1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Friedo
    Verwendete Hardware:
    Pentium 4 3.0 GHz mit HT, 2 GB RAM, GA-8IPE1000-G mit 7.1 Onboard-Sound, ATI X1600 Pro AGP 512 MB, Terratec Cinergy 1200 DVB-S
     
  2. madmarf

    madmarf Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Ihr..

    bin neu hier, aber hab schon was zu sagen.. :)

    hab mir gestern THC 4.04 runtergeladen, ein fettes Respekt.. tolle software, läuft um einiges besser als PowerCinema..

    hab aber auch einige Probleme..
    ich benutze eine sinergy hybrid sx USB auf nem 1,5er centrino, 512MB, 9700Radeon mobil, WinXPSP2 + sämtliche Updates..

    na gut einige is quatsch, eins: mein EPG zeigt 2 Stunden zu früh an..

    das wars schon.. hab zwar noch Bildaussetzter bei der Verwendung der Cyberlink-Decoder (PowerDVD5), kann auch kein VMR9 einstellen wenn sie aktiv sind..
    der Witz ist, manchmal laufen sie, manchmal Bild schwarz nur ab und zu "blitzt" ein Bild auf.. Ton fehlerfrei..
    Terratec-Decoder laufen, aber bei 50-70% Prozessorlast.. Cyberlinke machen nur um die 20-40% wenns ma läuft..

    danke schon im vorraus..

    marf
     
  3. MarcusHamburg

    MarcusHamburg Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Betaner, Hallo Terratec-Entwickler,
    bin nun seit Geburt der T² hier regelmäßig am mitlesen, mitärgern und mithoffen. Nach unzähligen Verbesserungen an diversen Treibern und Terratec-Anwendungen stehen wir wohl kurz vor einer Finalversion der THC(diese Info schrieb Thomas oder Friedo in den Terratec behandelnen Foren). Da ich "befürchte" das nach dem Erscheinen dieser Version vorerst keine Verbesserungen vorgenommen werden, möchte ich noch fix paar Punkte/Fehler auflisten. Sie sind NICHT nacht Wertigkeit sortiert! Ich benutze THC 4.04.00.47, BDA-Treiber 2.3.0.23, T² im Win 2000 SP4.
    - Seitenblättern(vor, zurück) im VT via den Hoch- bzw. Runter-Pfeiltasten sind in dem integrierten und dem eigenständigen Fenster unterschiedlich belegt
    - beim integrierten VT wird die Eingabe der Ziffer 0(wenn die Auswahl der Magazinnummer erfolgen sollte) nicht abgefangen -- sie führt zu einem Wechsel auf Programmplatz 1
    - Wenn ein Programm aufgenommen wird, wäre es wünschenswert ein anderes des GLEICHEN Bouquets anschauen zu können. In der Liste der TV-Favoriten sollten diese dann auswählbar und somit nicht grau hinterlegt sein! Das Vor- und Zurückschalten sollte dann auch im Kreise des Bouquets erfolgen.
    - Nicht anwählbare Bedienknöpfe im Bedienfenster sollten grau hinterlegt sein.
    - Die Aufnahme eines Transponder(sog. Transponderdump) sollte besser integriert werden. Strg-Shift-R wäre als Kontextmenü der Rechten-Maus-Taste wünschenswert. Aber vor allem sollter der Dump auch den Einstellungen des "File Splitting" unterliegen. (M)Eine FAT32-Partition führt nämlich beim Überschreiten der 4GB-Marke zum Schließen der THC und somit zum Abbruch der Aufnahme.
    - Ein weiterer Punkt ist die Dekoder-Frage. Ich nutze zur Zeit den NVIDIA. Er läuft in meinem System sehr gut! Aber nach Ablauf der freien Nutzung dieses Dekoders werde ich auf einen anderen zurückgreifen müssen. Außer den Terratec Eigenen funktioniert aber keiner annähernd zufriedenstellend bei mir. Dieser hat aber zum Nachteil das er meine CPU um die 80% benutzt. Zum Vergleich: der NVIDIA bringt es auf um die 45%. Zur Info: Nein, ich bin (noch) nicht gewillt den NVIDIA zu erwerben. Läuft bei Jemandem der libmpeg2 Version 0.5.0 (ffdshow Version 21/12/2005)? Wenn ja, auf welche der zig Einstellungen kommt es an? Ich erhalte zwar ein Bild, aber diese ist farbverzerrt und durchstreift. :(


    Zum Schluß aber ein Lob an die Entwickler! Die THC schlägt ihre Vorgänger um Längen! Einen Kommentar zur Entwicklungszeit erspare ich mir an dieser Stelle! ;)

    Grüße Marcus
     
  4. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hmm, was für ein System hast du?
    Ohne VMR9 komme ich auf höchstens 20%, egal mit welchem Decoder.
    Der nVidia liegt bei 12% und der Terratec bei ca. 20%. Dieser Wert war im übrigen bei den Vorgängerversionen niedriger.
     
  5. Luiss75

    Luiss75 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Terratec Staff:
    I have upgraded the cyberlink drivers with the new version powerdvd7 (previously i had the powerdvd6 drivers with the probs I reported in the previous posts...), and now the video in channel is smooth and clear.
    The only problem that still remains is in changin channel, and I have to report, this behaviour appears only in full screen mode, and has something to do with the on screen info message that appears changing channels. In full screen mode, in fact, skipping from 1 mux to another, the selected channel freeze with the info button that remains in a pressed status or goes with skipped frames. So after some switching inside channels of the same mux, the video goes on working fine.

    A second, but really minor problem is that using the remote control the THC console always stays on top during switching channel, so the only way to keep it in background is to minimize it.
    Thanks in advance...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2006
  6. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich hab noch 2 kleine Bugs/Probleme:

    1. Irgendwo in diesem oder einem anderem Thread hat jemand ein Icon-Package für alle Sender zum Download angeboten. Ich habe es in den richtigen Ordner entpackt und wollte ann die Icons einstellen.
    Dabei gibt es folgendes Problem:
    Das Logo von Vox heißt z.B. vox.bmp. Im Windows-Explorer kann es anschauen und es sieht auch wie das Vox-Logo aus. Im Dialog sieht es aber aus wie das Logo von Viva, beim Senderwechsel sieht man ebenfalls das Logo von Viva. Das Problem taucht auch bei anderen Logos auf.
    Witzigerweise funktioniert es manchmal richtig, manchmal nicht. D.h. manchmal sieht man im Auswahldialog die richtigen Logos, beim Senderwechsel kommt trotzem das falsche und umgekehrt. Kann es vielleicht daran liegen, dass es zu viele Icon-Dateien sind und THC so durcheinander kommt?

    2. Der AC3-Ton geht bei mir mit keinem funktionierendem Decoder (Terratec Sound, AC3-Filter, Nero-Sound). Außerdem funktioniert der Cyberlink-Decoder, der bei PowerDVD5 dabei war nicht mehr (PowerDVD5 war auf der Installdisk meiner 1200-T. Ist zwingend ein Upgrade erforderlich?

    Das mit der komischen Belegung der Pfeiltasten im Videotext (intern) ist mir auch schon aufgefallen. Widerspricht irgendwie der Bedienlogik...

    Gruss
    Floys
     
  7. Rainer S

    Rainer S Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo zusammen
    Ich bin neu hier, beobachte aber das ganze (wie wohl viele) mit viel Aufmerksamkeit.
    Auch von meiner Seite ein dickes Lob an die Entwickler. Ich bin selbst Softwarentwickler und weis deshalb, was es heist jedem Fehler nachkrabbeln zu mussen, Ihn überhaut einmal zu verstehen und zu reproduzieren.

    Und hier komme ich dann auch schon zum Kern meines 'Aktivwerdens'.
    Ein Paar Beiträge zurück wurde das Problem mit den 96 und 120 dpi angesprochen, abhängig davon, welche Schrift man in Windows eingestellt hat. Das führt momentan zu einer Anzeigeüberlagerung im "grauen Steuerfenster". Die liegt daran, das dort mit 'Skin's (Bitmaps) gearbeitet wird,
    die nicht der Scalierung von Windows unterliegen.
    Das bedeutet der Softwarentwickler muss darauf achten.
    Und hier meine bitte an die Entwickler große Schriften zu berücksichtigen.
    Man muss in diesem Fall die Scalierung von Windows übersteuern und den
    Labels absolutpositionen geben und sie in der länge begrenzen.
    Es geht hier im wesentlichen um die Positionen rechts und unten im blauen Bereich des Steuerfensters.
    Es wir in Zukunft immer mehr TFT's mit Auflösungen geben, bei denen man ohne große Schriften nicht auskommt. Warum also nicht gleich am Anfang ein Programm machen das damit umgehen kann ;)


    Desweiteren habe ich ein Bedienungsproblem festgestellt.
    Man sieht sich gerade ein Programm mit EPG an.
    Drückt man jetzt auf EPG > dann Details(rot) > dann Aufnahme(rot)
    kann man die Aufnahme nicht mehr ausschalten (im grauen Fenster zu segen)
    Es geht nur noch mit Programmschließen.

    So das war es jetzt aber schon.

    mit freundlichen Grüßen
    Rainer
     
  8. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Große Schriftarten (120 dpi etc.) werden in der nächsten Version unterstützt.
    Ist in der nächsten Version behoben!
    Ist in der nächsten Version behoben! Die Sprache des FB Editors wird automatisch auf die Sprache des Systems gesetzt. Damit kann auch der FB Editor automatisch beendet werden
    Ist in der nächsten Version behoben! (Funktionierte nur für DVB-S und DVB-T, aber nicht für DVB-C)
    Ist in der nächsten Version behoben!
     
  9. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo, für mich läuft jetzt alles sehr fein mit DVB-T und DVB-S im THC 4.04, bis auf die paar Sender die wohl zu schwach reinkommen, was wohl am Kabelweg liegt.
    Allerdings habe ich jetzt eine Frage bezüglich des Treibers: Kann es sein, daß sich andere Programme damit im Bezug auf Diseqc umschaltung irgendwie schwer tun? Hat da jemand erfahrung? Ich meine so zum schauen verwende ich THC und alles ist prima, allerdings wollte ich grade mal andere Software ausprobieren (wegen mit der Möglichkeit Fernsehen ins LAN zu streamen) und ich bekomme es weder mit ProgDVB, noch mit DVBViewerPro hin, auf Astra umzuschalten. Aber THC kanns ja auch. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder sogar Ratschläge diesbezüglich?
    Falls das zu sehr OT war, Tschuldigung :)
     
  10. BitTV

    BitTV Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Zuerst habe ich von "Cut" die Meldung bekommen das "Cut" keinen MPEG2 Decoder finden kann. Dann habe ich einen kostenlosen Cyberlink MPEG2 Decoder runter geladen. Damit konnte ich zwar das Programm öffnen, die Filme jedoch nicht. Mit dem von dir angegeben Decoder hat es dann funktioniert.

    Der "alte" Decoder heisst einfach CyberLink Video/SP Decoder. Der neue Decoder nennt sich Cyberlink Video/SP Decoder PDVD7.

    Gruß

    Snippy