1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 28. April 2006.

  1. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo,

    ich bin bin immer noch am Suchen und Ausprobieren um den Grund für meine Aufnahmeprobleme zu finden.

    Will ich zwei Sendungen aufnehmen, wird oft nur die erste gespeichert.
    Der Rechner startet die Aufnahmen und wird auch wie gewünscht nach beiden Aufnahmen in den Ruhezustand zurückversetzt.

    Heute habe ich beobachtet, daß nach erneutem Aufwecken aus dem Ruhezustand kein Empfang mehr möglich war.
    Ich habe dann den Rechner vollständig heruntergefahren und neu gestartet und der Empfang funktionierte danach perfekt.

    Mein Signal von der Antenne ist i.O. .
    Auch fällt mir auf, daß immer noch wenn ich den Sendersuchlauf für Hamburg/Lübeck unter "normal" durchführe zwar alle Sender gefunden werden aber nicht in der Auswahlliste erscheinen.
    Führe ich den Scan unter "sehr fein" durch werden nicht alle Sender gefunden.
    Mache ich den Scan unter "sehr fein" für alle Regionen werden alle Sender gefunden und auch in die Auswahlliste übernommen.
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Nach einem Suchlauf sollten alle Sender, die gefunden wurden, im Sender-Dialog auf der linken Seite zu sehen sein. Möglicherweise musst du den Filter noch auf "kein Filter" setzen.
     
  3. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Thomas,

    der Filter steht auf "kein Filter".
    Was ich meine ist, dass die Sender nicht in der linken Seite des nächsten Registers "Sender" auftauchen, ich also keine Favoriten zusammenstellen kann.
    Beim Neustart von THC sind die gefundenen Sender weg.

    Wie gesagt, mache ich den Scan unter "sehr fein" für alle Regionen und mit "kein Filter" läuft es wie gewünscht.
     
  4. hoss

    hoss Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @Thomas:

    Hallo Thomas, habe lange überlegt, ob ich überhaupt antworten soll,
    nicht, weil ich etwa ärgerlich oder beleidigt bin, sondern, hat es
    überhaupt Sinn ?

    Egal, also Dein Hinweis auf die F1-Taste, ich habe mich zurückversetzt
    gefühlt in die 80iger Jahre, da hat man den Anwendern auch versucht, das
    zu vekaufen (kommt gleich hinter: "Lesen Sie doch das Handbuch").

    Ich arbeite seit mehr als 2 Jahrzehnten in der IT, am Anfang waren es die
    IBM-Grossrechner, aber seit mehr als 10 Jahren hauptsächlich in der Client-
    Server-Welt (allerdings mehr auf der administrativen denn programmier-
    technischen Seite), und ich habe Über- und auch Untertreibungen bei
    Benutzerführungen erlebt. M. E. neigt Ihr stark zum Letzteren.

    Was ist denn daran so schlimm, einem Anfänger das Leben zu erleichtern, die
    F1-Taste, die sollte doch nur für nicht offensichtliche Problemchen sein,
    denn kein "normaler" Anwender will das alles durchlesen (sei ehrlich, Du
    schliesst ein xxx-Gerät doch auch erst einmal an, denn wer Bedienungsanleitungen
    liest ist feige !).

    Und wenn ich schon mal am poltern bin, ich habe die erwähnte F1-Taste ausprobiert,
    Du auch ? Kann nur von meiner Beta-Version sprechen (4.15 ?), aber was da den
    Sendersuchlauf unter DVB-S angeht, na ja, das passt ja wohl nicht so ganz ... !
    Aber bei der 4.18 ist es sicher gerichtet, schade nur, dass sie bei mir nicht
    funktioniert (und sorry , bevor ich deswegen auf meine legal gekauften Versionen
    von Ulead Brennerei 4 und vor allem Media Studio Pro + den ganzen Adorage-Plugins
    usw. verzichte, kloppe ich lieber die mir eigentlich lieb gewonnene Karte in die Tonne).

    Ich hoffe, Du bist mir jetzt auch nicht böse !

    Gruss hoss
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @hoss

    Nein, ich bin dir sicherlich auch nicht böse. ;)

    Die Problematik mit dem Ulead-Codec, der die Software beim Start abstürzen lässt, ist natürlich nicht gewollt und wird schnellst möglich von uns behoben. Unsere Einstellung ist in dieser Hinsicht keineswegs, dass der Kunde andere Programme deinstalllieren muss, damit unsere Software läuft. Das war lediglich ein Test, um das Problem etwas besser einzugrenzen.

    Bezüglich der Software-Ergonomie sind wir für jede Anregung offen. Denn das TerraTec Home Cinema soll auch von jedermann leicht bedienbar sein. Einerseits soll die Software für Kunden mit weniger Background leicht bedienbar sein, andererseits aber auch dem versierten Kunden ein paar nette Zusatzfeatures bieten.

    Ich dachte eigentlich, dass gerade die Funktion der Timeraufnahme relativ leicht erreichbar ist. Entweder über den Button mit der Uhr-Symbol im Control Panel oder über das Hauptmenü im OSD oder über den EPG. Welchen Verbesserungsvorschlag hättest du speziell in diesem Fall?
     
  6. andreas2

    andreas2 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Gut Ding will Weile haben....
    Gratuliere zu dieser Version 4.18!Läuft bei mir ohne das kleinste Problemchen.
    Endlich kann man die T2 mal voll "ausreizen".:D
    Klasse!!
    andreas2
     
  7. uzimmerma

    uzimmerma Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Zusammen,

    habe mit HomeCinema 4.0 folgendes Problem. Ich markiere Aufnahmen aus dem EPG, sobald ich mehere zusammen habe gehe ich in den Timer und möchte einzelne Aufnahmen so ändern, das z.B nach der dritten der Rechner herunterfährt (bei den anderen soll der Rechner durchlaufen). Wenn ich das dann speichere, ist auch bei allen anderen geplanten Aufnahmen als Aktion -Herunterfahren- gesetzt. Was mache ich da falsch??

    Gruß

    uzimmerma
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    @uzimmerma

    Da scheint wohl etwas falsch zu laufen. Wir werden uns das Problem mal ansehen und dann auch beheben.
     
  9. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    Hallo Thomas,

    ich habe eine T2. Leider habe ich bei Aussetzern (schlechter Empfang) mit dem .24 Treiber das Problem, dass es laut in den Lautsprechern knackt.
    Der Vorgängertreiber .23 macht das nicht.

    Gibt es dafür eine Lösung bzw. ist das bei anderen reproduzierbar?

    Gruss
    Björn
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.0 Beta

    :winken: POSTING #1000 :winken:

    Ich glaube du hattest schonmal von diesem Problem berichtet. Damals konnten wir diesen Fehler auf keinem System reproduzieren.

    Gibt es denn andere Probleme mit dem 23er Treiber. Ansonsten könntest du diesen ja verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006