1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi,

    ich habe gerade bemerkt, dass sich das sich die Programmfenster nicht auf den sekundären Monitor (Fernseher) schieben lassen. Gratulation an die Programmierer, soetwas habe ich bisher bei noch keinem Programm gehabt.

    Ich möchte nicht persönlich werden, aber hat sich bei Terratec schon mal jemand Gedanken gemacht, wozu die T2 eingesetzt werden kann? Ich finde es nicht besonders abwegig, einen aufgezeichneten Film auf einem Fernseher abzuspielen.

    Gruß.
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Dieses Problem ist bereits bekannt und wird in einer zukünftigen Version behoben sein. Soweit ich weiss hängt das mit der Docking-Funktionalität zusammen.
     
  3. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Und schon wieder ein BSOD (und Harald Schmidt wurde nicht aufgezeichnet :( )

    Die BSOD-Nachricht lautet ungefähr "...OVER_IRQ0_NOT_LESS_OR_EQUAL". Davor natürlich das übliche "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit Ihr Computer nicht beschädigt wird."

    Details:

    BCCode : 100000d1 BCP1 : 0000007B BCP2 : 00000002 BCP3 : 00000000
    BCP4 : F7BD0903 OSVer : 5_1_2600 SP : 2_0 Product : 256_1

    Vorgehen: Ich programmiere den Timer und Stunden später melde ich mich am Laptop an um die Aufzeichnung anzusehen.

    Das Programmfenster lässt sich nicht maximieren/wiederherstellen. Ich starte eine neue Instanz. Diese startet, aber es wird nichts angezeigt. Ich rufe den Task-Manager auf und beende einen der CinergyDigital2.exe. BSOD!
     
  4. volkerbaran

    volkerbaran Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Moin,
    ich bin mit der Cynergy T2 soweit zufrieden. Sicherlich hier und da noch einige Punkte, aber das schreibe ich ein anderes Mal.

    Für die Timerprogrammierung würde mich interessieren, welche maximale Anzahl die Software vorsieht?

    Für die Konvertierung bin ich auf PVAstrumento und Catamaran umgestiegen, das die asynchronität den mpeg stream nicht gelöst ist.

    lg
    volker
     
  5. City Cobra

    City Cobra Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @luma
    Bei mir hat die Aufnahme von Harald Schmidt geklappt. (Aber war das wirklich Harry?)
    Hab mich doppel Abgesichert, mit Daddys Cinergy 600 TV Radio.

    @All
    Mein PC kann die TSP Datei auch mit dem Windows Media Player 10 abspielen.

    Ich hab nebenbei noch Intervideo WinDVD6 und WinDVR3 drauf, zudem den TMPGEnc DVD Author 1.6 und PowerDVD 4 Pro Ex (PowerDVD5 und höher machen bei mir immer wieder hier und da Grafikfehler in Form von bunten Kästchen, Drecks Programm seit v5)

    Zur Cinergy T²:
    1. Ich hasse Banana-Ware (reift beim Kunden)
    2. Bild friert hin und wieder ein oder Fernbedienung reagiert nicht mehr (USB ziehen und wieder einstecken).
    3. Die blaue Leuchte leuchtet so extrem das ich was rüberkleben musste, weil es so blendet.
    4. Fernbedienung bräuchte ein Zielfernrohr, man muss man ja leider so genau den USB Adapter treffen. Zudem wackelt die wie Teufel wenn man sie auf dem Tisch liegen hat und eine Taste drücken will ohne sie in die Hand zu nehmen. Sollte ich sie behalten muss ich mir wohl noch 4 Gummifüsse darunter machen.
    5. Statt TSP hätte man sich lieber für VOB, mit Bild und verschiedenen Tonspuren drin entscheiden sollten. Hoffendlich gibt es bald vernünftige Tools, die damit umgehen können.
    6. 47min Aufzeichnung benötigen ca. 800MB, wieso so wenig? Ich dachte man könnte zumindest DVD Qualität bekommen, also 2 Std. = ca. 4,7GB.

    Vieleicht werde ich die Cinergy T² wieder zurück geben. Eigentlich suche ich ja eher sowas wie das EasyWatch MobilSet:
    http://www.notebook-shop.de/main.php?section=shop&group=42&productid=919
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2004
  6. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nein, DVB-T hat eine deutlich niedrigere Datenrate als DVD. Typische Größenordnung ist 1,7 GB für eine Stunde, manche Sender strahlen jedoch geringere Datenraten bzw. Auflösungen aus, so dass die Dateien auch kleiner sein können. Das ist also kein Problem der Terrortec, sondern ein generelles.

    Michael
     
  7. saintQ

    saintQ Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Stromverbrauch getestet:530 mA auf USB

    hallo gemeinde,

    ich habemich ach langem herumgekränkelmal mit einem guten fluke messgerät und einem nicht ganz standardkonform aufeschnittenen USB kabel ans messen des stromverbrauchs gemacht.
    siehe da! dei büchse fängt mit 460mA an, sobald dann ein filmchen angezeigt wird steigt der verbrauch auf 535mA hoch! das, liebe terratecs, ist ja nicht ganz standardkonform! ich also noch heute ab zu mediamarkt, genörgelt, neue OVP box bekommen, wieder rangehängt, innerhalb der fehlertoleranz von 5mA gleiches Eregbnis.
    also, anderer rechner (notebook). wieder gleiches ergebnis.

    thomas,da bin ich ja mal gespannt...

    gruss,
    Christian.
     
  8. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Meine USB-Tastatur macht das gleiche Verhalten, ebenso meine USB Maus (Logitechs MX 5xx), mein USB CF Leser, mein MP3 USB.. was willst du noch? :p

    Ich hab vor Seiten schon gesagt, dass dies bei allen USB-Devices so ist; manche brauchen nur einen Moment, meist erkennt Windows, dass es den Treiber schon kennt (windir/inf) und installiert es sich selbst zurecht - manchmal aber auch nicht. Vielleicht kann man da noch was hinbiegen, aber grundsätzlich ist das so seitens der USB-Architektor und/oder Windows (bzw dem OS allgemein).


    tante edit: hm, glaube ich hab die letzte seite (52) überlesen .. :wüt:



    Btw; mir ist gestern aufgefallen, dass mein DECT (schnurlos) Telefon, welches links vom TFT steht, meine T2 (rechts nebem dem TFT) bei Anruf ca. 1-2 Sekunden vor dem Klingeln bis Klingelende stört.. also kompletter Aussetzer. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2004
  9. volkerbaran

    volkerbaran Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo zusammen,
    habe grad versucht über Weihnachten die Gospelnight auf RTl aufzunehmen. Ergebnis war eine 2 Stunden Datei, aber nicht die programmieren 5 Stunden. Weiss jemand Rat?

    Lieben Gruß
    Volker
     
  10. nils84

    nils84 Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Meine T2 habe ich wie angekündigt bei Saturn zurückgegeben. Und siehe da: da lagen schon 4 T2 in der Reklamationsabteilung.

    Habe jetzt eine WinTV Nova-T als PCI Version drin. Die Software ist nicht so schön wie die von Terratec, dafür funktioniert ALLES und zwar prima.

    Umschaltzeiten von 1-3 Sekunden, keine Ruckler, alle Sender. Was fehlt sind Signalinformationen, brauche ich aber nicht wenn alles läuft. Und die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert prima.

    Keine Klagen, schade drum Terratec.