1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. MK2

    MK2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Soch nach längere abwesenheit meine meinung zu der Software.Sie ist schon viel weiter als die damalige aber hat immer noch so ihre Probleme.Z.b. Hat die Aktuellste Version das Problem dass während des Betriebes für sekundenbruchteile das Bild verschwindet und ein blaues Terratec Bild kommt.Auch einen Bluescreen bei Winxp hatte ich schon wegen der Software.Aber das grösste Problem: Wenn die Software "abkackt" kann ich über den Taskmanager den Prozess nicht mehr beenden und muss den ganzen Rechner neustarten.GrußMK
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @MK2

    Das blaue Bild wird nur eingeblendet, wenn zu diesem Zeitpunkt das Signal sehr schlecht ist. Beobachte am besten mal die Anzeige der Signalstärke und -qualität.
     
  3. MK2

    MK2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hehe schlechtes Signal bei einer Aktiven Antenne ? Wenn es eure antenne noch wäre, dann wäre das ja verständlich aber bei einer Aktiven Antenne wundert mich das doch sehr.Und was ist das mit dem Prozess, nachdem das Programm abgestürzt ist und der Prozess sich nicht mehr beenden lässt bis zum Neustart ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2006
  4. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @MK2

    Eine aktive Antenne ist nicht eine aktive Antenne. Der Grossteil der aktiven Antenne verstärkt nur das empfangene Signal, damit evtl. Kabelverluste kompensiert werden, sprich eine Verlängerung des Antennenkabels ist möglich. Es soll auch welche geben, die ein "schwaches" Signal verbessern, so dass es überhaupt erst "empfangs"-bereit ist.

    Mit anderen Worten: Ja, ein schlechtes Signal mit einer aktiven Antenne ist gar kein Problem.

    Gruss Sascha
     
  5. Inker

    Inker Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Noch mal zu ARD etc.

    Nach dem ich mir den Link http://www.dvbviewer.com/forum/index.php?showtopic=10327&hl=cinergy+1200

    durchgelese hatte,hab ich versucht das Kabel bischen rauszuziehen um eben das Signal schwächer hinzubekommen, und siehe da es klappt! Allerdings nur wenn der Kontakt ganz schwach da is, da gehts um Millimeter zwischen gar kein Signal, gutes Signal, und zu starkes Signal. Und das schlimme, die anderen Sender (die normalerweise funktionieren) gehen mit lockerem Kabel nicht (dann haben die aussetzer).

    Dann hab ich das mit den Technotrend Treibern probiert. Klappt so nicht wirklich, hab immer noch die Aussetzer, vielleicht hab ich aber auch was falsch gemacht, obwohl die Treiber scheinen wirklich installiert zu sein. Das is aber egal, weil ich das nicht machen will und nicht machen müssen soll! Vielleicht hilfts ja doch jedmandem...

    Wie wärs mal mit Treiber Update? Jeder Post zu dem Thema scheint ja schön ignoriert zu werden. Hauptsache die THC software bekommt Feature um Feature damit die dvb-t/s user bald damit Kaffe kochen können während die dvb-c bestenfalls als Tischunterleger zu verwenden ist. Wahrscheinlich gibts bald eine 1400 dvb-c oder sowas mit der das dann funktioniert und die 1200 user schauen in die röhre (eine schwarze röhre wohlgemerkt!), mit dem Hinweis man kann alte Produkte nicht mehr unterstützen.

    Ich hoffe blos dem Team is klar was das für ein Bild auf Terratec wirft. Werd mich jetzt auf jeden Fall nicht mehr lange mit dem Ding herumärgern.

    Schönen Tach noch...
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Inker

    Möglicherweise wird der ARD Transponder auch stärker als die anderen Transponder ausgestrahlt. Ein zu starkes Signal ist ebenso problematisch wie ein zu schlechtes Signal. Wir werden sehen, ob wir da auf Seiten des Treibers etwas machen können.

    Ich hoffe wir haben in der Vergangenheit in diesem Forum gezeigt, dass wir auch am Support von älteren Produkten arbeiten. Und genau das wollen wir auch weiterhin engagiert tun.
     
  7. Inker

    Inker Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Thomas,

    sorry falls ich gestern bischen rüpelhaft rübergekommen war, nur hab ich widermal stundenlang probiert das hinzubekommen und am Ende war ich dann ziemlich frustriert, um das mal so zu sagen. Dann gabs noch Stress miter Freundin weil ich eben wiedermal stundenlang nur Blödsinn an "dem ******* kasten" gemacht hab. Hätt wohl nicht posten sollen.

    So, ja ich denke dass ARD vielleicht stärker ausgestrahlt wird, nur ich versteh nicht wieso das ein problem sein soll, denn mit anderen Geräten (zB Standalone Geräten) funktionierts doch auch. Is halt blos schade weil in dem Paket für mich durchaus wichtige Sender enthalten sind und ich wegen dem Problem noch immer nicht auf den HTPC im Wohnzimmer umstellen kann.

    Und ja, der Support hier is wohl besser als bei den meisten Firmen. Nur is das halt immer so dass einen nur auffällt wenn die eigenen Problemchen behoben werden.

    Inker
     
  8. NeoAnderson

    NeoAnderson Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo!
    Ich hab mir heute die
    Terratec Cinergy T USB XE gekauft.
    Damit hab ich leider mehrere Probleme.
    Zum einen findet er nur 11 Sender (an der gleichen Antenne (Dachantenne) laufen auch 2 Technisat gerät (Digipal 2, DigiMod) einwandfrei).
    Mit der beigeleten kleinen Stabantenne finder er gar keinen Sender.
    Dann erkennt die neuste Home Cinema Software nur USB 1.1, obwohl ich USB 2.0 habe (Asus A8N-E, alle neuste Treiber, Chipsatz, etc...).
    Ich bin hier echt am verzweifeln, versuche nu schon seit 4 Stunden hinzubekommen das er alle Sender findet und USB 2.0 hat...
    ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll..
    MfG
    Sebastian
     
  9. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @NeoAnderson

    Solange Du wirklich USB 2.0 hast, sollte die "Bemerkung" USB 1.1 von THC nichts ausmachen. Den gleichen Fehler meldet meine T2 auch alle Naselang, doch funktioniert sie trotzdem einwandfrei, da sie ja an USB 2.0 angeschlossen ist. Ansonsten noch der Tipp, wirklich alle Win USB Patches aufzuspielen.

    Zur Senderfindung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, schreib mal ein paar mehr Parameter auf, z.B. Standort etc.

    Gruss Sascha
     
  10. Holger58

    Holger58 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Thomas,
    wann ist den nun mit einer finalen Versionfür die Cinergy Hybrid T USB XS
    zu rechnen ??
    Gruß
    Holger