1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T2 Probleme

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von zAko, 4. Januar 2005.

  1. Corni

    Corni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    @[Thomas],

    ist Euch bei Terratec etwas bekannt, was Probleme bzw. diese komische Problembehebung mit WinAmp betrifft. :confused: Den Fall habe ich oben beschrieben!
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Habe deine Beschreibung schon gesehen. Erklären kann ich mir das auch nicht wirklich. Ich werde einfach mal probieren diese Situation zu reproduzieren. Danke in jedem Fall für die Info.
     
  3. Snow1

    Snow1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Ok also ich hab noch nen problem. (Das mit dem hängen bleiben lag wohl an dem USB-Port).
    Ich hab nen 5.1 Sound System und ich hör den sound bei nen paar sendern( Pro7, Sat.1, ZDF) immer aus meinen vorderen 3 speakern( left, center, right) so ca ne sekunde später.Sonst kommt er aus den hinteren richtig. Das nervt extrem.
    Hab ne Creative Audigy 2 Soundkarte (EAX-Aktiviert(ohne kommt das selbe raus)).

    MfG,
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Diese Problem tritt mit Soundkarten auf, die einen eigenen AC3-Decoder haben. Du musst im ControlPanel deiner Soundkarte entweder den Stereo oder den AC3-Sound auf stumm schalten. Dann sollte dieser versetzte Ton nicht mehr zu hören sein.
     
  5. Corni

    Corni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Das WinAmp Prob scheint gelöst. SP2 hat abhilfe geleistet! (dafür geht Winamp 5.08 nicht mehr...komisch)

    Trotzdem friert das Bild mal mehr oder minderhäufig im laufenden Betrieb ein.
    Wenn man einmal vor und zurückschaltet (z.b. pfeiltasten), dann läuft es wieder.

    Noch was ist mir aufgefallen, und zwar wenn man Aufnahmen expotiert, dass Bild nicht gleichmäßig abläuft, der Ton aber schon
     
  6. Snow1

    Snow1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    das hat ich auch. bei mir hat einfach in nen anderen USB-Port umstecken geholfen.
    jetzt friert zwar das bild nich mehr alle 20 sekunden ein aber dafür ca alle 20 minuten.
     
  7. Snow1

    Snow1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Meinst du mit Control Panel die EAX-Konsole, die THX-Konsole oder die einstellungen von der Soundkarte??
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Sorry, habe so eine Karte nur selten in den Fingern gehabt. ;) Tatsache ist eben nur, dass der Ton intern von der Karte decodiert und über Stereo ausgegeben wird. Diesen Ausgang müsstest du dann einfach muten.
     
  9. marco999

    marco999 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Hallo,
    ich bin im Großen und Ganzen recht zufrieden mit der Cinergy T2.
    Ich lasse sie auf einem Notebook mit Celeron 2.00 GHZ und interner Grafikkarte in Hannover laufen (Windows XP, Service Pack2).
    Was sehr geholfen hat, war die Auflösung beim Fernsehen von 1024x768 auf 800x600 runter zu setzen (liegt wahrscheinlich an der Grafikkarte).

    Was mir allerdings echt Probleme macht, ist das Umschalten auf bestimmte Sender. Wenn ich von irgendeinem Programm versuche auf die Sender ARD oder ProSieben umzuschalten bringt er mir immer die Fehlermeldung "Kein oder zu schlechte Signal". Wenn ich Glück habe, kann ich schnell noch mal zurück schalten und es dann noch einmal versuchen. Sobald er dann den Sender gekriegt hat, habe ich dann eine Signalstärke von 100% und eine Signalqualität von 15%.
    Das Tolle ist: Es passiert relativ häufig, dass der angewählt Sender überhaupt nicht mehr verfügbar ist. Da hilft dann auch kein Neustart des Programms.
    Das Problem kann dann nur durch einen kompletten Neustart des Rechners behoben werden. Sobald ich die Cinergy-Software (Ver. 1.0.25) dann neu starte, funktioniert dann alles wieder!
    Sie mir doch irgenwie nach einem Software-Problem aus, oder?

    Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
     
  10. Corni

    Corni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2 Probleme

    Hallo, habe auch beide Probleme. Zu dem Umschalt Porb, bei mir allerdings nur bei Pro7 habe ich keine idee.

    Bei dem anderne Problem, dass Sender verschwinden, hilft folgendes:
    -> einfach Suchlauf starten, warten bis er die entsprechende Programmgruppe gefunden hat, und schon kannst du deinen Sender wieder sehen. Ist zwar ein bisschen umständlich und bekloppt, aber einfacher als eine neuinstallation! ;)