1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. klaukas

    klaukas Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo
    Bin neu im Forum und möchte mal gern wissen obe normal ist mit der Cynergy T2 im Kerngebiet (Bottrop, Stadtmitte) nur sechs Sender (Arte, Erste,3+WDR,Phonix) zu empfangen?
    Bekomme mit Meinem Yakumo DVB-T Reciever plua aktiver Antenne alle 21 Sender!

    Habe alternativ die aktive Antenne an der USB-Box gehangen was keine Verbesserung brachte!

    Weiss jemand Rat (habe SP2 plus neueste Treiber aufgespielt)?

    Gruß

    Klaus
     
  2. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich glaube nicht. Was vielleicht passieren könnte, das wäre ein Nachfolgemodell mit dem Nebeneffekt, dass die Weiterentwicklung der Software für bislang verkauften Produkte eingestellt wird.
    Das scheint eine Spezialität von TT zu sein, und leider kein Einzelfall.

    Michael
     
  3. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @klaukas:
    Gar nicht lang rumfackeln: Zurück zum Händler mit dem Ding. Deine Nerven werden es Dir danken;)
     
  4. tsp

    tsp Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hier mal mein Erfahrungsbericht:

    Leider kann ich nicht soviel motzen.
    Meine Terratec Cinergy T2 läuft bei mir wunderbar - keine Aussetzer - bekomme alle Sender - Aufnahme geht super - nur beim Konvertieren der TSPs geht noch nicht alles glatt - die meisten bekomme ich auf DVD - nur einige zicken rum - aber da komme ich auch noch hinter.

    Meine Vorgehensweise:
    Also Software habe ich die 24er Version und den Treiber direkt von Terratec.de genommen.
    Die Cinergy T2 ist direkt ohne Verlängerungskabel und ohne Hub an einen rückwärtigen USB 2.0 Port angeschlossen.
    Mein System ist ein AMD 2200+ auf einem Elitegroup Billigboard, 1 GB Arbeitsspeicher.
    Ich benutze eine physisch eigene Festplatte für die Aufnahmen mit nur einer Partition (NTFS).
    Die wird nach einigen Aufnahmen auch regelmässig formatiert.
    Meine CPU-Last liegt bei Aufnahmen bei ca. 18-22%.
    Mein Standort: Dinslaken/Hünxe
    Meldung bei Start der Software: Zu schwaches Signal.
    Trotzdem den Scan gestartet - sofort alle 21 Sender gefunden.

    Die TSPs bringe ich wie folgt auf DVD:
    Die TSPs mit MPEG2VCR schneiden und als MPEG Program Stream speichern.
    Da spart man sich nämlich das Demuxen.
    Danach die Aufnahmen evtl. mit DVD-Patch patchen, wenn die Datenrate zu hoch oder die Auflösung nicht stimmt.
    Jetzt kann man die Aufnahmen mit TmpgEnc Author oder DVD-Lab auf DVD bringen.
    Meine Aufnahmen sind synchron und haben auch sonst keinerlei Aussetzer.
    Nur einige TSPs bekomme auch ich nicht auf DVD - da bin ich noch am "forschen" warum die nicht funzen - die ergeben bei meinem DVD-Player nämlich dann einen schönen grasgrünen Film - mal gucken ob ich es herausbekomme.
    Wenn nicht nicht schlimm - dann lasse ich die halt einmal durch den MPEG-Encoder (Main Concept) laufen und fertig ist der DVD konforme Streifen.

    P.S.

    Die Fenbedienung funktioniert locker über 7 Meter - da kann ich andere Angaben aus diesem Thread nicht bestätigen.


    Allerdings muß auch ich sagen, daß es eine Frechheit ist die Kunden als Beta-Tester zu verwenden. Bei freier Software mag das angehen - aber nicht für ein Produkt was mich zumindest 99,- Euro gekostet hat. Ich möchte hier keine Verbesserungsvorschläge anführen - weil faktisch alle schon in diesem Thread genannt worden sind.


    Obwohl das Gerät bei mir einwandfrei funktioniert bin ich versucht Sie umzutauschen - den wer weiß wie es auf meinem nächsten System aussieht - nicht jeder hat wie der Thread zeigt - so ein Glück wie ich. Andererseits scheint die Kiste unter Linux ja super zu funktionieren - also Jungs von Terratec - anstrengen - schraubt mal ein wenig an der Software - und wenn ich bitten darf flott - eine Menge Leute haben nämlich dafür schon Geld ausgegeben - das heißt: Jetzt ist Terratec dran.

    Gruß an die frustierte Mehrheit...
     
  5. PowerUser

    PowerUser Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich fühle mich hier schon fast als Aussätzigen da meine T2 gut läuft und ich ganz zufrieden bin bis auf ein paar der hier schon oft vorgeschlagenen Verbesserungsvorschläge.Vor allem umschaltung auf 16:9 sollte sein,fehlt mir am Notebook da 16:10 Screen.Karte läuft übrigends auf einem Centrino Notebook mit 600MHz auch gut,wie auch auf einem Desktop mit P4 und 3GHz.System beides mal XP Pro mit SP2 und den neueren Updates,ansonsten neueste Terratec Soft.
     
  6. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  7. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Da bist du nicht allein. Bei mir funktioniert das Ding auch von Anfang an, schon mit ganz alter Software-Version. Es funktioniert an meinem PC, an meinem Notebook und sogar in zwei verschiedenen Städten. Alles TOP.

    Schreibe ich mal, weil man ja oft erst in Foren schreibt, wenn etwas nicht funktioniert und da oft ein falsches Bild entsteht.
     
  8. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich beteilige mich hier auch schon länger nicht mehr an dieser Diskussion. Meine T² funktioniert auch gut. Habe gerade wieder was aufgezeichnet. Warum einige hier so große Probleme haben, kann ich nicht nachvollziehen.
     
  9. RoBeRtS

    RoBeRtS Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Um mich doch nochmal kurz einzumischen:
    Im Allgemeinen funktioniert meine T2 auch wirklich gut --- Nur halte ich die Probleme von vielen Anderen für doch schon sehr schwerwiegend und die Fortschritte von Terratec bzgl. der Software sehr sehr schwach :mad: IMHO!!

    MFG
    Robert
     
  10. erikafuchs

    erikafuchs Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    (Vielen Dank volkerbaran!)

    Ich habe hier in Rhein Main Probleme mit Kanal 8 (und bin ja wohl nicht alleine damit)

    Hier wird ja öfter mal die Selbstbauantenne aus ct (11/04) empfohlen. Wie ist den das jetzt mit der Antennenlänge? Laut ct soll man ja 125mm abisolieren - das ist aber doch ein Mittelwert oder nicht? Ich habe besonders Probleme mit ARD und Arte, die senden hier auf Kanal 8 = 198,5MHz - das ergibt bei mir Lambda Viertel von 378mm - oder habe ich mich da verrechnet? Ich habe das mal ausprobiert und ein Antennenkabel entsprechend abisoliert, das ergibt auch keinen besseren Empfang und mit der aktiven Antenne wird er sogar schlechter.

    Wieso habe ich zur Zeit bei SW3 eine Signalstärke von 11% und eine 100% Signalqualität und bei Kanal 8 auch bei einer Signalstärke von 13% Störungen?

    Gibt es eine Möglichkeit im Vorfeld eine DVD so zu erstellen, das sie auf allen Standalone Playern läuft?
    In unserer Schule schneide ich DVDs von unseren Veranstaltungsmitschnitten mit Edition5 von Pinnacle und brenne sie mit dem eingebauten Brenntool. Da bekomme ich immer wieder DVDs zurück die auf den Standalonegeräten der Käufer nicht laufen.
    Ja und jetzt habe ich die T2 Box und wollte das mit den Fernsehsendungen auf DVD auch privat mal probieren und das klappt auch nicht so recht. Im Computer laufen sie (Ja ich weiss, das ist normal), dann laufen sie im einen Player im anderen nicht. Jetzt habe ich die beigelegte Ulead Software ausprobiert (die mag meinen Brenner nicht), habe verschiedene Rohlinge getestet und musste feststellen, das sie auf dem neuen DVD Player (Dual) meiner Tochter alle nicht laufen. Jetzt habe ich ein Projekt mit ProjectX demuxt (was man auf seine alten Tage noch so alles lernt!), mit cuttermaran geschnitten, mit ifoEdit editiert und imgTool gebrannt (bis ich soweit war, musste ich viele Internetseiten studieren) jetzt hat besagter DVD Player den Anfang abgespielt, ich habe gefeiert - dann war Schluss, sie hängt. Gibt es für so was kein Prüftool?