1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Mit der PowerDVD 7 Version vom 03.05.2006 scheint es noch ein Problem zu geben. Wir können das Problem hier nachvollziehen, haben aber bis dato keine Lösung.

    Die PowerDVD 4 Decoder scheinen nur korrekt zu arbeiten, wenn der VMR-9 ausgeschaltet ist. Diese relativ alten Decoder scheinen da nicht 100% kompatibel zu sein.
     
  2. MK2

    MK2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Naja ich habe noch den Purevideokram von Nvidia instaliert und damit kann ich dann für Video Powerdvd und für Audio Purevideo anwählen, womit ich dann wieder ruckelfrei schauen kann.Denn mit den Terratec Codecs ruckelt es wie Sau.GrußMK
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ab sofort steht eine neue Version (TerraTec Home Cinema 4.1) zur Verfügung. Alle Änderungen könnt ihr dem WhatsNew.pdf entnehmen.

    Schönes Wochenende

    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2006
  4. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    THC friert nicht mehr ein wenn ich VMR 9 deaktiviere :) Bug ist gefixt, kann ich bestätigen.

    Bei ausgeschaltetem VMR9 ist es nicht anders. Wähle ich den Cyberlink Decoder und klicke auf Übernehmen, wird die Einstellung auf Terratec Decoder zurückgesetzt.

    Bug gefunden:

    Wenn man im EPG oder Senderliste die nach-oben oder nach-unten Taste gedrückt hält um durch die Liste zu scrollen, hört das Scrolling irgendwann mal per Zufall auf. Man muss den Knopf loslassen und nochmal drücken, um das Scrollen fortzusetzen.
    Als Decoder ist Terratec ausgewählt. Ob VMR9 an oder aus ist, ist egal.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2006
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @TheGeek

    Der EPG-Bug hängt mit der System-Performance zusammen, da das Bild jedesmal neu gezeichnet wird. Bei den genannten Aussetzern geht dann zeitweise die CPU-Auslastung nach oben. Je größer das Videofenster ist, desto eher tritt dieses Verhalten auf.

    Wir werden weiter an derartigen Optimierungen arbeiten...
     
  6. McMartin

    McMartin Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Nö, bei mir ist VMR-9 immer aus, lässt sich auch gar nicht aktivieren. Trotzdem verweigert THC die Umschaltung auf den Codec der PowerDVD4-Vollversion.

    Gruß
    Martin
     
  7. theogdy

    theogdy Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Moin,

    ich habe in Version 4.0 und 4.1 einen Effekt beobachtet, dessen Recherche vielleicht sogar Spaß macht. Ich habe eine T2 und benutze sie auf einem Barebone als DVB-T-Fernseher. Mir ist wichtig, daß der Ton direkt via SPDIF an meinen Receiver rausgeht, weil der mehr davon versteht.

    Ich benutze die Cyberlink-Decoder (PowerDVD 5), wobei ich beim Audio-Codec "SPDIF verwenden" eingeschaltet habe. Immer wenn ich die T2 auf AC3-Ton schalte, verhält sie sich optisch, als wenn ich den Mute-Button gedrückt hätte, obwohl der Ton weiterläuft. Das Drücken des Mute-Buttons ändert nichts, was mich bei SPDIF aber auch nicht stört. Allerdings hätte ich das eingeblendete Symbol im Fernsehbild gerne weg. Der Effekt tritt auch auf, wenn ich AC3Filter als Audiocodec einstelle.

    Mit den Terratec-Decodern habe ich das nicht (allerdings bricht mir da gelegentlich der Ton ab und die Systemlast liegt insgesamt 10% höher als bei Cyberlink, weswegen ich Cyberlink bevorzuge).

    Falls ihr das Phänomen nicht reproduziert oder gelöst kriegt, würde ich mich auch über eine Option "Keine permanenten Symbole im Fernsehbild einblenden" freuen. Gerade bei Mute brauche ich keine optische Erinnerung, daß ich den Ton selbst ausgestellt habe. Dafür funktioniert Euer Zeug gut genug :)

    Weiter so,

    theogdy

    System:
    TerraTec Home Cinema: 4.01.00.44
    Remote Control Editor: 4.00.00.319
    Cut!: 0.05.33.76
    dlcllib.dll: Unbekannt
    TT_Vtx.ax: 3.93.00.303
    TTDvbSubtitle.ax: 1.01.00.04
    Windows: Windows 2000 Service Pack 4 (5.0 Build 2195)
    DirectX: 9.0c (4.09.00.904)
    Internet Explorer: 6.0.2600.0000
    VMR 9 ist aus

    Hardware:
    Prozessor: 1x Intel(R) Celeron(R) CPU 2.00GHz
    BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    RAM: 479 MB

    Grafikkarte: SiS M650 (PCI\VEN_1039&DEV_6325&SUBSYS_76001462&REV_00)
    Wave-Ausgang: Realtek AC97 Audio
    Wave-Eingang: Realtek AC97 Audio
    Hardware 1: Cinergy T2 Tuner/Demodulator
    Device-ID: USB\Vid_0ccd&Pid_0038&Rev_0108
    Treiberversion: 2.3.0.23
     
  8. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das Problem kann ich bestätigen.
    Außerdem kann ich irgendwie bei einem Sender die AC3-Tonspur nicht dauerhaft auswählen. Steht beim nächsten Start wieder auf Stereo.
     
  9. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das kann ich bestätigen, hinzukommt, was heißt dann "automatisch"?

    Ich meine, das Bild wäre etwas flüssiger, obwohl ich weiterhin die Cyberlink Decoder verwende... kann das sein, oder verguck ich mich da....

    P.S. Mit VMR-9 habe ich immer noch ruckler und eine Systemlast von mehr als 90%. Stört mich aber nicht, da die Decoder auch prima ohne laufen.

    P.S.S. Neu scheint mir auch, beim ZDF z.B. habe ich auf einmal 9 Möglichkeiten Tonspuren auszuwählen, ist das normal?
     
  10. McMartin

    McMartin Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Mit Version 4.01 funktioniert das TV-Bild mit dem Terratec-Codec bei allen Sendern hervorragend! Die sonderbaren Darstellungseffekte sind verschwunden und das Bild ist Randlos bis zum letzten Pixel. Die automatische 16:9-Umschaltung arbeitet einwandfrei.

    Die gegenüber anderen Codecs etwas höhere Systemauslastung spielt für mich keine Rolle, die TV-Darstellung ist IMO mit dieser Version perfekt :winken:

    Mit dem Ulead-Codec treten die altbekannten Effekte weiter auf, da hat sich nix getan. Macht aber nix, dank des guten Codecs von TT bin ich nu zufrieden :D

    Gruß
    Martin