1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hier gibt's ein kleines Fehlerchen mit Version 4.71.

    Ich kann, wie auch schon bei früheren Versionen, den Kanal wechseln, indem ich die Kanalnummer eintippe, während das Fernsehfenster den Fokus hat.

    Das funktioniert auch bei 4,71 wie früher, nur bei der 1 geht es nicht. 10 und 11 funktionieren aber, ebenso wie alle anderen.

    Ein offensichtlicher Workaround ist, mit der 2 auf Kanal 2 zu gehen und dann die Pfeil-nach-unten-Taste zu drücken, denn damit kommt man ohne Fehler auf Kanal 1.

    Eine andere Beobachtung ist, dass die neue Signalstärke und Signalqualität bei mir anscheinend immer 100% anzeigt. Das entspricht wahrscheinlich nicht der Wahrheit, denn der Empfang ist bei mir eher nahe der Untergrenze dessen, was man sich so wünscht.

    Sonst scheint 4.71 bis jetzt prima zu funktionieren---vielen Dank!

    Hans-Georg
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Den Bug mit NUM1 haben wir in 4.72 gefixt.
     
  3. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Prima, danke!

    Hans-Georg
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2006
  4. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    ----- Player erkennen Länge von Aufnahmen falsch -----

    Ich habe immer wieder MPEG-2-PS-Fernsehaufnahmen, die vom Media Player Classic und auch vom ZoomPlayer zwar komplett und fehlerfrei abgespielt werden, aber die Länge wird falsch erkannt.

    So steht z.B. bei einem zwei Stunden langen Film unten nur 30 Minuten. Der Schieber wandert in den ersten 30 Minuten des Films an den rechten Anschlag und bleibt dort stehen, während der Rest des Films gezeigt wird.

    Das wäre nicht so schlimm, wenn ich den Film nicht irgendwann anhalten oder ein Stück zurückspulen wollte. Wenn ich das tue, kann ich nur in den ersten 30 Minuten wieder anfangen weiterzusehen, denn der Rest ist mit dem Schieber nicht erreichbar.

    Merkwürdigerweise zeigt WinDVD diesen Mangel nicht, aber das kann ich wieder aus anderen Gründen nicht verwenden (kein Bass). Es liegt also auch an einer Schwäche der Player, aber diese Schwäche ist anscheinend weit verbreitet.

    Die Aufnahmen entstehen aus Terratec Home Cinema 4.71 im Format MPEG-2 TS, und mit VideoReDo Plus schneide ich die Werbeblöcke heraus. Mein Empfang ist nicht ganz perfekt, so dass die meisten Aufnahmen ein paar unwesentliche Fehler enthalten, die beim Sehen fast nie stören. Da der Fehler aber schon in der aufgenommenen MPEG-2 TS Datei vorhanden ist, kann der Schnitt mit VideoReDo nicht die Ursache sein. Vermutlich liegt es also an den leichten Empfangsstörungen, die die aufnehmende Software anscheinend nicht korrigiert oder kaschiert.

    Was mir am liebsten wäre, ist ein Programm, das MPEG-2-Dateien bereinigt, säubert, rekonstruiert. Ich habe schon ProjectX (demux) und MPEG Streamclip (Convert to headed MPEG) probiert, aber die beheben beide diesen Fehler nicht. Außerdem ist es jämmerlich umständlich. (Demuxen mit ProjectX, remuxen mit Muxman, Rückwandeln in einzelne MPEG-2-Datei mit VOB2MPG---man wird verrückt.)

    Ich habe auch MPEG-corrector erfolglos probiert und konnte nirgendwo eine funktionierende Version von mpeg2repair finden, aber das hätte wahrscheinlich das Problem sowieso nicht gelöst.

    Kennt und versteht jemand dieses Problem? Gibt es ein MPEG-2-Säuberungsprogramm?

    Hans-Georg
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hier nochmal kurz der Hinweis. Postet doch bitte alles zur THC Version 4.71 und später in diesen Thread. Ich hoffe, dass es dadurch etwas übersichtlicher wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2006
  6. p8dominik

    p8dominik Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta


    Nimm doch ProjectX zum Demuxen, Cuttermaran 1.67 zum schneiden und ImagoMuxer zum Muxen. (kann von CM automatisiert aufgerufen werden)

    Nach ProjectX zeigt ZoomPlayer bei mir auch falsche Längen an, aber sobald ImagoMuxer am Werk war, ist es wieder richtig.

    Außerdem kann Cuttermaran 1.67 mit einem Plugin framegenau schneiden und auch GOP > 15 Frames korrigieren. Damit wird es richtig DVD konform.

    dominik
     
  7. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Die Kombi kann ich auch nur empfehlen, wobei ich irgend einen anderen Muxer verwende, aber das ist wohl nicht so wichtig. Durch ProjektX werden auch die meisten Fehler korrigiert, die z.B. durch kaputte Pakete im Video- oder Audiostream entstehen. Ausserdem sind dann Audio und Video synchron.
     
  8. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Dominik,

    danke, aber das habe ich früher mal probiert. Du tust mir echt leid, wenn du dir das antust. Du brauchst für einen Schnitt die zehnfache Zeit wie ich, und dann ist er immer noch unsauber.

    Schneiden geht nur mit VideoReDo gut, weil es (1) hervorragend bedienbar ist (zwei Slider z.B.), (2) die Werbeblöcke automatisch erkennt, (3) Frame-genau schneiden kann und (4) das alles ohne Demultiplexen und wieder Remultiplexen tut, was ja auch völlig unnötig und unerwünscht wäre. Alles andere ist echt Murks. So viel Zeit sind die Fernsehaufnahmen einfach nicht wert.

    Hans-Georg
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  9. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Also ich nehme ja auch ProjectX --> Cuttermaran --> dann irgedeine Authoring Tool (z.Z. TmpgEnc DVDAuthor) und da ist alles astrein. Lange dauern tut es auch nicht...
     
  10. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Kaum zu glauben.