1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Laut Spezifikation an jedem USB Port, aber nehmen wir mal an, der Boardhersteller hat nicht so ganz akkurat gearbeitet, dann kommen statt der 500mA nur noch 470mA raus.
    Dann bleibt offensichtlich nicht mehr so viel Übrig für die Box.
     
  2. nils84

    nils84 Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich wollte von Anfang an die PCI Version von dem Teil haben. Ich wußte schon warum ich nicht das x-te USB Anstecktteil haben wollte. *sigh*

    Nun, morgen geht das Teil zurück zu Saturn. Mal sehen was die sonst noch für TV Karten haben. :/
     
  3. DreamingNRW

    DreamingNRW Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @illopel vbmenu_register("postmenu_615946", true); Danke, werde mal sehen wo ich das PRG bekomme und dann versuchen ;)
    Danke für den Tip.
    Gruss Phil
     
  4. code_pit

    code_pit Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich betrachte die T2 ja auch als mangelhaft, obwohl sie nun auf allen meinen Rechnern läuft.

    Sie beansprucht den USB-Port einfach zu stark und sollte eben deshalb eine eigene Stromversorgung haben. Terratec hätte dann vielen Benutzern viele Stunden Ärger erspart.

    Ich überlege auch, ob ich sie zurückgebe, da ich ja einige Fälle getestet habe, wo sie definitiv nicht läuft. Denn was wird sein, wenn sich meine Hardware mal ändert, was ja nicht sehr abwegig ist.

    Vielleicht gibt es bald eine Terratec T2 v1.1
     
  5. RoBeRtS

    RoBeRtS Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich bin zwar in vielerlei Hinsicht auch sehr unzufrieden :(

    Aber ich hab sie mir genau deswegen zugelegt, weil sie keine externe Stromversorgung hat!! Optional wär das ja auch in Ordnung ... aber die meisten Geräte, die dann ne externe Versorgung haben, laufen auch nicht ohne .... :rolleyes:
     
  6. balu47877

    balu47877 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zur abwechslung mal was Positives:
    Bin mit der t2 eigentlich recht zufrieden, läuft bei mir mittlerweile wunderbar. Wohne nicht im Kerngebiet, trotzdem alle 21 Sender (auf anhieb!) mit der mitgelieferten Antenne, keine Probleme mit USB oder sonstwas. Das einzige Manko ist die CD die dabei war, ist wohl falsch gepresst oder kaputt, sieht auf jeden fall komisch aus und Filmbrennerei lässt sich nicht installieren.

    Zu meinem früheren Problem das nach ca. 10 Minuten Bild und Ton hängen bleiben:
    Es war der Bluetooth-Dongle! Der suchte nämlich alle 10 Minuten nach Geräten und scheint wohl die t2 zu stören... aber wenn ich Fernsehen will muss ich ja nicht gleichzeitig sachen aufs Handy laden, gell?

    Gruß an Thomas, danke für die Hilfe.
    :)
     
  7. cb1mr

    cb1mr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Moin...

    ich werde die T² erstmal behalten. Das Teil läuft immerhin auf allen meinen Computern halbwegs (2 Stück :)).
    Aber meine Erwartungen sind noch lange nicht erfüllt, ich denke, dass man bei TerraTec noch einiges zu "frickeln" hat.

    Grundsätzlich finde ich das kleine Kästchen nämlich ganz schuckelig :love:
     
  8. Bannock

    Bannock Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo, liebe Gemeinde. Als Newbie kann ich nur sagen, dass ich mein T²seit einer Woche habe und das Teil bei mir tatsächlich problemlos funzt. :D :D Sowohl an meinem Labtop als auch an meinem Hauptrechner.
    Ich finde das Teil also einfach nur super. Ich sitze gerade im Büro und schau mir übers Labtop das Länderspiel an ;-)) echt geil.

    Hoffentlich brüllt mich jetzt keiner nieder uns sagt: das wurde schon tausendmal beantwortet, aber ich habe folgende Frage, zu der ich keine richtige Lösung gefunden habe::confused:

    :winken: Wie bringe ich das aufgezeichnete Format .tsp so auf eine SVCD und / oder eien DVD, dass man es auf einem DVD-Player am Fernseher sehen kann ??:winken:

    Für ein möglichst einfache Lösung wäre ich super dankbar !!!!!!!!:love: :love:
     
  9. Taskaf_FRA

    Taskaf_FRA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo, Bannock und herzlich Willkommen!

    Am einfachsten geht es mit der Freeware PVAStrumento (www.offeryn.de). Damit erzeugst du einfach eine MPG-Datei, die dann von der ULEAD-Filmbrennerei weiterverarbeitet werden kann. Das dürfte auch auf Deinem Laptop funzen.
     
  10. tgsurf

    tgsurf Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,
    entschuldigt, das ich das hier noch mal aufgreife aber:
    Ich habe eine DEC2000-t von Hauppauge und war extrem unzufrieden mit der Box. Sehr gestört hat mich, dass keine Aufnahme von AC3- Ton möglich ist. Jetzt habe ich in der ct gelesen, dass dies von der Cinergy T2 unterstützt wird. Jetzt hab ich die Box und hab mit Schrecken gesehen, dass das wohl ein Irrtum war. Meine Fragen: kann man irgendwie an die hier im Forum beschriebene alte Version der Software kommen (damit sollte es ja gehen)? Wird es irgendwann eine Version geben, mit der das geht (bitte keine leeren Versprechungen wie bei Hauppauge)? Oder kann ich die Box gleich wieder zurück bringen? :(

    MfG
    tgsurf