1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von nkeller, 6. August 2006.

  1. nkeller

    nkeller Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LNB Edision QSL-5
    Terratec Cinergy DVB-S
    PC: P4/2,66GHz, 1GB RAM, Radeon 9100 Series Graka
    Anzeige
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Sascha,

    zuerst nochmals vielen Dank, für Deine aktive Hilfe!

    Meine ATI Radeon 9100 steckt aber schon separat im AGP Slot, also keine on-Board Karte. Directx 9.0c habe ich installiert.

    Ok - habe alles obenstehende probiert. Leider ändert auch das nichts.
    Aber mal eine ganz andere Frage: Was kann das alles eigentlich mit der GraKa zu tun haben ? Klar : Bild / Ton sind sehr schlecht (Knacksen/kurzes Pfeifen und Artefakte) - könnte an der GraKa liegen, wenn die schlecht anzeigt. Aber wenn ich die Sendung aufzeichne, landet genau derselbe verunstaltete Film auf der Festplatte und da ist doch die GraKa überhaupt nicht beteiligt, oder ?

    Kann es eigentlich sein, dass ich hier eine rätselhaften elektrischen Effekt habe ? 100% Signalstärke mit 99% Qualität kommt mir überraschend viel vor. Kann das u.U. zuviel sein und irgendwie einen Hochfrequenz-Effekt im Rechner erzeugen, der auf dem Billigrechner aufgrund anderer elektrischer Gegebenheiten nicht auftritt ?

    Bin leider kein Hochfrequenz-Techniker...

    PS: auf die Idee bin ich gekommen, als ich diesen Artikel gelesen habe:
    http://www.dvbviewer.com/forum/index.php?showtopic=10327&hl=cinergy+1200

    Danke nochmal für Deine Hilfe / Deine Ideen.

    Gruss,
    Nico
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2006
  2. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Nico,

    na das klingt doch schon anders. Wenn es wirklich so ist, dass die auf Festplatte geschriebenen Dateien fehlerhaft sind, dann hat das wahrlich nichts mit der GraKa zu tun.

    Ich habe übrigens unter www.ati.com keine 9100 gefunden, die als AGP Karte verkauft wurde. Es gab nur ne 9000 und ne 9200. Die 9100 war immer IGP (Integrated Graphic Processor). Vielleicht steckt in dem AGP-Slot nur der passive Teil, sprich VGA-Anschluss/TV-Ausgang o.ä. Das war mal bei einigen Boardherstellern so üblich. Die WDM Treiber Deiner Ati sollten für die ViVo-Funktionen der Karte sein (hat die Karten einen Analog-Tuner?).

    Wie schaut es denn beim Abspielen von DVDs via Softwareplayer aus? Ist das Bild i.O., Prozessorlast schön gering? Kannst Du eine MPEG-Hardwarebeschleunigung zuschalten? Laufen Deine Festplatte/CD-ROM/DVD im UDMA-Modus?

    Achtung! Du hast eine Sat-Karte, in dem Link wird von "Cable"-Karten geschrieben und deshalb auch der Hinweis mit dem Dämpfungsglied im Antennenkabel. Dein Dämpfungsglied ist "schlechtes" Wetter ;-) oder ein kaputter Sat. Desweiteren funktioniert es ja in dem Zweitrechner, der hochfreqeunzmässig nicht besser sein wird als Dein Erstrechner. Da es ja auch mit dem WDM-Treiber funktioniert, ist das Signal wohl in Ordnung.

    Da müssen wir noch ein wenig suchen. Teile mir doch bitte mal Deine genaue Systemkonfiguration mit, insbes. alles an Hardware (MB, Sound, NIC etc.). Der alte Tipp, alles ausser GraKa und DVB-S Karte rausreissen und dann probieren kann auch nicht schaden.

    Wenn wir keine Lösung finden, werden wir min. die WDM Version wieder zum Laufen bringen, das habe ich bei mir auch schon durch (als die T2-BDA Treiber sehr instabil waren).

    Gruss & gute Nacht, Sascha
     
  3. nkeller

    nkeller Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LNB Edision QSL-5
    Terratec Cinergy DVB-S
    PC: P4/2,66GHz, 1GB RAM, Radeon 9100 Series Graka
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Sascha,

    na dann 'mal weiter mit der Analyse...:)

    Hm - ok. Das kann sein.

    Abspielen von DVDs oder MPegs funktioniert wunderbar. Prozessorlast beim MPeg2, das ich eben laufen lasse, ist 30-35%. Das mit der Hardware-Beschleunigung ist mir nicht ganz klar. Wo kann ich das denn zuschalten bzw. wo kann ich die HD etc auf UDMA schalten oder wo kann ich sehen, was aktuell eingestellt ist ?

    Aua - da hast Du recht. Klar - der Artikel spricht von einer DVB-C.... (und schon ist die Hoffnung geschwunden. :( ).

    Mit dem WDM Treiber hatte es funktioniert. Allerdings steht der momentan im Status deaktiviert, da mir der Treiber sagt "Das Gerät kann nicht gestartet werden (code10)".

    Ich hoffe, Du verlierst nicht die Geduld... das ist ja doch ganz schön kompliziert.

    Ok - here we go (aus Windows-Systeminformation):

    Sound: Realtek AC'97 Audio
    NIC: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    GraKa: RADEON 9100 Series AGP (0x514D), ATI Technologies Inc.-kompatibel
    HD Controller: SiS PCI IDE UDMA Controller

    Zum Motherboard: Es handelt sich um einen Siemens Scaleo P. Ich habe eben auf der fujitsu-Siemens support Seite mittels der Seriennummer (3624670241) gesucht. Dort bietet man mir dann Bios Updates für ein Gigabyte GA-8STXC F9 FSC. Nehme also an, dass es ein Gigabyte Board ist.

    Wenn Du mehr Details haben möchtest, kann ich Dir gerne die Systemkonfiguration als File per eMail schicken.

    Ja - Danke für Deine Hilfe. Jetzt habe ich ja mittlerweile alles aus dem Rechner ausgebaut, was irgendwie stören könnte (Modem, Wireless Karte etc), diverse SW deinstalliert etc. Ich hoffe, wir sind der Lösung ganz nahe.

    Eine schönen Abend noch !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2006
  4. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Nico,

    habe mir mal das Handbuch angeschaut. Hiernach hast Du einen SiS 645 DX Chipsatz (rockstable, den hatte ich auch vor dem Athlon). Der hat natürlich keine ATI IGP, da ja SiS :eek: Somit steckt da eine mir unbekannte GraKa in Deinem Board, sei es drum. Nur der Neugierde wegen: Veröffentliche mal die Infos zu GraKa, die die ATI Treiber unter Info ausspucken. Leider ist das Handbuch nicht so ausführlich, wie ich es von ASUS gewohnt bin, doch wir versuche noch mal die IRQ-Thematik gänzlich auszuschliessen. Du hast geschrieben, dass die Karte IRQ 17 belegt. Schön, nur soweit ich das noch weiss, unterstützt das Board kein APIC, so dass alle IRQ > 15 "virtuell" sind (hier beziehe ich mich jetzt mal auf mein ASUS Handbuch zu dem Chipsatz). Die sechs PCI-Slots und der AGP-Slot erlauben zwar eine fast beliebige Unterstützung, jedoch gibt es nur ein paar Kombis, die 100% komplikationsfrei laufen. Da in dem AGP-Slot eine AGP-Karte steckt, sind für zeitkritische Karten die PCI Slots 1 + 5 tabu (der Einser geht eh nicht, gell). AGP und 1/5 teilen sich den IRQ A (shared irq). Onboard Audio hat IRQ B, der auch noch für PCI 2 und 4 gilt. Somit bleiben für den Test auch PCI 2 + 4 leer. Onboard LAN nutzt IRQ C und teilt sich PCI 3, sonst nichts. Das wird unser Freund! Der Vollständigkeit halber nur noch IRQ D, den nutzen die onboard USB Controller sowie PCI 4, wäre noch ne Alternative für IRQ C.

    Somit reisst Du alles an Karte raus und steckst die AGP-Karte in den AGP-Slot sowie die DVB-S Karte in PCI 3. Hochfahren und ausprobieren! Ggf. DVB-S Karte in PCI 4 und USB im BIOS ausschalten, falls gar nicht gebraucht. Falls das nichts bringt, weisen wir im BIOS manuell die IRQ zu. Dazu gehst Du ins BIOS, PnP/PCI Konfiguration. Hier sollte bei den PCIs jeweils AUTO stehen, wir ändern nun zuerst PCI 1/5 (AGP) auf IRQ 10. Speichern, Neustart, testen. Erfolg? Nein, dann dem Slot, in dem z.Zt. die DVB-S Karte steckt im BIOS IRQ 11 zuordnen. Tipp: Falls Du MIDI nicht brauchst, im BIOS abschalten, so wird IRQ 5 bzw. 10 ganz frei. Du solltest sowieso alles DISABLE, was nicht wirklich gebraucht wird (LPT, SER, USB ...).

    Hatte überlesen, dass Du auch eine PCI-WLAN Karte + Modem-Karte nutzt, upps, da hätten wir evtl. unsere Hf-Störer, deshalb lass diese erstmal aussen vor. Falls Du sie montieren willst, bitte mit dem größtmöglichen Abstand zur DVB-S Karte.

    Deinstallier mal die Catalyst Dinge usw. und installier nur die Display-Driver von ATI (Datei nennt sich 6-5_xp-2k_dd_32464.exe).

    Dass die Dateien falsch auf der HD landen, kann bedeuten:
    - sie kommen schon falsch an (Karte defekt, Gegenbeweis der Zweitrechner),
    - sie werden falsch auf die HD geschrieben, weil zu "viele" Daten/Last.

    Ein kleiner Test sollte es an den Tag bringen: Suche Dir bitte einen Sender, der einigermassen Bild und Ton hat und nimm etwas auf. Betrachte hierbei die Prozessorlast, stoppe dann die Aufnahme (so nach einer Minute) und vergleiche die Prozessorlast. Sie sollte fast gleich sein, ansonsten kontrolliere im Gerätemanager, ob der IDE-Treiber im UDMA Modus läuft. Hierzu gehst Du auf den IDE Treiber und wählst den primären und/oder sekundären Kanal aus und schaust unter erweiterten Einstellungen, was da eingetragen ist. Ich denke nicht, dass hier was falsch ist, aber schaden tut es nicht.

    Beim Lesen stelle ich fest, dass es ein wenig durcheinander ist, doch Du wirst das schon machen. Fang mit den IRQs an und dann den Rest.

    Gruss & gute Nacht,
    Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2006
  5. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Nico,

    noch ne kleine Korrektur meinerseits: Dein Board ist doch ein APIC Board, also nix mit virtuellen IRQ (die gibts gar nicht:(). Trotzdem viel Spass beim Slotwechsel, denn die Ursache kann trotzdem ein "falscher" IRQ sein.

    Gruss Sascha
     
  6. nkeller

    nkeller Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LNB Edision QSL-5
    Terratec Cinergy DVB-S
    PC: P4/2,66GHz, 1GB RAM, Radeon 9100 Series Graka
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Sascha,
    sorry - ich war einige Zeit offline. Nachdem ich wirklich alles aus dem Rechner entfernt hatte, was stören könnte und dann die ganzen IRQ Spiele durchgemacht habe, habe ich den Rechner SW-mässig plattgemacht und Windows + SP2 komplett neu installiert. Hat ne Weile gedauert.

    Frustrierend ist, dass dies auch nicht geholfen hat - ich habe die DVB-S Karte incl. SW als allererstes installiert (HW + SW), um sicherzustellen, dass das System absolut clean ist.

    Hm - jetzt weiss ich nur wirklich nicht mehr weiter, ausser einfach ins blaue hinein zu vermuten, dass HW mäßig irgendwas am Rechner kaputt ist. Komisch ist, dass mir vor 2 Monaten meine bisherige (analoge) TV Karte kaputt gegangen ist, mit unbekannter Ursache. Ich argwöhne, dass ich u.U. mit dem Netzteil Probleme haben könnte (irgendwelche Störungen oder instabile Spannung?? - so ungefähr sieht das Bild nämlich aus - es ist ja nicht komplett schlecht - im Gegenteil, TOP Bild, mit allerdings sehr häufigen Störungen und lautes Knacken im Ton).

    Lass' mich wissen, wenn Dir noch etwas einfallen sollte - ansonsten mach' ich mir wohl bald ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk :)

    Viele Grüße,

    Nico
     
  7. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Nico,

    wenn Du schon Probleme/Defekte mit der Hardware vermutest, dann baue die Karte doch in Deinen "Billigrechner" ein und gut ist es:)

    Hast Du schon mal aufgenommene Filme auf einem anderen Rechner angeguckt? Knackst es auch dann?
    Nimm dann als TS auf und zwar mit gestoppter Audio/Video Wiedergabe, so dass keine PC-Performanzprobleme die Fehler verursachen können.

    Nur zum Verständnis: Das Bild ist immer gut, nur der Ton hat Aussetzer. Ist das so richtig?


    Gruß Sascha
     
  8. nkeller

    nkeller Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LNB Edision QSL-5
    Terratec Cinergy DVB-S
    PC: P4/2,66GHz, 1GB RAM, Radeon 9100 Series Graka
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Sascha,

    Ha - nette Idee, meine Tochter wird begeistert sein, wenn ich ihr den PC wegnehme....:)

    Nein, beides ist gestört (gewesen - Lösung unten). Aber eben so, dass das Bild nur an manchen Stellen gestört war, z.B. Bildschirmmitte und aussenherum absolut sauberes Bild.

    Lösung:
    Habe das Netzteil getauscht....
    Ergebnis:
    Top Bild, Top Ton - alles in Ordnung !!

    ... das war eine harte Nuss...

    Danke nochmal für Deine Unterstützung
     
  9. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec DVB-S gestoertes Bild / Ton

    Hallo Nico,

    schön, dass Du den Fehler letztendlich gefunden hast.
    Gruss Sascha