1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Mainhattan

    Mainhattan Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Problem schon gelöst. Mußte über das "OSD" | "Aufnahmen" gehen und konnte dann das File auswählen. Im Player selbst wurde es aber nicht angezeigt.
     
  2. Eisbär-04

    Eisbär-04 Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    So mir reichts nun auch mit der tollen "Wunderbox" morgen trage ich das Gerät zurück nach Saturn und werde mir das Geld zurrück geben lassen und mir dafür ne anständige Hauppauge Karte holen und zwar die DEC2000-T die is auch extern und läuft sogar über USB 1.1 und ich kan nsie zusätzlich noch an den Fernseher anschließen , aber das was Terratec da veranstaltet hat fande ich eine Bodenlose Frechheit seit nun mehr als einer Woche versuche ich die Box zum laufen zu bringen nix , weder unter 2000(mit sp4 und usb hofix) noch unter WinXP(mit sp2) wurde das Gerät erkannt das kann nicht angehen , und selsbt unter LinuX funktioniert sie nur mäßig , also in Zkunft werde ich nichts mehr von terratec kaufen, tut mir leid aber das war echt genug .

    MFG
    Eisbär04




     
  3. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hat eigentlich schon jemand von den Leuten mit Problemen hier mal bei der Hotline von Terratec angerufen? Angeblich "Ausführlich geschult und persönlich interessiert, versuchen sie, Ihnen hilfreich zur Hand zu gehen." laut Website. Für mich leider zu unpraktischen Zeiten erreichbar, ansonsten würde ich da wegen dem EPG-Bug schonmal anrufen ...
     
  4. kellermann

    kellermann Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mir ist heute noch etwas aufgefallen, was zur Klärung des Bild-und Tonaussetzerporblems führen könnte. Ich habe mal den Taskmanager laufen lassen. Der Task Cinergydigital2.exe belegte etwa 36kB und lief ohne Aussetzer. Allerdings wuchs die Speicherbelegung kontinuierlich. Ist der Wert von ca. 59 kB, so beginnen die Aussetzer und gleichzeitig nimmt die Speicherbelegung leicht ab. Dann läuft wieder alles normal, bis wieder ca. 59 kB erreicht sind. Das Spielchen wieder holt sich dann immer. Könnte es sein, das versucht wird, etwas aus dem Arbeitsspeicher auszulagern, und daher die Aussetzer stammen? Die Empfangsqualität (Stärke 22%, Qualität 99%) reicht auf alle Fälle aus.
     
  5. itfiboy

    itfiboy Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo!
    Ich habe die T2 seit Weihnachten und habe gemischte Erfahrungen gemacht.
    Zum einen hat das Gerät anscheinend nicht umsonst so ein kurzes USB-Kabel. Wenn man versucht es zu verlängern nehmen die Aussetzter dramatisch zu, nicht einmal ein im Rechner nach vorne geführter Anschluss lieferte akzeptable Qualität. Dann habe ich das Phänomen, dass wenn ich das Gerät an einen Anschluss direkt am Board verbinde nur "wenige" Aussetzter bekomme. Dies war an einem AMD XP 2200+, MSI Board,768 MB RAM mit WinXP+SP2. An einem AMD64(So939) 3000,1024 MB RAM, Asus Board mit WinXP+SP2 läuft die "Karte" ohne zu ruckeln! Wenn die Antenne ungünstg steht darf man sich allerdings nicht bewegen, sonst ruckelt es wieder :mad: !
    Ich Frage mich sowieso warum ich bei der Signalstärke nie über 20% bekomme aber bei der Signalqualität immer bei 99%-100% liege. Wohne in Essen mit Blick auf den Sendeturm ca. 3-4 Km Entfernung. Ansonsten bin ich zufrieden (bei einer neuen Technologie gibt immer Startschwierigkeiten, die hoffentlich auch beseitigt werden.).
    p.s.: Zum Thema EPG, TT scheint nicht alleine Probleme zu haben, der Receiver von meinem Schwager hat seit dem 1.1. auch kein EPG mehr :) !
     
  6. Taskaf_FRA

    Taskaf_FRA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi!

    Ich habe ein ähnliches Problem mit AC3, nur dass die Datei halb so lang war wie der Film. Aber ich habe gehört, dass es mit ProjectX funktionieren soll (habe es aus Zeitmangel selbst noch nicht testen können). Meines Wissens ist das kein Bug von der T2, sondern von PVAStrumento.
     
  7. Jens-13

    Jens-13 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo!


    Wo kann ich denn im Taskmanager die Prozessorpriorität auf Echtzeit setzen??

    Vielen Dank!



    Jens
     
  8. DreamingNRW

    DreamingNRW Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AC3 Ton geht synchron

    So jetzt habe ich tatsächlich eine DVD Brennen können mit AC3 Ton und das synchron. Ich habe es folgendermaßen hinbekommen:

    Zuerst die Datei mit PVAStrumento DEMUXEN !!!!
    Dann mit Cutterman die mpv Datei einlesen, er sucht sich automatisch die Passenden Tonspuren.
    Alle bis auf die richtige AC3 Tonspur löschen.
    Nochmals Abspielen um zu sehen ob alles läuft.
    Jetzt mit Cut in und Out den Bereich wählen, den Ihr später haben wollt.
    Mit "Füge Bereich zu Schnittliste" in den Unteren Bereich verschieben.
    "Nach dem schneiden Muxen" unten Rechts anklicken, das ist sehr wichtig.
    Eventuell müsst Ihr bei Einstellungen / Muxing den Ausgabepfad angeben, sonst funzt es nicht, MPLEX sollte als Demuxer eingestellt sein.
    Dann auf "Video Audio Schnitt" klicken und warten.
    Im unter Einstellungen/Muxing angegebenen Ordner findet Ihr eine Date die sofort mit Nero Vision Express gebrannt werden kann.
    Ihr habt AC3 Ton und das wirklich lippensynchron :)
    Umständlich aber es funktioniert
    Versuche jetzt ob die Filmbrennerei auch den AC3 Ton brennt, denke aber schon, da in der Datei keine andere Tonspur mehr vorhanden ist.


    Schon einer gehört wann man den EPG Fehler bei Terratec behoben haben will ?

    Gruss
    Dreaming
     
  9. DreamingNRW

    DreamingNRW Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe kurz noch versuch die Datei mit Filmbrennerei zu brennen, geht nicht.
    Das Programm unterstützt Dolby Digital nicht :-(((

    Also muss man mit Nero oder einem anderen Programm brennen.
     
  10. Taskaf_FRA

    Taskaf_FRA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    FIlmbrennerei

    Das stimmt: Der T2 liegt eine abgespeckte Version der "Filmbrennerei" (TV) bei. Angeblich kann die Vollversion aber DD5.1