1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Aber du kannst doch in der Fehlermeldung die Option "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" auswählen!!??
     
  2. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo, also ich bin sehr zufrieden mit der neuen DiSECq Einstellung und im großen und ganzen funktioniert auch alles. Ein paar kleinigkeiten habe ich noch. Das wichtigste zuerst: Manche Sender stocken irgendwie schwer, Bild und Ton bleiben in kurzen Abständen hängen, auf die schnelle stelle ich es z.B. bei CNN und Ocko.tv auf Astra fest. Evtl. schein es auch mit der Systemauslastung zusammenzuhängen, also z.B. wenn Azureus nebenbei läuft scheint das Stocken subjektiv stärker zu sein obwohl noch genug Ressource sein sollten, (Athlon XP 3000+ FSB200, 1GB Speicher, GF6600GT). An der Signalqualität sollte es nicht liegen die ist laut [Strg-I] Info genau wie die Signalstärke auf 100% - gut, das mag jetzt nicht so vertrauenswürdig sein, aber am Receiver hats auch gute Werte und geht ruckelfrei. Wenn ich da zur Klärung irgendwie beitragen kann, mache ich das gerne, müsste nur erklärt bekommen wie (Stichwort Trace.log).
    Das andere ist eigentlich alles Kosmetik:
    Wenn man im Vollbildmodus z.B. die Lautstärke mit der Fernbedienung ändert, blendet sich das Bedienfenster ein, das war früher nicht - lässt sich aber umgehen in dem man das Bedienfenster minimiert, bevor man auf Vollbild schaltet. Und das andere ist: Das bei meinem Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:10 der blaue Balken vom Fernbedienungs OSD links und rechts stehen bleibt, wenn man auf ein 4:3 Programm schaltet. Lässt sich aber auch umgehen, indem man das OSD im FB-Editor abstellt.
    Und noch zu der Idee mit dem SleepTimer, wo Thomas meinte, es würde überlegt, wollte ich nur fragen, ob ich mich darauf noch freuen kann, oder ob das eher nicht kommt.
    Zum Schluß nochmal ein Lob: Es ist schön, daß man hier mal direkt Kontakt mit den Machern der Software hat und sieht, daß Fehler recht schnell beseitigt und Vorschläge eingepflegt werden.
    Danke und weiter so.
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @bj-lg77

    Aus deinem zweiten Trace.log konnte ich erkennen, dass es einfach zu viele Aussetzer im ankommenden Stream gibt. Das lässt auf einen schlechten Empfang schließen. Möglicherweise gibt es irgendwelche Störquellen die das Signal genau auf der Frequenz stören?!

    @Zyco

    Ich hatte bj-lg77 vor ein paar Postings erklärt, wie man den DisconCounter einschaltet. Das könntest du auch einfach mal probieren. Im Trace.log kannst du dann sehen, ob zwischendurch Fehler im Stream sind. Wenn das der Fall ist, handelt es sich um ein Empfangsproblem.

    Sorry, aber der Sleep-Timer wird es wohl leider nicht mehr in die erste Release-Version schaffen, da wir gerade an einer finalen Version arbeiten. Neue Features sind dann erst wieder für die nächste Entwicklungsphase der Software angedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  4. maxb

    maxb Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Synergy 1200 DVB-C
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    der Router muss IGMP (multicast) unterstützen, sonst wirst du dahinter nichts sehen. du kannst aber statt einer multicast adresse auch die IP adresse des zielrechners in die *.ini eintragen. bei mir funktioniert das streaming auch so, aber natürlich nur mehr für diesen einen rechner.

    grüße
    maxb
     
  5. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo, sorry für die blöde Frage, aber in welche ini? :) Hab nur eine UNICABLE.ini und das ist eine Frequenzliste. Mit "Thema durchsuchen" nach "ini" wird seltsamerweise nix gefunden. Und wie erkenne ich dann Fehler im Stream?
    Ok, SleepTimer kann man ja auch mit kleinen tools machen, mich freuts ja schon, daß es eine nächste Entwicklungsphase gibt.
    Wünsche noch ein schönes Wochenende dann.
     
  6. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das passiert aber nur, wenn der FB-Editor seine eigenen Anzeigen eingeschaltet hat, oder?

    Man kann im FB-Editor für jede Software separat einstellen, ob er seine eigenes OSD anzeigen soll ("On-Screen Display aktivieren"). Soweit ich weiß, ist für THC diese Option standardmäßig abgeschaltet, weil THC ja seine eigene Meldungen macht.

    s.o. Für THC sollte das FB-Editor-OSD standardmäßig abgeschaltet sein.
     
  7. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Gib mal in die Titelzeile des Windows-Explorers folgende Zeile ein und drück ENTER:
    %Appdata%\TerraTec\CinergyDVR\CinergyDVR.ini
     
  8. Luiss75

    Luiss75 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    I have noticed that the problem when switching does not relay to a specific channel, but when switching from a mux to another... so if you shift inside the same mux it seems work nice, but when you first change to another mux the THC stop responding, or the channel goes skipping (3 frames per sec) or works audio only. Can you please verify if something can be done? Why this problem didn't appear in cinergy digital 3 (BDA version)?
    Is possible to verify which bda version is using the THC?

    Thanks
     
  9. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Friedo
    Hi, also mit dem Bedienfenster meinte ich das THC Bedienfenster (das graue), das blendet sich, wenn nicht minimiert, bei manchen FB Aktionen ein, aber wiegesagt, wenns minimiert ist, tut es das nicht, und man kann ungehindert vollbild Fernsehen.
    Im FB Editor-Profil für THC ist tatsächlich das OSD für diese Anwendung aus, allerdings wird es trotzdem eingeblendet, vielleicht ein kleiner Fehler? Aber wenn ich im FB-Editor unter Optionen das OSD ausschalte, dann gehts.
    So, nun zu dem Trace.log, da steht jetzt nur noch:
    14:06:37.437 74704K( +74704) C90-604: WRN / CReceiver::GetLocator() not found - FAIL
    Muss ich vielleicht noch was am Trace.log Level ändern, und wenn ja, wie? Bei mir steht da: Debug Level 2.
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Luiss75

    Maybe it's an driver issue. Did you tested the Cinergy 1400 with other Software (e.g. MyTheatre) before?

    @All

    Bei den geballten Informationen komme ich ja schon fast durcheinander. Wirklich hilfreich wäre für uns, wenn ihr das Produkt, das ihr benutzt, mit in eure Signatur aufnehmen würdet. So hätten wir einen schnelleren Überblick.

    Danke...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006