1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Die Option "Prefer Ac3" ist bisher nur eine Option in der ini Datei, die aber noch nicht berücksichtigt wird. Das kommt dann in der nächsten Version.
     
  2. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Core
    Danke, werds mal ausprobieren.
     
  3. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Als ich die neuen Features von THC sah, war ich sehr positiv angetan. Das Design ist meiner Meinung nach ganz ausgezeichnet gelungen.

    Wenn es nun nur noch zuverlässig aufnehmen könnte. Die Zuverlässigkeit war beim Vorgänger ja schon sehr schlecht, aber nun ist sie katastrophal. Insofern würde ich sagen, dass es mir immer noch sehr viel lieber wäre, ein einfaches Programm zu haben, das funktioniert, als ein sehr schönes, das nicht funktioniert.

    Was ich bei den Aufnahmen beobachte, ist folgendes:

    * Das Programm nimmt einfach überhaupt nicht auf. Es startet sich zwar und zeigt auch eine Aufnahme an, am Ende der Zeit verschwindet auch der Eintrag in der Liste, aber es ist keine Datei im Aufnahme-Ordner zu finden. Das ist auf einem der Testcomputer hier wiederholt passiert.

    * Das Programm nimmt auf, die Aufnahme ist aber wegen sehr vieler Störungen völlig unbrauchbar. Es ist möglich, dass das immer dann passiert, wenn im Hintergrund mit niedriger Priorität ein anderes Programm läuft, das den Prozessor nimmt, wann immer es ihn kriegen kann. Wegen der niedrigen Priorität sollte das nicht stören. Ich teste das noch genauer.

    * Das Programm crasht.

    * Das Programm füllt den Eintrag "Danach:" nicht aus, wie in den Einstellungen angegeben und führt die Aktion (Programm beenden oder Computer in den Ruhezustand versetzen) nicht aus.

    Natürlich wäre es mir am allerliebsten, wenn dieses sehr schöne Programm auch noch perfekt funktionieren würde, und da es eine Beta-Version ist, soll man ja die Hoffnung nicht zu früh sinken lassen. Wenn ich also zum Gelingen beitragen kann, dann will ich das gerne tun, z.B. Logs einschicken oder bestimmte Tests durchführen. Was wäre am wichtigsten?

    Ich habe hier einen Cinergy T USB XS und einen Cinergy Hybrid T USB XS an zwei Computern, beide Computer sind nicht zu alt und ausreichend leistungsfähig.

    Hans-Georg
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @hgmichna

    Besten Dank schonmal für die Infos. Schick am besten schonmal eine kurze Problembeschreibung und eine Beschreibung der beiden Systeme an thc.beta@terratec.de. Am besten wäre dann noch, wenn du bei zukünftigen Aufnahmen für ein paar Tests den Trace-Level in den Optionen (About-Seite Strg+6) hochsetzt. Falls dann bei einer Aufnahme wieder was schief geht, schickst du einfach das Trace.log mit einer konkreten Beschreibung an die oben angegebene Adresse.
     
  5. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @hgmichna
    Ärgerlich, dass du soviel Probleme hast, bei mir läuft es seit der 4er nämlich viel besser als mit der 3er. Habe auch einen T USB XS Stick.
     
  6. theogdy

    theogdy Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Moin, Thomas. Danke für die Rückmeldung. Du kannst sicher sein, daß ich das Feature sofort ausprobieren werde, wenn es realisiert ist.

    Gruß, theogdy
     
  7. AndreM

    AndreM Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo zusammen,

    folgende Dinge sind mir bei THC 4.02 aufgefallen:
    1. Der EPG wird nicht mehr zwischengespeichert
      Schalte ich um, so wird der EPG immer neu ausgelesen und erst mit einiger Verzögerung angezeigt. Das war früher besser, wo nach dem Umschalten sofort der Name der aktuellen Sendung angezeigt wurde.
    2. Der EPG reicht nicht in die Vergangenheit
      Ich fände es gut, wenn ich im EPG auch Sendungen aus der Vergangenheit sehen könnte. Das würde natürlich voraussetzen, dass die EPG-Daten gespeichert würden (siehe Punkt 1).
    3. Unterscheidung zwischen mehreren Empfängern
      Ich benutze eine Cinergy T² sowie eine Cinergy 1200 DVB-S in einem PC. Sehr gut ist das schon mal mit den Favoritenlisten gelöst. So habe ich alle DVB-S Sender in einer Favoritenliste und alle DVB-T Sender in einer anderen.
      Blöd ist aber, dass ich z.B. nicht direkt sehen kann, ob ich nun ein Programm über DVB-S oder DVB-T schaue. Auch in der Timerliste kann ich nicht erkennen, über welchen Empfänger eine Aufzeichnung läuft. Einziger Ausweg ist im Moment, gleichen Programmen unterschiedliche Namen zu geben - z.B. ARDS für ARD über DVBS und ARDT für ARD über DVBT.
      Schöner wäre es, wenn man im Programmfenster, in der Timerliste oder wo immer auch ein Sendername angezeigt wird mittels eines Symbols erkennen könnte, über welchen Empfänger ds Programm kommt.
    4. Timerliste etwas informationsarm
      Mir fehlen in der Timerliste noch einige Informationen. Erstens natürlich der Empfänger (siehe Punkt 3.), aber auch ein Hinweis darauf, was nach den einzelnen programmierten Sendungen geschieht (Nix, Runterfahren, Standby, etc.). Auch wäre der Wochentag nicht verkehrt.
    5. Im Radiomodus verschwindet das TV-Bild nicht
      Schalte ich auf einen Radiosender, so wird das zuletzt angezeigte TV-Bild als Standbild angezeigt.
      Frage hierzu: werden bei Radiosendern über DVB-S Daten ähnlich den RDS-Daten der UKW-Sender übertragen? Falls ja, könnte man die anstelle des TV-Standbildes anzeigen.
    6. Zeitversetztes Ansehen von Sendungen, die gerade aufgezeichnet werden
      Es wäre schön, wenn man Sendungen, die gerade aufgezeichnet werden auch zeitversetzt anschauen könnte. Man hat z.B. um 20:15 etwas programmiert und kommt um 20:30 nach Hause. Nun würde ich gerne die programmierte Sendung anschauen, aber eben von Anfang an.
    So, dass war’s erst mal, was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist. Wäre schön, wenn einiges davon in einer nächsten Version berücksichtigt wird.

    Gruß, André
     
  8. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Punkt 1 ist mir auch schon aufgefallen, dauert manchmal bis zu 8 Sek. bevor die aktuellen Daten da sind.

    Punkt 6 wäre auch nützlich.

    Wie sieht es eigentlich mit einem senderübergreifenden EPG aus? Davon war früher schon manchmal die Rede. Ist die Umsetzung in THC 4 geplant?

    Gruss
    Floys
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Punkt 6 geht bereits. Wenn die Software für die Aufnahme gestartet wurde, wurde sie im Silent-Mode gestartet um nur wenig Performance zu beanspruchen. Über das Kontextmenü kann man aber die Audio/Video Wiedergabe starten und sich dann bereits die Datei, die noch aufgenommen wird, anschauen.
     
  10. eronix

    eronix Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Nabend,

    Kurze Frage, ist Home Cinema 4.0 das Gleiche wie Power Cinema, abgesehen vom Namen? Letzteres war nämlich bei der Cinergy Hybrid T USB XS dabei.


    Edit:

    Ok, sehe nun, dass es nicht das Gleiche ist. Ist das die Weiterentwicklung von CD3 oder wieder was komplett anderes? Wird an der Beta zu CD3 noch weitergearbeitet? Und noch etwas, gibts bei HC4.0 keine Anzeige mehr für die Signalqualität?


    Gruß
    eronix
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2006