1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Zum Download-Problem kann ich zur Zeit leider nur sagen, dass unsere Spezialisten daran arbeiten. Genaueres weiß ich diesbezüglich leider auch nicht. Ich hoffe wir bekommen dieses Problem schnell in den Griff. Ich bitte deshalb an dieser Stelle nochmal um Entschuldigung.
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @sb75

    Um das Problem etwas einzukreisen würde mich noch interessieren, ob du mit dem BDA-Treiber und einer anderen Software dasselbe Problem hast. Du könntest es z.B. mal mit MyTheatre testen.

    Welche Version des BDA-Treibers verwendest du?
     
  3. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas
    Die Probleme habe ich sowohl mit dem aktuellen 4.8.11 als auch mit dem Vorgänger 4.8.0 mit THC als auch mit Alternativsoftware (ProgDVB, MyTheatre). THC zeigt dabei aber grundsätzlich für Signalstärke/Signalqualität 100%/100% an. Das Bild ist nur ungestört mit WDM-Treibern und Cingery Digital 2 (dort sind auch die Anzeigen für Signalstärke und Signalqualität realistisch, d.h. sie entsprechen der Anzeige meines anderen Receivers am Fernseher).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  4. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Thomas,

    ich schieb mich mal dazwischen,
    dieser Tip hat mich darauf gebracht, mal MyTheatre mit euren BDA-Treibern auf meiner DVB-C-Karte zu testen. Beim Senderscan merkt das Programm zwar, das auf diversen Frequenzen Programme liegen, gefunden hat es aber keinen einzigen Sender. Also ich bleibe dabei: Ihr habt mit den BDA-Treibern (zumindest was DVB-C betrifft) noch Arbeit.

    Gruß
     
  5. no_wind_no_fun

    no_wind_no_fun Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo

    das mit den BDA Treibern ist das evtl. auch die Ursache für das Bildruckeln beim Fernsehen mit Nero und das Capture mit Nero Vision geht auch nicht
     
  6. Inker

    Inker Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hab das Problem auch immer noch, und ja, mit WDM funktionierts und mit BDA (auch mit alt. Software (Mediaportal)) eben nicht.

    Hoffe auch inständig auf eine Lösung....

    Inker
     
  7. NCoderNet

    NCoderNet Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Das Problem mit dem ARD/ARTE-Transponder und der DVB-C liegt offensichtlich an einem zu hohen oder zu start verstärktem Pegel durch den BDA-Treiber.
    Wenn ich den Antennenstecker leicht herausziehe, klapps mit ARD und Co. (aber evtl. nicht mehr mit den anderen Sendern). Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass evtl. alternative BDA-Treiber das Problem auch lösen - ebenso wie ein Dämpfungsglied.
     
  8. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Okay, für die DVB-C mag das ja ein Lösungsansatz sein, aber was ist mit den DVB-S? Die F-Stecker lassen sich schlecht "nur halb" raufschrauben. :eek:
     
  9. NCoderNet

    NCoderNet Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. bj-lg77

    bj-lg77 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 (DVB-C), THC 4,04
    d-box2 (Premiere)
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    wie gesagt, die Software läuft an sich sonst sehr gut, nur das Problem mit den ARD Sendern habe ich auch noch. Habe ich die WDM Treiber drauf und Cinergy Digital 2 ist das Bild wie immer. Ist BDA 4.8.11 und THC 4.19 drauf sind die besagten ARD Sender schlecht zu empfangen!

    Wie die Voredner schon schreiben, tritt es bei mir auch mit alternativen Programmen wie ProgDVB und Nero auch auf. Habe es auch mal probiert was NCoderNet beschrieben hat und ich kann mir dass mit dem verstärkten Pegel gut vorstellen, dass es daran liegt, denn wo das Kabel halb rausgezogen war war das Bild um einiges besser. Wie es mit den anderen Sendern aussah kann ich nicht sagen. Also kann der Fehler nur an den BDA Treibern liegen!

    Gruß bj-lg77