1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Naja, eigentlich hast du nur drei Tonspuren:
    • deu
    • 2ch
    • AC-3
    Bei den ersten beiden MP2-Spuren kannst du halt zusätzlich noch den Audiomodus wählen (Stereo / Dual 1 / Dual 2 / Mono).

    Auf der "2ch" Spur ist normalerweise das gleiche zu hören wie bei "deu".
    Ich nehme an, "2ch" wird benutzt, um bei manchen Sendungen die Originalsprache oder aber eine Extratonspur für Sehbehinderte auszustrahlen.
     
  2. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Aha, danke, das kommt hin denke ich. Vorher hatte ich auch mehrere Tonspuren, aber neun warens nicht.
     
  3. McMartin

    McMartin Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Einen kleinen Bug gefunden: schaltet man "Desktop-TV" ein und wieder aus, klappt die Funktion "Immer im Vordergrund" trotz weiterhin gesetzten Häkchens nicht mehr, wie früher bei der Umschaltung "Vollbild" und zurück, was jetzt klappt.

    Positiv: nach ausschalten von "Desktop-TV" wird das vorherige Hintergrundbild wieder gesetzt, was mit 4.0 nicht der Fall war.

    Edit: da fällt mir noch ein Verbesserungsvorschlag ein: bei der Funktion "Optimale Größe einstellen" sollte man selbst festlegen können, was die optimale Größe ist. Da sind sicherlich viele anderer Meinung drüber. Ich lasse das Bild z. B. gern beim Arbeiten rechts unten in einer bestimmten Größe mitlaufen. Manchmal muss ich das Bild aber kleiner ziehen, oder will es mal etwas größer haben. Danach würde ich gern bequem auf meine "Lieblingsgröße" zurück, die Dafault-Optimale-Größe ist mir aber deutlich zu groß, so dass ich dies immer manuell ziehen muss.

    Gruß
    Martin
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2006
  4. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das Problem hatte ich bei 4.0 aber nicht.
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich bin sicher, mit optimaler Größe ist Originalgröße gemeint (minus dem Overscan, der nicht angezeigt wird), denn die Größe ist dann etwas weniger als 768x576 bei 4:3, und ist deswegen die optimale Größe, weil das Bild nahezu unskaliert 1:1 auf dem Bildschirm dargestellt wird (vertikal nicht skaliert, horizontal nur etwas).
    Vielleicht wäre es besser, man benennt den Menüpunkt um, damit man weiß was damit gemeint ist.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2006
  6. McMartin

    McMartin Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Könnte ich mich vertan haben und die 3.02er meinen? Konnte die schon Desktop-TV? Nee, ich glaub, ich hatte das mit 4.0
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2006
  7. McMartin

    McMartin Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Oki, das hab ich verstanden und es macht Sinn. Dann wünsche ich mir Schnelleinstellung einer zusätzlichen, frei wählbaren "Favoritisierten Größe" :)

    Gruß
    Martin
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @theogdy

    Ich werde das auch nochmal mit den Decodern aus Power DVD 5 testen, da ich dieses Phönomen mit AC-3 bisher leider noch nicht nachvollziehen konnte.

    @McMartin

    Wir arbeiten zur Zeit noch an weiteren Einstellungsmöglichkeiten für das Seitenverhältnis der Videodarstellung. In einer der nächsten Versionen wird es also noch weitere Optionen geben.

    Die "Optimale Größe" orientiert sich immer an der Auflösung, die auch wirklich ausgestrahlt wird.
     
  9. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2006
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @andi_s

    Wie gesagt, für die Skalierung des Videos werden noch Funktionen kommen. Vorübergehend kannst du einfach mal den Parameter "Overscan" in der ini auf 1 setzen. Nach einem Neustart der Software wird diese Einstellung dann wirksam und das Bild wird ein paar Prozent gezoomt um die schwarzen Ränder abzuschneiden.