1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. hjaeger50

    hjaeger50 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Nun dachte ich, dass der BDA-Treiber endlich ausgereift funktionieren würde. Bei meiner DVB-T 1200 tritt bei der Installation des Tuners (heute herunter geladen) immer wieder der gleiche Fehler (code 10) auf, was immer das sein mag. Wann gibt es eine funktionierende Version?
     
  2. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Es sieht nach diversen Tests so aus, dass meine Bildprobleme nur entstehen, wenn ich von den nicht richtig funktionierenden Decodern wieder zum Terratec Decoder zurückwechsel. Nach einem Neustart des Betriebssystems scheinen die Probleme dann nicht mehr existent zu sein, vorausgesetzt ich bleibe beim Terratec Decoder.

    Im übrigen wäre es wirklich prima in die Terratec Decoder noch ein wenig was einzubauen (Bildeinstellungen/Bitraten/etc.) und sie hinsichtlich der CPU Belastung zu optimieren.

    Gibt es eigentlich wieder einen neueren BDA Treiber?
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Jose1701

    Nein, das letzte Update betrifft nur die Software. Die Treiber sind dieselben geblieben.
     
  4. BigBoppa

    BigBoppa Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Wenn ich den aufgenommenen, in THC ruckelnden mpeg-Stream auf DVD brenne und in einem Standalone DVD Player ansehe, dann ruckelt nix! Liegt also eindeutig nicht am Empfang oder an der Ausstrahlung (und auch nicht an den BDA-Treibern).:)

    Die scheinbar stärkere Ausprägung des Ruckelns bei horizontalen Schwenks deutet evtl. auf Probleme mit dem Deinterlacer hin - oder ist dvb-t nur progressiv? Dazu kommen vielleicht noch Darstellungsprobleme auf dem LCD wegen 60Hz. dazu?

    LG Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  5. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Ich vermute, dass das nichts mit THC zu tun hat, sondern bei allen MPEG-2-Dateien auftritt. Kannst du das nachprüfen?

    Ich hatte das auch, aber nur im Media Player Classic und mit dem Combined Community Codec Pack (CCCP). Ich konnte es beheben, indem ich im Player mit View, Options, Playback, Output, DirectShow Video eine andere Auswahl eingestellt habe, z.B. Overlay Mixer oder VMR9 (renderless).

    Ob das jetzt auch auf deine Situation zutrifft, kann ich nicht sagen. Bei mir haben jedenfalls andere Player, wie der Zoom Player, das Problem nie gezeigt.

    Hans-Georg
     
  6. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    DVB-T mit Cinergy T USB XS – Eine kleine, seltsame Beobachtung: Bei mir im Münchner Raum ist der Empfang von Pro7 und den anderen Kanälen auf 690 MHz nicht perfekt, aber brauchbar. Ab und zu fehlt halt mal ein Frame.

    Wenn ich aber Ctrl + I drücke, um mir die Signalstärke anzusehen, dann ruckelt es dramatisch. Bei anderen Frequenzen tritt dieser Fehler auch mit Ctrl + I nicht auf.

    Anscheinend schwächt die Messung der Signalstärke das Signal selbst oder seine Verarbeitung. Ist das die Terratecsche Unschärferelation? :cool:

    Eigentlich ist das sogar sehr praktisch, weil man auf diese Weise die Signalqualität rasch beurteilen kann. Eine richtige Anzeige der Signalqualität wäre mir allerdings lieber, denn die Signalstärke-Anzeige nützt mir gar nichts. Bei mir ist der Empfang paradoxerweise besser, wenn eine niedrigere Signalstärke angezeigt wird (beim Verschieben der Zimmerantenne).

    Hans-Georg
     
  7. mcflurry

    mcflurry Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo ich habe eine DVB-1200
    leiner findet TerraTec Home Cinema 4.0 Version 4.21 beim Suchlauf keine Sender. Version 4.19 fand noch ein paar Sender allerdings nicht die gewünschten. (nur arabische und arte...) Wir haben 2 LNB´ s an unserer Schüssel (glaub für eutelsat und astra oder so) und einen "SAT Multischalter". An unserem Fernseher mit Humax digital reciver fuktioniert aller bestens nur an meinem PC nicht! hab auch schon im reciver die Frequenz eines Senders nachgeschaut und in TerraTec Home Cinema 4.0 eingegeben, hat aber nichts gebracht. Mit Cinergy Digital hat es auch so funktioniert, war aber total sch... diese Software.

    Was kann ich tun?
     
  8. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das Problem ist bekannt und hängt von der Hardware ab. Die Tuner werden intern in der Regel über einen sogenannten I²C-Bus angesprochen. Manche haben so wenig Leistungsreserven, dass sie nicht gleichzeitig Datenpakete ausliefern und Anfragen am I²C-Bus bearbeiten können. Kommt ein Kommando über den Bus, fallen halt ein paar Pakete weg - es ruckelt.

    Meikel
     
  9. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hi Björn,

    experimentiere mal mit den folgenden Einstellungen in der CinergyDVR.ini
    [Control Window]
    Minimize to Tray=0
    TrayIconOnly=0

    Meikel
     
  10. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo, nachdem ich mit der THC bislang schon sehr zufrieden war, ist jetzt ein größeres Problem aufgetaucht. Nachdem ich vor ein paar Tagen wieder nach hause kam, läuft die Software auf meinem Rechner sehr schlecht (stürzte beim Umschalten von DVB-S auf DVB-T ab) und nun gar nicht mehr. Wenn ich das Programm starte, erscheint das Kontrollfenster und das Video Fenster, welches dann schwarz bleibt und das Programm rührt sich nicht mehr, man kann auch im Kontrollfenster nichts klicken. Das Programm zu beenden ist dann leider auch nicht mehr möglich und nach beenden des Prozesses über den Taskmanager braucht es auch ca. 5 Minuten, bis das Programm von der Oberfläche verschwunden ist.
    Hilfe zur Lösung: Ich habe festgestellt, daß nach einem versuchten Programmstart manchmal "problematische" Einträge im Gerätemanager auftauchen. Ich haba danach die Cinergy 1200 DVB-S deinstalliert und die Treiber neu installiert, woraufhin folgende Einträge im Gerätemanager auftauchten, an die ich mich aus früheren Tagen nicht erinnern kann. Allesammt mit einem Ausrufezeichen versehen.
    BDA MPE-Filter
    BDA Slip De-Framer
    BDA-IPSink
    NABTS/FEC VBI-Codec
    Untertiteldecoder
    World Standard Teletext-Codec
    P.S. Auf dem Notebook mit nur der Cinergy T2 läuft die Software einwandfrei, eine ältere Version die bis zuletzt einwandfrei lief brachte am Rechner auch keine Besserung.
    Für Hilfe, das Problem zu Lösen wäre ich wirklich sehr dankbar.
    Noch einen schönen Sonntag.