem man die Maus das letzte Mal bewegt hat.

    Die Signalstärke und -qualität funktionieren bei mir mit einer Cinergy 1200 DVB-S (BDA 4.8.0.11) eigentlich ganz gut. Sobald die Signalstärke unter 80% geht bekomme ich die ersten Ruckler.
     
  6. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas
    Tja, der Mauszeiger bleibt bei mir leider immer sichtbar und die beiden Balken für Signalstärke und Signalqualität stehen bei mir permanent bei 100%. Das taten sie bei Cinergy Digital 2 und einigen anderen Programmen nicht. (Ist auch unmöglich, da ich nur eine kleine Schüssel am Balkongeländer im Schatten eines anderen Hochauses habe. So 90% Signalstärke und 80 Signalqualität wären realistisch).

    Habe THC 4.05 und den 4.8.011 BDA Treiber installiert. Liegt es an meiner Revision der 1200-S? Habe das Teil mit dem 2 F-Stecker-Anschlüssen!

    Außerdem (bevor ich es vergesse) wäre es nicht schlecht, wenn das Vor- und Zurückspulen bzw. die Lautstärkeregelung in etwas feinerer Abstufung erfolgen könnte.
     
  7. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ja, das mit der Signalstärke und -qualität kann ich nur bestätigen. Auch auf den Programmen, auf denen ich Aussetzer habe wie CNN, MTV, ... werden bei beiden Leistun 100% angezeigt. Habe mittlerweile übrigens das Kabel getauscht und es gab keine Verbesserung, ist die Schüssel wohl nicht perfekt ausgerichtet für meinen Monoblock und der Technisat Receiver ist scheinbar irgendwie toleranter, aber am THC liegts nicht, die Aussetzer gibts mit anderen Programmen auch.
    Zurück zur Signalstärke und -qualität: Auch ich habe die Karte mit ANT IN und ANT OUT (erst vor wenigen Tagen gekauft). Dazu auch gleich noch eine Frage, theoretisch sollte ich doch an ANT OUT meine alte DVB-S Karte wieder anschließen können, diese hat dann aber kein Signal?
    Freue mich schon auf den Programmübergreifenden EPG, Grüße.
     
  8. chris.foerster

    chris.foerster Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Leute,

    es ist nun schon häufiger auf das Thema Telnet eingegangen worden und auch die Frage nach Benutzername und Kennwort ist gestellt worden, aber nie beantwortet worden.

    Also noch mal ....

    Wie lautete der Benutzername

    und ....

    wie das Kennwort ?????



    Danke für die Antworten

    Chris
     
  9. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    THC 4.0 Beta und Aufnahme mit Tagwechsel

    Hallo,

    habe gestern die neue Beta runtergeladen und direkt "A beautiful mind" aufnehmen wollen. Programmierung via EPG, alles klar. Aufnahme begann und ich ging ruhig ins Bett. Gerade musste ich feststellen, dass die Aufnahme pünktlich um Mitternacht + eingestellte Nachlaufzeit aufhörte. Die Datei auf der Festplatte hat jedoch die richtige Speicheruhrzeit, trotzdem fehlt der "Restfilm". Kennt jemand diesen Fehler, der bei der THC 2er Variante nicht auftritt?

    Gruss Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  10. Kiepenkerl

    Kiepenkerl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich hatte jetzt Gelegenheit THC 4.0.5 auszuprobieren. Hier die Resultate:

    1. Das Problem mit den 120dpi-Schriften und den überlappenden Fenstern im THC-Kontroillzentrum und cut! scheint beseitigt zu sein.
    Vielen Dank!

    2. Die Schrift in dem Fenster des THC-Kontrollzentrums, in dem der Sendername und dazugehörige Informationen engezigt werden, erscheint mir sehr klein und ist für mich schwer zu lesen.

    3. Das Kontextmenu reagiert sensibel auf die Position des Mauszeigers. Gerät der Zeiger aus dem Menufenster heruas, so ist das Menu weg. So etwas gab es schon in einer früheren Versionvon THC. In 4.0.3. klappte es - wenn ich mich recht erinnere - einwandfrei. Dieser Effekt ist unabhängig davon ob man das Kontextmenu zum TV-Bild oder zu dem Icon im Systemtray aufruft.

    4. Das Verhalten des THC-Kontrollzentrums auf dem Bildschirm ist wohl nicht korrekt. Es drängt sich zu sehr in der Vordergrund. Ich muss erst THC beenden, wenn ich mit einem anderen Programm (z. B. Firefox oder Word) weiterarbeiten will. Was passiert, ist folgendes:
    Wenn ich THC aufrufe, ist zunächst alles ok. Beim Klick auf das Fenster des anderen Programmes (z. B. Firefox) verschwinden das TV-Fenster und das THC-Konrollzentrum brav im Hintergrund und ich kann mit dem Programm weiterarbeiten.
    Wenn ich jetzt über die Taskleiste THC in den Vordergrund bringe, dann erscheint das TV-Fenster. Um das THC-Kontrollzentrum zu sehen, miuss ich auf das TV-Fenster doppelklicken. Dan ist TV-Bild fullscreen und das Kontrollzentrum erscheint. Durch Doppelklick kann ich das TV-Fenster wieder verkleinern (bei mir auf "optimale Grösse"), aber das THC-Kontrollzentrum bleibt im Vordergrund. Ausser durch Beenden von THC kann ich es nicht aus dem Programmfenster bekommen.
    Dies Phänomen trat in 4.0.3. nicht auf. Es wäre mir wohl aufgefallen. (Ich habe den Eindruck, dass da etwas mit der Interruptveraqrfbeitung nicht stimmt).
    Ich halte dieses Verhalten für einen schweren Fehler, der die Brauchbarkeit jetzt erheblich einschränkt. Aber er wird sicher bald beseitigt sein.

    Nochmals: Vielen Dank und guten Mut

    wünscht Kiepenkerl.