1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Tsp Files

    Da hat windows wohl versucht die Videodaten herauszubekommen und wenn das nicht funktioniert hängt sich was weg (aber nur im Explorer andere Dateimanager funktionieren), und dann kann die Datei plötzlich nicht mehr gelöscht oder verschoben werden. Versuche einen anderen Dateimanager zB Speedcommander.
     
  2. phroggar

    phroggar Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tsp Files

    Oder mit http://www.dr-hoiby.com/WhoLockMe/
     
  3. Sledge77

    Sledge77 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo

    Versucht mal das Videofenster links oben zu greifen,
    also an der Stelle wo man die grösse verändert und
    zieht die Maus langsam nach unten. So kann man sein
    Fenster auch verschwinden lassen.

    Bug Bug Bug

    Salut

    Sledge77
     
  4. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hey, Super.
    Habe gerade ein Software-Update gemacht. Meine vorherige Version (Ich glaube 1.0.24) hatte noch ein altes Design.

    Die jetzige macht ein besseres Bild im Vollbildmodus! Auf meinem Notebook (1400x1050) konnte ich bei der alten Version noch öfter Blöcke in Interlacing-Streifen sehen. Die neue Version scheint einige Blöcke verzubügeln (Weichzeichner vermutlich) und macht das Deinterlacing deutlich besser! Cool!

    Wollte ich nur mal erwähnt haben, weil ich das im Forum noch nicht lobend gelesen habe (vielleicht Beitrag verpasst?).

    Gruß

    joLZ
     
  5. nhe

    nhe Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Terratec Cinergy T2

    Dieses Thema hat mich seit einer Anzeige in CHIP interssiert, nachdemich seit zwei Jahre auf meinem ALDI-PC erfolgreich über Kabelanschluß Fernsehsundungen analog mitschneide und auf SVCD und seit einem Jahr auf DVD brenne.
    Das Ganze läuft sehr routinemäßig. Das Internet hat dazu eine Menge an Tools geliefert, wie sie hier auch im Einzelnen schon aufgeführt wurde.

    Dann sollte Weihnachten die Cinergy hier im Großraum Rhein-Main den Zugriff auf das Digitalfernsehen ermöglichen.
    Naja, der Fluch des DSL-Anschlusses ist die Zeit die man im Internet verbringt und sich durch Foren ducharbeiitet, um ja das richtige Gerät zu erwerben.

    Die Qual die hier einige mit der Hard-/Software nach dem Erwerb hatten, habe ich im Vorfeld durchgemacht!

    Am 29.12.2004 stand dann meine Entschluß fest - RISIKO !!!

    Gestern Abend nach dem Geschäft - die aktuellste Software aus dem Netz war installiert...........

    Aber wie sind meine Empfangsbedingungen. Ich wohne am Rande des Empfangsgebietes Rhein/Main in der Dachantennenzone. Was heißt das? Eine reine Sicherheitsklausel, falls Abschattungen und dergleichen vorhanden sind. Denn hier zwischen Hanau und Aschaffenburg kann man am Spessarthang durchaus etwa höher wohnen und hat in der Randzone dennoch die Möglichkeit mit passiver Zimmerantenne das volle Programm von Frankfurt/Feldberg zu erhalten.

    Also... Cinergy T2 einstöpseln, PC starten - neue Hardware erkannt- Treiber installiert -Software gestartet und sofort den Suchlauf.
    Bingo - 18 Sender erkannt. Die Hälfte hat bei 10-11% Signalstärke über 90% Signalqualität und liefert stabile Biilder - mit der beigefügten Antenne.

    Erste Testaufzeichnung unter EPG mit derr neuen DLL erfolgreich vorgenommen.
    Testweise mpeg-Format gewandelt und DVD-Daten auf Festplatte authorised.

    Also alle Grundfunktionen erst mal TOP !!!

    Heute in Frankfurt Kurve bei Saturn gedreht und TechniSat TT1 Verstärkerantenne geholt- ist die billgste, hätte lieber eine Schwaiger DTA 3000 - aber siehe unen.

    Ergebnis- alle Sender stehen wie eine eins, auch die die gestern noch gefehlt haben - Fernsehprogramm läuft eben mit 20-35% Prozsessorlast im Hintergrund während ich hier im Internet meinen Artikel klimpere.

    An alle - auch an Thomas - die frohe Botschaft - und es geht doch - und ich bin nicht der Einzige, bei dem es auch auf Anhieb funktioniert.

    Fernbedienung und der Rest kommt später.

    Endziel:

    Schwaiger DTA 3000 unter dem Dach montieren. von dort Kabel in den Keller zum Kabelanschlußpunkt und über den Kabelverstärker wieder in die Verteilung in diesem Einfamilienhaus eingespeißt. Mein Fernsehtechniker sagt bei entsprechender Bandbreite des Kabelverstärkers kein Problem.

    Schaun wir mal - wird ein paar Woche dauern bis ich die Zeit dazu habe.

    Dennoch, der eine und der andere Tipp waren hilfreich und das Beste
    auch mitteleuropäische Unternehmen können durchaus innovativ und qualitativ mithalten.
    Qkay Thomas, an der Software dürft ihr noch etwas arbeiten, aber da mich Softwareprobleme selber seit 20 Jahren beruflich beschäftigen kann ich nicht anders wie ein bischen nachsichtig sein.
     
  6. Javaman

    Javaman Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also... Cinergy T2 einstöpseln, PC starten - neue Hardware erkannt- Treiber installiert -Software gestartet und sofort den Suchlauf.
    Bingo - 18 Sender erkannt. Die Hälfte hat bei 10-11% Signalstärke über 90% Signalqualität und liefert stabile Biilder - mit der beigefügten Antenne.

    Hallo!
    Auch ich kann bisher überwiegend nur Positives berichten. Wohne an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland und hatte nach einer problemlosen Installation der Soft- und Hardware sofort 12 Sender in brauchbarer Bild- und Tonqualität. Meine technischen Daten:

    PC: P4 2.8 HT auf GigaByte-Board incl. USB 2
    Hardware: T:Cinergy T2
    Device ID: Vendor: 0CCD Product: 0038
    Firmware-Version: 0104
    Treiber-Version: 1.00.16.00 (TTCinergyT2.sys)
    Cinergy Digital 2: 1.00.24.1
    Windows: XP Service Pack 2 (5.1 Build 2600)
    DirectX: 9.0c (4.09.00.904)

    Nach einem Hardware-Update mit aktiver Stabantenne von Thomson erhalte ich alle 20 Sender einwandfrei (ab April kommen bei uns 4 weitere Sender hinzu).
    Vorgenommene Aufzeichnungen lassen sich direkt mit der Freeware Media Player Classic nach verheriger Verknüpfung mit der Dateiendung .TSP auf dem PC abspielen.
    Werde demnächst die Cinergy T2 mal am Centrino-Notebook eines Bekannten testen und hier im (übrigens sehr gut gelungenem) Forum darüber berichten.

    Javaman
     
  7. laudi

    laudi Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    kann mich NHE nur anschliessen.

    Selbst mit der beigelegten Antenne guter Empfang und einfache Handhabung.

    Der Rest wird hoffentlich auch noch verbessert, ist für mich aber nebensächlich.

    Dann warten wir nur noch auf "1-Klick"-Programme zum Brennen auf DVD mit AC3 Ton. Das wird es schneller geben als man denkt.

    Oder kann sich keiner mehr daran erinnern, wie innerhalb von 3-4 Monaten die Programme zum Anlegen von Sicherheitskopien(...) von DVDs aus dem Boden schossen. Vorher war das Ganze eher eine Quälerei.

    Das wird mit Verbreitung von DVB-T auch der Fall sein.
     
  8. DynamicDuo

    DynamicDuo Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mahlzeit alle zusammen,


    nach langer Pause und reichlich DVB-T Ärger hier ein paar Infos:

    Nach meinen schlechte Erfahrungen mir der VisionPlus DVB-T USB-Box (síehe meine Threads) habe ich nun mal sie Cinergy ausprobiert. Und? Läuft alles bestens. Alle Kanäle, Bild 1a, Software 1a. So soll es sein. Kein Vergleich zu der VisionPlus Box.

    Standort Dortmund.

    1.00.16 (Driver)
    1.00.25 (Software)
    XP Pro. SP2 (OS)

    Ps: Die *.TSA Dateien lassen sich im Mediaplayer 1a abspielen.
    PsII: Zur Konvertierung der TSA Dateien in der Terratec-Software aud "OSD" klicken, File auswählen und dann auf "EXPORT" (macht aus der TSA Datei eine MPG Datei). Dann zB. mit der mitgelieferten Software von Ulead eine DVD,SVCD oder VCD brennen. Klappt alles 1a.

    In diesem Sinne

    DD
     
  9. DynamicDuo

    DynamicDuo Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    ... was vergessen.



    Die FB funktioniert auch 1a. Schneller Wechsel. Alle Funktionen funktionieren. Nur der TerraTec Remote Control Editor ist ein wenig undurchsichtig. Mal sehen was ich da noch machen kann :)
    Bis denne


    DD
     
  10. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @laudi:

    Ich kann Deinen Optimismus hinsichtlich der "1-Klick"-Programme nicht so teilen. Denn sonst gäbe es diese Programme schon. Immerhin gibt es DVB-x schon länger, nämlich in Form von Sat und Kabel. Die Unterschiede zu DVB-T sind, was die Weiterverarbeitung betrifft, nur sehr gering.
    Es gibt allerdings schon Programme, mit denen man, ausreichend leistungsfähige Hardware vorausgesetzt, mit relativ wenigen Schritten von der MPG-Aufzeichnung zur fertigen DVD kommt. Beispielsweise Power Producer von Cyberlink, und auch von anderen Herstellern gibt es sicherlich Vergleichbares. Sofern solche Programme irgendwelcher Hardware - sei es ein DVD-Brenner, sei es eine DVB-Karte - beiliegen, handelt es sich allerdings um abgespeckte Versionen. Man muss sich also die entsprechende Vollversion kaufen.
    Viel ärgerlicher ist es, dass die einzelnen DVB-Anwendungen die Daten in verschiedenen Formaten ablegen, so dass es oft mühsam ist, die Aufzeichnung in ein dem DVD-Authoring-Programm genehmen Format zu überführen.
    So wäre es für die Anwender viel einfacher, wenn die DVB-Programme offene Schnittstellen hätten, um auch andere Wiedergabe- und Aufzeichnungsprogramme einsetzen zu können (ähnlich wie das bei den analogen TV-Karten der Fall ist), und wenn auch das Aufzeichnungsformat als solches einheitlich wäre.
    Ich fürchte aber, genau das ist von den Herstellern nicht gewollt, um damit zu verhindern, dass der Anwender für seinen Zweck bessere Software einsetzen kann.

    Michael