1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Bei den Untertiteln über Teletext haben wir noch ein Problem, das wir möglichst zur nächsten Version fixen wollen.
     
  2. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Den Bug kann ich auch bestätigen, ist mir gestern zufällig passiert...

    Gruss
    Floys
     
  3. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Thomas,

    mit dem neuen Treiber geht das ZDF-Bouquet (482000), allerdings das ARD-Bouquet (198500 7MHz) noch nicht, ich probier aber mal eine andere Antenne...

    Vielen Dank
    Floys
     
  4. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @The Geek
    Ist in der nächsten Version behoben!

    @floys

    Ist in der nächsten Version behoben!

    Ein anderer Benutzer hatte das gleiche Problem dadurch gelöst, dass er die fehlenden Frequenzen manuell abgesucht hat.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1340558&postcount=17

    Kannst du das mal ausprobieren und das Ergebnis posten?

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  5. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Friedo,

    das mit dem manuellen Suchlauf hatte ich auch schon probiert, hat aber nichts gebracht. Aber mein Verdacht, dass das Problem an der Antenne liegt, hat sich bestätigt. Mit der neuen Antenne geht das ARD-Bouquet, es wurde sogar durch den automatischen Suchlauf gefunden. :)
    Jetzt gehen alle empfangbaren Sender, vielen Dank für eure Hilfe.

    Als Belohnung hab ich noch einen kleinen Bug: ;)

    Wenn eine Sendung über die Tagesgrenze (0:00 Uhr) hinaus geht, stimmt der Balken, der den Fortschritt der Sendung anzeigt nicht. Es sieht so aus, als würde die Sendedauer nur bis 0.00 berechnet und dadurch der Balken viel zu schnell schwarz. Nach 0.00 ist er dann bis zum Beginn einer neuen Sendung ganz schwarz.

    Gruss
    Floys
     
  6. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    THC 4 und Cinergy1200 DVB-S?!

    Hallo, jetzt habe ich heute meine Cinergy 1200 DVB-S bekommen, aber leider geht außer Drittsoftware leider nix. Habe die Karte eingebaut, die aktuellen Treiber von der Webseite (4.8.0.0) ausgewählt und THC gestartet aber da steht bei der DVB-S Karte nur "Warten" und ein Suchlauf läuft ganz schnell durch und findet nichts, weder auf dem einen noch dem anderen Satelliten. Und wo kann ich überhaupt Disecq Einstellungen vornehmen? Ich habe eine Monoblock LNB, was aufs selbe rausläuft wie zwei LNBs mit einem Disecq Schalter.
    Dann habe ich CinergyDigital von der CD installiert, in der Hoffnung, daß es da irgendein Einstellungstool gibt, aber leider Fehlanzeige, wenn ich das installierte Programm starten möchte, läuft ein DirectX Check, ein Soundkarten Check und ein MPEG Decoder Check und dann ist das Fenster wieder weg?
    HILFE
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Es könnte möglich sein, dass die Software über den NIT-Scan keine Sender findet. Das ist genau dann der Fall, wenn die Frequenz, von der die Informationen für den Scan aus der NIT gelesen werden sollen, nicht empfangen werden kann. Du musst diese Option dann ausschalten und die normale Astra-Liste ohne NIT scannen.

    DiSEqC-Optionen wird es in einer der nächsten Versionen geben.
     
  8. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ok, tatsächlich, wenn ich NIT ausschalte, werden die Sender von Eutelsat gefunden. Heißt das, ich kann bis zu einer Version, in der es Disecq geben wird nur Eutelsat schauen? Weil der unter der Disecq Option A ist? Wann wird es denn Disecq geben - das ist ja grade für DVB-S nicht unwichtig!
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Einen genauen Termin kann ich natürlich nicht nennen. Aber es wird nicht mehr lange dauern... ;)
     
  10. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Na gut, dann werd ich die Karte behalten, so gefällt mir das schon ganz gut, wenn nun noch DiSECq (hoffentlich bald!) da ist und die letzten Bugs behoben sind, bin ich mit meinen Terratec DVB-T und DVB-S Geräten voll zufrieden.
    Danke