1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi
    also das mit dem delayed pci transaction habe ich ausprobiert, aber die Software hängt sich immer noch weg. Kannst noch mehr über dein Probieren berichten.
    An Thomas:
    Hast du Hardwareconfigurationen, mit denen ihr testet.

    PS: habe eine Funkmaus und funktastatur von logitech wer siht parallelen
     
  2. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi,

    ich benutze die T2, um auf eine Rechner Filme mitzuschneiden. Ich würde die Filme gerne auf dem Fernseher sehen. Mein Server ist mit dem Fernseher verbunden. Ich schaffe es aber nicht, einen Film dort abzuspielen. Ich habe vorhin gelesen, dass jemand die TSP-Files direkt mit dem BSPlayer abspielen kann. Bei mir kommt nur eine Fehlermeldung.

    Mein zweiter Versuch war der, dass ich die T2 Software einfach auf dem Server installiert habe. Egal wo ich das TSP-File auch hinpacke, die Software zeigt unter "Aufnahmen" nichts an.

    Gibt es ein Programm, das TSP-Files direkt abspielen kann? Oder gibt es eine Möglichkeit, aus einer TSP-Datei einen normalen AVI-Film zu machen? Mit mpg-Filmen habe ich es schon probiert, da ist der Ton aber nicht immer synchron.

    @Thomas: Warum ist die max. Größe für Timeshift 2 GB? Gerade toll ist es auch nicht, dass nachdem die Datei 2 GB groß ist, die alten Daten einfach weg sind!

    Ich fände es auch besonders wichtig, die normalen Windowssymbole für die Schalter zu verwenden! Das Programm funktioniert ja ohnehin nicht richtig. Ich weiss nie, wie ich einen [x]-Schalter anklicken muß, damit er ausgewählt ist. Ich kann auch keinen Zusammenhang erkennen. Wenn ich "Favoriten nicht löschen" (beim Sendersuchlauf) anklicke, dann werden die alten Favoriten auch nicht gelöscht. Am nächsten Tag ist es wieder so, dass die Favoriten immer gelöscht werden, egal was ich anklicke.

    Die Programmierung des USB-Ports muß auch dringend korrigiert werden. Es darf nicht sein, dass ich aufgefordert werde, den Treiber neu zu installieren, wenn ich den USB-Port wechsel. Verweigere ich die Treiberinstallation, arbeitet die T2 nicht! Stecke ich dann die T2 an den alten Port funktioniert sie.

    Gruß.
     
  3. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Da kann Terrortec ausnahmsweise nichts dafür, sondern das ist das normale Verhalten von Windows: Sobald Du ein USB-Gerät, egal welches, in einen anderen Port steckst, kriegt dieses eine neue Hardware-ID und wird als neue Hardware erkannt, worauf je nach Gerät die Aufforderung zur Treiberinstallation kommt.

    Michael
     
  4. ParaNike

    ParaNike Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    So also ich hab die T2 auch gerade neu und muss sagen, Hardware ok, Software schrott!!!

    Funktionierte zwar alles auf anhieb, aber die Funktionsvielfalt lässt zu wünschen übrig. Um mal ein paar Punkte zu nennen, die ich vorher an meiner Technisat AirStar2 Karte für Desktop PC genießen konnte:

    - Kein Widescreen support
    - Schlechte EPG anzeige, lieglos gestaltet
    - Timeshifting in den Optionen auf 2 GB begrenzt
    - Keine Skins
    - Fernbedienung reagiert kaum und wenn man etwas länger Spuhlt reagiert sie erst nach 10 sec
    - Kein vernünftiges OSD
    - Man kann nicht im Tray minimieren
    - Man kann nicht mehrere Programme gleichzeitig Timeshiften

    und und und!

    Die Software zeigt zwar nen bild und Ton, aber alles ist lieblos zusammengeschustert! So läuft das nicht und dann wenn man bedenkt, dass ich für die technisatkarte 64 € und für die T2 80 € bezahlt habe. Echt peinlich von Terratec!

    Sorry dass ich das mal so gesagt habe, wenn es meine erste DVB-T Lösung gewesen wäre.<wäre ich vielleicht zufreiden gewesen, aber da ich schon mal bessere gehabt habe, habe ich ansatzweise ähnliches erwartet.
     
  5. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das kann ich nicht glauben. Ich habe gerade einmal nach den Begriffen (treiberinstallation "usb port" wechsel) in google gesucht. Der einzige der 62 angezeigten Links, der das Problem der erneuten Treiberinstallation beschreibt gehört natürlich zur T2.

    Ich verwende Maus, Scanner, Webcam, Tastatur, IR-Empfänger, Kamera und ein Grafiktablett am USB-Port. Keines der Geräte verlangt nach einer erneuten Treiberinstallation, egal an welchen Port ich sie auch anstecke.

    Gruß
     
  6. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Gerd:
    Meine Artec T1 verhält sich genau so, die Notwendigkeit, die Treiber neu zu installieren, falls ein anderer USB-Port benutzt wird, ist sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben. Auch meine externe Sound"karte" (Soundblaster MP3+) verhält sich so, vor allem dann, wenn das Ding mit den Treibern vom Hersteller statt der Windows-internen Treiber versorgt wird.
    Andererseits hast Du insofern recht, als dass es Geräteklassen gibt, bei denen die Treibereinstellung für den Anwender nicht oder kaum erkennbar im Hintergrund geschieht. Bei diesen Geräten werden dann fast immer Windows-interne Treiber verwendet.

    Michael
     
  7. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Weil Windows die Treiber für diese Geräte mitbringt?
    Steck mal eine Maus an einen Port wo sie nicht dran war und beobachte das Icon für Hardwareentfernung --> "Neue Hardware gefunden" --> Treiber werden installiert. Da wie gesagt Windows die Treiber mitbringt, musst du sie natürlich nicht "per Hand" installieren...

    Gruß,
    Till
     
  8. Andreas.H

    Andreas.H Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo an alle,

    Ich habe mir gestern die T2 Box gekauft. Ich nehme gerne Sendungen aus dem Fernsehen auf, und habe mir vorgestellt, diese in guter Qualität auf CD zu bekommen. Weit gefehlt. Die T2 Box, bzw die Software ist nur mit Fehlern behaftet.

    1) Nach dem Update auf die Version 1.0.24.1 ging nichts mehr. Keine Sender mehr
    bekommen etc. Habe dann erneut nach Snedern gescannt. Danach hatte ich dann
    auch alle wieder in den Favoriten.

    2) Wenn ich auf ein anderes Programm umschalten will, dauert es ewig. Die Buttons
    auf der Oberfläche lassen sich nicht anklicken. Und wenn, nur verzögert. Das
    Umschalten dauert dann bis zu 5 Minuten, oder funktioniert überhaupt nicht.

    4) Die Signalqualität ist immer 99%, die Stärke 15-20%. Trotzdem hakt der Ton, oder
    das Bild friert ein.

    5) Will ich das Programm verlassen, geht nichts. Der Schließen Button ist nicht
    anklickbar. Ich muß dann die Antenne rausziehen. Erst dann kann ich das Programm
    schließen.

    Ich habe einen T-Bird mit einem AMD 1.3 GHZ Prozessor. 768 MB Arbeitsspeicher und einer Gforce 2 Grafikkarte. Die Auslastung meines Rechners beträgt immer 80-100%.
    Ich verwende Windows XP Servicepack 2.

    Ich denke mal, ich werde die Box zurückbringen, da ich so nicht damit zufrieden bin.

    Oder weiß jemand vielleicht was man machen kann?

    Danke

    Andreas Hamdorf
     
  9. Benson175

    Benson175 Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die von dir geschilderten Probleme hängen unmittelbar mit diesem Fakt zusammen. Aus irgendeinem Grund ist dein Rechner mit der Cinergy Software überfordert. Ich würde mal sämtliche Programme, die noch im Hintergrund laufen beenden und schauen, ob die Aulastung etwas herunter geht. Fall das nichts bringt, und du nicht vor hast, an der Hardware etwas zu ändern, würde ich die Box auch wieder zurück bringen.

    Mein Celeron 1.2 Ghz hat bei der Cinergy Software ungefähr 70 - 80 % CPU Auslastung und das scheint bei mir vereinzelt auch schon Probleme zu machen.

    Die neue Software Version hat leider diese enormen Anforderungen, ich glaube die Angaben auf der Verpackung sind noch leicht untertrieben.
     
  10. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo da bin ich wieder,

    hat schon mal jemand das USB-Kabel gegen ein längeres ausgetauscht? Ich möchte nur nicht ein längeres Kabel kaufen, wenn das ohnehin nicht funktioniert.

    Ich möchte mal anregen, dass die Software etwas mehr nachfragt. Es wäre schön, wenn die Stop-Taste beim Timeshift erst nach einer Bestätigung die Aufzeichnung wirklich beenden würde.

    Gruß