1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Bannock

    Bannock Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Vielen Dank!!!! Das Abendgebet ist dir sicher!!!!!!!!!!
     
  2. Benson175

    Benson175 Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ CapnA
    DeLock ist nur ein Distributor fernöstlicher Billig-Controllerkarten. Wichtig ist, was für einen Chipsatz die Karte verwendet. Ist ein Ali-Chipsatz drauf, könnte die Karte für die Probleme verantwortlich sein. Controllerkarten mit Nec- oder Via-Chipsatz sind allgemein etwas unproblematischer. Generell sollte man noch beachten, dass man besser die MS Treiber als die Herstellertreiber verwendet.

    Wenn es sich ein bei deinem System um einen Duron 1000 handelt, wirst du zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich eh wenig Freude mit der Cinergy haben. Die Box wird deinen Rechner ziemlich beanspruchen.

    Ich hoffe aber, dass Terratec in Sachen CPU Beanspruchung noch etwas nachbessert.
     
  3. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hier noch ein kleiner Bug: Wenn ich mit der rechten Maustaste das Fernsehbild anklicke, erscheint das Kontextmenü. Wenn ich auf der Tastatur die Taste "Kontextmenü" (i.d.R. rechts neben der Leertaste) drücke, passiert gar nichts. Eigentlich sollte das Kontextmenü erscheinen.
     
  4. CapnA

    CapnA Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    wie es aussieht, ist es ein ALi chipsatz :(

    werd ma versuchen rauszufinden, obs daran liegt
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    @All

    Die TerraTec Cinergy T² ist ein Gerät für den mobilen Einsatz. Deshalb verfügt sie auch nicht über eine externe Stromversorgung. Da ein Stromverbrauch von weniger als 500mA für die Box ausreicht, kann sie auch an einem normgerechten USB2.0-Port betrieben werden. Weiterhin werde ich alle Neuigkeiten zum Thema USB-Ports hier aus dem Forum weitergeben. Dies ist die beste Möglichkeit für uns, an Verbesserungen zu arbeiten.

    Die blaue Diode leuchtet immer, wenn ein Stream ampfangen wird. Sollte die Diode bei dir nicht leuchten, dann stimmt etwas mit dem Empfang nicht. Wie ich gesehen habe hast du Probleme mit deinen USB-Ports. Es ist wichtig, dass du für die USB-Ports die Microsoft-Treiber aus dem SP2 installiert hast.
     
  6. iPAQ-Casi

    iPAQ-Casi Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Für alle bei denen das Bild einfriert:
    Versucht mal einen anderen USB Port.
    Hatte auch die Probleme und nachdem ich die Terratec in einen anderen Port steckte waren sie behoben.
    Das witzige war ich hatte nur die Terratec an USB, sonst nix.

    Also muss man wohl noch auf dem Port achten.
     
  7. dirk.nolte

    dirk.nolte Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich betreibe meine T² an einer 6-Port Karte mit Ali Chipsatz (10 EURO) und habe keine Probleme (mit dem Port jedenfalls).
    Mein System:
    - Athlon XP 1800+
    - Abit KT7a (VIA Chipsatz KT133a oder so)
    - 512MB SD-RAM
    - Sondkarte Terratec DMX fire 1024
    - Firewire Karte
    - USB 2.0 Karte mit Ali Chipsatz (interner USB 1.1 deaktiviert im BIOS)
    - Analog TV-Karte
    - Netzwerk Karte (Realtec Chipsatz)
    - SCSI-Karte (Adaptec, ISA)
    - alle PCI Steckplätze und der eine ISA sind damit belegt
    - ATI Radeon 7000VE AGP Grafikkarte (128MB DDR Ram glaub ich)
    - 2 Maxtor Festplatten (120 + 200 GByte)

    Ich hatte Probleme mit Aussetzern nur beim Aufnehmen und Timeshift, Wiedergabe war ok, Systemlast unter 60% auch beim Aufnehmen. Ich hatte es erst darauf zurückgeführt, dass mein Rechner so voll ist und viele Devices sich einen Interrupt teilen (weiss der Henker, wie und warum Windows XP alles auf einen Interrupt legt).
    Ich habe dann viel herumprobiert. Unter anderem konnte ich auf eine USB-Festplatte (angeschlossen an gleicher Karte, anderer Hub) problemlos aufnehmen, was auf Probleme mit den VIA-Busmastertreibern für den IDE-Port hindeutete. Es gab (oder gibt?) da ja mal Probleme mit dem VIA Chipsatz bei größerer PCI-Last und gleichzeitigen Festplattenzugriffen (bis hin zu Datenverlusten). Die gemessenen Festplatten-Transferraten sind auch nicht so berühmt. Allerdings habe ich beim Aufnehmen von meiner analogen TV-Karte keine Probleme und die macht ja auch ne Menge Daten auf dem PCI-Bus.
    Ich habe dann in den BIOS-Einstellungen herumgefummelt (z.B. mit VCOOL auch im Betrieb möglich). Bis jetzt geht es alles problemlos, wenn man die Einstellung "PCI Delay Transaction" aktiviert. Mal sehen, ob das auf Dauer so bleibt, hatte noch nicht viel Zeit zum Testen.

    Fazit: Bis auf die verbleibenden Softwaremängel und Unzulänglichkeiten sowie die fehlenden Features bin ich eigentlich ganz zufrieden. Hoffentlich tut sich da noch was... :winken:
     
  8. dirk.nolte

    dirk.nolte Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Berichte über die Signalstärkeanzeige kann ich bestätigen. Ich wohne im Kerngebiet in Berlin und habe noch nie mehr als 22% gesehen. Bis runter zu 8% ist ein ziemlich stabiler Empfang möglich.
    Vorschlag: Für die Signalstärkenanzeige sollte auch noch eine Tastenkombination definiert werden, so dass man sie auch per Fernbedienung aufrufen (und wieder abschalten!) kann.
     
  9. usercb

    usercb Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    Vielen Dank für den Link zum Software-Update. Endlich werden beim Suchlauf einige Sender gefunden.

    Leider muß ich nach dem Suchlauf und wenn ich Sender umschalten will immer die Software schließen und neu öffnen oder auch den PC neu starten, sonst wird mir der nächste Sender nicht angezeigt. Um über die Pfeile zum Umschalten geht es überhaupt nicht, nur mit rechter Maustaste im TV-Bild. Dann habe ich noch einige Tonprobleme. Aber so bin ich ersteinmal zufrieden gegenüber vorher.

    Schöne Weihnachtsfeiertage wünscht Euch usercb
     
  10. awkw

    awkw Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo zusammen, lese seit einiger Zeit den Thread, habe aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Sowohl Update 1.0.22.0 als auch 1.0.24.1 stürzen nach einer Weile ab. Bemerkbar macht es sich, das nach einigen Mausklicks keine Eingaben mehr akzeptiert werden, und manchmal die CPU Last dauerhaft auf 100% steigt. Anschließend hilft nur noch Abschießen des Programms. Dieser Fehler tritt in der ursprünglichen Version (1.0.20.0) nicht auf. Anzahl und Ort der notwendigen Mausklicks unbestimmt aber meistens unter 20.
    Irgendwelche Hinweise für die Fehlersuche?

    Gruss AWKW

    Notebook mit 1,7Ghz (Centrino 735), ATI 9700, optische Funkmaus von Logitech