1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Mit der Version 4.05 und dem aktuellen (beigelegten) BDA-Treiber hab ich das DVB-C Problem nicht mehr. Auf allen Sendern volle Signalstärke und keine Ruckler oder Aussetzer.

    Allerdings funktioniert die S/PDIF-Ausgabe nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  2. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Oops..., Doppelpost s.u.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  3. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Oops..., Doppelpost s.u.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  4. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @andi_s Post #478

    1) Kontextmenü
    Wir haben dein Problem bislang nicht nachvollziehen können und wir haben auf vielen Systemen getestet. Lass uns mal systematisch vorgehen:
    a) "Untere rechte Ecke" -> Heisst das, das das Menü an anderen Positionen nicht oder nocht sofort veschwindet?
    b) Ich habe jetzt auf meinem Dualmonitor-System einen ähnlichen Effekt gesehen: NVidia-Grafik, Desktop über zwei Monitore, auf dem ersten Monitor ganz normales Verhalten, auf dem zweiten Monitor verschwindet das Kontextmenü meistens sofort, vor allem wenn das Kontextmenü über den Bereich des Videobildes hinausragt. Ob ich die Maus bewege, ist dabei aber unerheblich.
    -> Das scheint also ein wie auch immer geartetes Problem mit Grafikkarten zu sein. Eine Erklärung oder einen Workaround habe ich bislang nicht dafür.

    c) Es würde uns sehr helfen, wenn wir deine Systemkonfiguration kennen würden, damit wir das Problem hier nachstellen können. Also bitte mal deine Rechnerdaten und Trace.log and thc.beta@terratec.de posten.

    2) Tastaturbelegung benutzerdefinierbar ???
    Ist erstmal nicht vorgesehen...
    Ggf. können wir aber noch zusätzliche Shortkeys (Pfeiltasten / Pos 1 / Ende)
    einführen.

    3) Simple preset-funktion für den Zoomlevel geben???
    Können wir bei Gelegenheit mal einbauen, aber nicht mit höchster Priorität.

    4) Telnet
    Das ganze Streaming-/Telnetfeature ist bislang im Alphastatus und wird zur Zeit nur so nebenher weiterentwickelt, weil andere Features (z.B. senderübergreifender EPG) wichtiger sind.

    5) Transparente Uhr
    Steht auch schon auf meiner Wunschliste. Können wir bei Gelegenheit mal einbauen.
     
  5. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Dein Problem ist schwer zu beschreiben und zu verstehen.
    Lass uns von Skalierung sprechen, wenn das Bild nur vergrößert oder verkleinert wird, ohne das das Seitenverhältnis sich ändert.
    Streckung oder Stauchung bedeutet, das das Seitenverhältnis verändert wird (-> Eier- oder Plattköppe)

    Wenn du VMR-9 benutzt, kannst du vielleicht mal ein paar Screenshots machen und an thc.beta@terratec.de schicken. (Mit dem Overlay Mixer kann man leider keine Screenshots machen).
     
  6. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Nochmal die Frage, weil ich gerade auch vor dem Problem stehe: Wie lautet das Paswort und der Username für den Telnet-Zugriff?
     
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    ich habe das problem auch.

    mein rechner:
    asus notebook mit pentium m 1,5 ghz ('centrino') und ati radeon mobility 9700, 1,25gb ram, cinergy t²

    trace.log geht gerade nicht, da ich nicht zuhause bei meiner t² bin:D

    kommt frühestens sonntag. oder geht das auch beim nur video-schauen?

    hurra!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  8. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  9. kapt.nemo

    kapt.nemo Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    I'm using THC beta 4.05, in EPG are incorrectly displayed diacritic marks. My question: what codepage for EPG terratec currently supports? In Czech republic are used iso-8859-2 and unicode. thanks
     
  10. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich werde versuchen, dies heute abend zu machen.
    Allerdings stört mich das Problem nicht sehr, da ich mehr aufnehme als im Vollbild zu gucken, ich wollte es nur beschreiben um auf evtl. Fehler aufmerksam zu machen. Das Problem tritt anscheinend auch nur bei den nVidia Decodern auf.
    Diese benutze ich eigentlich nur weil ich mir dort die BitRate von Audio und Video anzeigen lassen kann. Dies in THC zu integrieren wäre im übrigen ein nettes Feature.