1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Eggert]

    [Eggert] Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @meikel:
    super, danke!

    @[thomas]:
    was ist mit meinen bugs, der sichtbaren task-leiste und dem rechten bildschirmrand? ist das schon bekannt oder soll das sogar so?

    eggert
     
  2. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    das flackern tritt (bei mir) nur beim öffnen auf: es flackert kurz und ist dann stabil oder weg.

    nochwas: das starten mit eingestelltem nvidia-decoder dauert bei mir inzwischen >2min. so schlecht wird der auch nicht programmiert sein...
    hat noch jemand das problem?
     
  3. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo allerseits!

    Ich habe das Problem mit dem Flackern fast nur im Videotext, was auch ziemlich nerven kann. Wenn man nämlich gerade dann eine Seitenzahl eingibt, wenn kurz das TV-Bild kommt, schaltet die Software das Programm um...

    Ansonsten kommt es in unregelmäßigen Abständen dazu, dass das TV-Bild kurz verschwindet und der Terratec-Hintergrund angezeigt wird (ca 1-2 Sek.).
    Das Kontextmenü wurde bei mir allerdings dadurch nicht beeinträchtigt.

    Außerdem findet die Software weder beim automatischen noch beim manuellen Scan den ARD oder ZDF Transponder im Rhein-Main-Gebiet.
    Aber das liegt wohl eher am Treiber, nehm ich mal an?! (unter Linux geht zumindest ZDF tadellos, ARD 2 der 3 Sender).

    Kleinere Probleme gibts es auch noch im 2-Schirm-Betrieb, die mit Cinergy 3.02 nicht da waren. Wenn man z.B. das TV-Bild auf dem ersten Bildschirm maximiert und auf dem 2. Bildschirm ein Programm benutzt, taucht die Taskleiste wieder auf. Manchmal klappt es auch nicht, das TV-Bild auf den jeweils anderen Bildschirm zu verschieben, dann bleibt ein schwarzer Rahmen.

    Gruss
    Florian
    --
    Cinergy 1200-T (BDA 4.8)
    AMD64 3200+
    NVIDIA Geforce 6200TC
    Asus A8N-E (Nforce 4 AMD)
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Welche Version des Nvidia Decoders verwendest du? Dann kann ich das auch nochmal mit genau dieser Version testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2006
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    04.02-196
    allerdings tritt es jetzt auch mit dem intervideo decoder auf, mit dem von terratec nicht.
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @bjb

    Dazu habe ich eigentlich nur 2 Ideen:

    1. Der Tracelevel steht noch auf 6 und die vielen Ausgaben in das Trace.log verlangsamen den Start.
    2. Du hast sehr viele Decoder und andere DirectShow-Filter auf deinem System, unter denen die Applikation dann den ausgewählten Decoder suchen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2006
  7. michael_1967

    michael_1967 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    So , habe mir das mal genauer angesehen...hatte den "falschen" Codec , und zwar der voreingestellte. Nachdem ich den auf den letzten eingestellt habe, klappte es.
    Möchtest du die Log-Datei trotzdem haben?

    Gruß
    Mchael
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @michael_1967

    Besten Dank, die log Datei brauche ich dann nicht mehr. Wichtig wäre nur zu wissen mit welchem Codec (Name, Version) es nicht funktioniert hat.
     
  9. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,
    Ich habe THC4.1 und Cinergy 1200 DVB-T.
    Erstmal das Lob: Bin begeistert von der neuen Software, NUR:
    Ich musste Probleme feststellen beim Programmieren des Timers:
    - zunächst: das simple "Timer" im EPG funktioniert Prima
    - das Aufnehmen an sich macht THC auch gut
    - Wenn ich aber im Timer-Menü eine wöchentliche Aufnahme hinzufügen will (Schillerstraße, Sonntag, 10-11, Sat.1), dann stürzt das Programm ab, wenn ich auf Speichern klicke
    Mein Workaround bis dato: Die lustig in "Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TerraTec\CinergyDVR" versteckte Timerlist.xml von Hand manipulieren.
    Gibts ne bekannte Ursache und dazu vielleicht sogar ne Lösung?
    Schonmal Danke im Voraus,
    Mattes
     
  10. michael_1967

    michael_1967 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ok, ich schau mal nach. Ich hatte nach der Installation von THC 4 Codecs, es war der erste..aber ich sag dir den Namen Morgen :)

    LG
    Michael