1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Naja, gelegentlich...

    Also ich kann dieses Problem eigentlich jedes mal reproduzieren wenn ich den Tuner starte. Passiert eigentlich besonders oft beim umschalten von RTL auf Pro7, aber eurosport eigent sich dafür auch sehr gut.
    Aber es ist ja gut zu wissen, dass dieses Problem bekannt ist und man naja, sich zumindest darüber im klaren ist, dass es existiert, auch wenn es keine Lösungsansätze gibt :)
     
  2. Cineralf

    Cineralf Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hi,

    seit der 4.75 stehen die Signalinformationen bei mir immer beide auf 100%? Das hatte doch schon mal so gut funktioniert.

    Gruß,
    Ralf
     
  3. zrocki

    zrocki Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo "Terratec",
    Ich habe mit der 1200 DVB-T (winXP SP2) folgendes Problem: nach ca. 7 Tagen bekomme ich nach dem Start des THC die Meldung: "Kein oder schlechtes Signal"; nach einer Deinstallation der Treiber und Neustart mit Neuinstallation der Treiber läufts dann wieder. In der Trace.log ist folgende Fehlermeldung enthalten:

    21:14:37.500 70084K( +64806) 890-110: ERR CAsTvMainWnd::TuneChannel() - TUNECHANNEL_NOLOCK
    21:14:37.500 890-110: ERR / CAsTvMainWnd::TuneChannel() - FAIL

    wenn es funktioniert, steht an derselben Stelle lediglich:

    15:15:40.625 70840K( +65566) CBC-B84: MSG

    Dies ist bei allen bisherigen Versionen des THC und der BDA-Treiber der Fall.
    Im Gerätemanager gibt es keine Fehlermeldung.

    Gruß
    Kay
     
  4. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    also, dieses verkanten Problem mss auch irgendwie an der Software liegen, da es mit z.B. ProgDVB keinerlei Probleme gibt
     
  5. llostf

    llostf Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,
    hab folgendes Problem, wenn ich THC öffnen will kommt immer das hier - Screenshot. Da das nicht funktioniert hab ich die neue Vers. deinstalliert und die alte Version drauf gepackt die auf der CD drauf war (3. noch was, was auch super funktioniert, nur wrde ich gerne auch die neue Version benutzen) hab Cinergy T USB XS . Hab auch Treiber usw. runtergeladen, muss ja inf datei rechtsklick und Installieren (passiert aber irgendwie nichts) ? Man merkt hab jetzt nicht so viel ahnung davon :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2006
  6. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @llostf

    Welche Version von THC hast Du denn ausprobiert?
    Klicke doch in der Dialogbox nach dem Absturz auf 'Klicken Sie hier' und schreibe uns mal was dann angezeigt wird.
    Außerdem kannst Du die Logging Funktion von THC aktivieren. Öffne bitte "%Appdata%\Terratec\CinergyDVR\CinergyDVR.ini" (Du kannst diesen String einfach in 'Start - Ausführen' kopieren).
    Dort lege bitte folgenden Eintrag an:
    [Debug]
    TraceLevel=7

    Dann die INI-Datei schließen und THC nochmal starten.

    Der Inhalt der Datei
    "%Appdata%\Terratec\CinergyDVR\Trace.log" kann danach weiteren Aufschluß über die Absturzursache geben.


    Diese Tips und mehr können auch in der FAQ.txt nachgelesen werden.

    Ich hoffe es hilft Dir weiter
    Meikel
     
  7. llostf

    llostf Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hab 4.21 und 4.75 ausprobiert, tritt bei beiden das gleiche Problem auf. FAQ hab ich auch schon geguckt, steht ja nur das möglicherweise ein Filter das Problem verursachen könnte. Sollte ja Trace.log Öffnen und da gucken, komme da halt allerdings nicht weiter (steht da jetzt wenn ein Filter ein Prob. verursacht Err oder so ? Wie hier ?. Hab nach dem Absturz auf 'Klicken Sie hier' geklickt (hiern Screenshot dazu).
     
  8. tomtec

    tomtec Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    hatte mal das gleiche Problem!

    Es war wirklich der Filter.

    Nach einer D-Installation (Testen eines neuen Filters) hat dieser sich zwar gelöscht, aber die Einträge aus der Registry nicht entfernt!

    Da ich zum Testen immer die Demoversion von MyTheatre nutze und diese auch ein Bild produzierte konnte es nicht an den alten Filter liegen.

    Leider war es bei THC immer so das es sofort Abstürzte und man keinen anderen Filter Auswählen konnte.

    Die Lösung war die Demoversion des nicht richtig Deinstallieren Filter neu zu Installieren, Testen ob THC startet, wieder Deinstallieren und in der Registry von Hand entfernen.

    Danach Lief THC mit dem anderen Filter tadellos.

    Bis dann

    tomtec
     
  9. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @llostf:

    Möglicherweise funktioniert bei Dir das Overlay nicht richtig. Suche in der CinergyDVR.INI mal den Eintrag 'Use VMR9' und ändere ihn. Ansonsten schicke mir mal eine vollständiges Trace.log (TraceLevel=7) an THC.Beta@Terratec.de.

    Meikel
     
  10. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hier ist noch ein kleiner Fehler, vermutlich ein ganz alter, denn den hatte ich schon viel früher ein paar Mal. Zum Glück führt er nur dazu, dass zu viel aufgenommen wird, statt zu wenig. Damit kann man leben.

    Ich hatte mir inzwischen einen Cinergy T USB XE zum Testen besorgt, und auf einem anderen Computer läuft ein Cinergy T USB XS, also verschiedene BDA-Treiber. Zum Vergleich der beiden Adapter schreibe ich unten noch etwas.

    Ich habe auf beiden Computern dieselben Aufnahmen via EPG programmiert, zwei Filme fast hintereinander mit einer kurzen Nachrichtensendung dazwischen (heute früh kurz nach Mitternacht, RTL2). Ich habe 5 Minuten Vorlauf und 15 Minuten Nachlauf eingestellt. Die Nachrichtensendung zwischen den Filmen war 15 Minuten lang und lag daher noch vollkommen im Überlappungsbereich von Nachlauf und Vorlauf. Die beiden Aufnahmen erschienen daher in der Liste der geplanten Aufnahmen gelb gefärbt.

    Beide Computer haben beide Filme aufgenommen, aber beide haben am Ende des zweiten Films nicht aufgehört. Als ich morgens nachschaute, hatten beide vom zweiten Film bereits über 8 GB aufgezeichnet.

    Ich klickte auf das Systray-Icon, und das Programmfenster zeigte keine laufende Aufnahme. Die Datei wuchs aber immer noch, es wurde also de facto weiter aufgenommen.

    Dann wechselte ich den Kanal, alles noch ohne Fernsehbild-Fenster, und da stoppte die Aufnahme.

    Eine Vermutung ist, dass sich dieser Fehler provozieren lässt, indem man zwei Aufnahmen hintereinander plant, Vorlauf 5, Nachlauf 15 Minuten, mit einer Pause von 15 Minuten zwischen den Kern-Aufnahmezeiten. Ich hab's nicht nochmal getestet.

    Nun noch kurz ein paar Anmerkungen zum Vergleich Cinergy T USB XS/XE. Der XE-Stick produziert an einer Innenantenne (TechniSat TT2 DigiFlex DVB-T, mit Verstärker) auf etlichen Sendefrequenzen mangelhafte Aufnahmen mit regelmäßigen Aussetzern. An derselben Innenantenne liefert der XS-Stick passable bis einwandfreie Aufnahmen. An einer Dach-Stabantenne desselben Typs funktioniert der XE jedoch perfekt, so dass ich vermute, dass er einfach nur etwas unempfindlicher ist. Ich bin ca. 17 km vom Sender entfernt (München) und auch noch im Empfangsbereich des zweiten Senders (Wendelstein), so dass ich hier anscheinend auch Probleme mit der Überlappung der Sender habe. Wenn ich z.B. die Dachantenne um 30 cm oder die Zimmerantenne um nur 15 cm verschiebe, habe ich miserablen Empfang auf einigen Frequenzen. Insofern bin ich ein guter Testfall für problematische Empfangsbedingungen. Bei optimaler Antennenposition scheine ich aber auch vom zweiten Sender zu profitieren (wegen Synchronität/Gleichwellenbetrieb).

    Über den Stromverbrauch des Cinergy T USB XE will ich mal nichts sagen. Insgesamt gefällt er mir aber ganz gut, auch die geringere USB-Bandbreite ist ein Vorteil. Und das beim Preis von nur ca. €40! Schade, dass diese Chip-Empfänger nicht alle viel empfindlicher sein können.

    Leider ist es heutzutage ganz allgemein Mode, die meisten technischen Daten, in diesem Falle z.B. die Empfindlichkeit, zu verheimlichen und den Käufer im Dunklen tappen zu lassen, und Terratec hebt sich da auch nicht positiv ab.

    Und noch eine kleine Story. Wenn der Cinergy T USB XS an meinem Computer angeschlossen ist und ich gleichzeitig auf einem anderen USB-Port eine Landkarte in ein Garmin GPSMAP 76C lade, dann bricht der Karten-Ladevorgang mit absoluter Zuverlässigkeit nach einigen Minuten mit einer Kommunikations-Fehlermeldung ab, obwohl der XS gar nichts tun sollte. (THC ist nicht geladen.) Ziehe ich den XS ab, funktioniert das Karten-Laden einwandfrei. Mit dem XE habe ich das nicht getestet.

    Ein seltsamer Effekt, nicht wahr? Keine Ahnung, wie man so etwas überhaupt erklären könnte. Versteht hier jemand etwas von USB? Aber es fällt schon der Verdacht auf den XS, dass er mehr tut, als er eigentlich sollte. Er sollte eigentlich nichts tun und schon gar nicht andere USB-Ports beeinträchtigen. Insofern kann ich dem Cinergy T USB XS einen Vorwurf nicht ersparen.

    Aber insgesamt ist die Bilanz trotzdem gut. Man ist ja heutzutage schon froh, wenn überhaupt etwas zuverlässig funktioniert, und bis jetzt sind die Fernsehaufnahmen mit THC 4.75 hier alle gelungen, und für alle Restprobleme gibt es Workarounds.

    Hans-Georg
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2006