1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Wolfgang G.

    Wolfgang G. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    habe den Treiber geladen, geht auch nicht, habe ein downgrad gemacht,
    bekomme aber den Fehler,CinergyDVR.EXE hat einen Problem festgestellt
    und muss beendet werden, egal welche Version ich downgade.

    So, habe endlich die THC 4.21 am laufen, aber der Start aus dem Standby/Ruhezustand funktioniert immer noch nicht.


    Noch ein Test, habe die THC 4.21 und Treiber 2.3.0.24 auf einem anderen Rechner installiert, auch hier geht der Start aus
    Standby und Ruhezustand nicht. Was mache ich Falsch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006
  2. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Wolfgang,

    da betreten wir bei Dir wohl das weite Feld der "Energiesparoptionen" mit all seinen Tücken. Funktioniert der Ruhezustand den tadellos, sprich Rechner fährt sauber runter und bei Knopfdruck auch wieder rauf? Passworteingabe ausgeschaltet (ist zwar ne potentielle Sicherheitslücke, aber da THC kein Dienst ist, muss das so sein)? Bios der Rechner aktuell? Wurden die geplanten Aufnahmen in die "Geplante Task"-Liste der Systemsteuerung übernommen?

    Gruß, Sascha

    P.S.: Häng mal ein Log an Deinen nächsten Eintrag, damit wir mehr über das System erfahren.
     
  3. Wolfgang G.

    Wolfgang G. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Sascha,

    Danke für deine Hilfe, jetzt startet auch bei mir das THC meine Aufnahmen.

    Deine letzte Info war ausschlaggebend und zwar der Hinweis auf den
    Taskplaner, der war bei mir, auf beiden Systemen, defekt.

    Ich habe den Taskplaner komplett Neu installiert, warum der fehlerhaft war
    weis ich nicht, man sieht wie Hilfreich so ein Forum ist.
     
  4. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Wolfgang,

    schön, dass es nun klappt.

    Gruß und schönes Wochenende,
    Sascha
     
  5. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    Terratec Cinergy T² - Nun alles okay!?

    Hallo,

    meine T2 wollte in letzter Zeit nicht mehr so, grundsätzlich funktionierte alles, doch es häuften sich fehlerhafte Timeraufnahmen, Einfrieren des gesamten Systems (Kaltstart notwendig) und "Verlust" von Sendern. Auf meinem alten P4 System lief das Ding recht stabil, da kannte ich diese Effekte nicht. Also, mal ganz klassisch drangemacht. Das nervige Einfrieren geschah sowohl beim Radiohören als auch beim Fernsehen. Somit fiel mein erster Verdacht auf die SB Audigy Soundkarte, ausgebaut und die on-board Lösung aktiviert -> kein Unterschied, Kiste friert ein.

    Nun mal ins Asus Forum und siehe da, das Phänomen des "Stillstandes" bei Sound sind bei diesem Board nicht selten, meist im Zusammenhang mit Operationen via USB, USB, da war doch was! Rasch die alte NEC USB 2.0 PCI-Karte rausgekramt (die steckte auch im P4) und alle on-board Systeme (LAN, SOUND, USB, FIREWIRE) abgeschaltet und durch 3Com NIC, SB Audigy und NEC USB ersetzt. Installation lief sauber und nachdem ich meine Lieblingsversion THC 4.21 installiert hatte, stieg die Spannung:)
    Was soll ich nach zwei Stunden Dauerradio mit Wechsel Fernsehen und Aufnahme sagen? Bisher keine Probleme, selbst bei Parallelzugriff auf USB HD. Ich hoffe, dass das Problem nun ausbleibt. Es bestätigt sich, dass der USB Kontroller eine wesentlichere Rolle spielt, als von mir angenommen. Heute Nacht laufen dann noch Timertests und dann sehe ich weiter. Ob das Ruckeln des Bildes auch auf USB zurückzuführen ist, weiss ich noch nicht, da ich jetzt keine Lust mehr habe, verschiedene GRAKA-Treiber durchzuprobieren.

    Desweiteren habe ich auch noch im Via-Forum gestöbert und stiess dort auf den Hinweis, dass der MS Treiber für die on-board LAN Karte fehlerhaft sei. Es sollte in jedem Falle der des Herstellers genommen werden.

    Zwischenergebnis der bisherigen Test u.a.: Prozessorlast ist geringer beim Fernsehen!

    Wir sollten mal konkret die PC-Daten der T2-Besitzer sammeln, so dass analysiert werden kann, ob nicht vielleicht USB meist der Bösewicht ist.

    Gruß, Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2007
  6. hernewest

    hernewest Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nachdem weine T2 jahrelang zur Zufriedenheit lief, habe ich mir heute selbst ein Problem bereitet. Wechsel auf BDA Treiber, Kontrolle im Menue ergab keine Anzeige der Firmeware. Ich wollte die Firmware installieren, es kam die Meldung: Keine T2 gefunden. Dafür habe ich in der Taskleiste das Icon zum sicheren Entfernen der Hardware. Die TV-Wiedergabe läuft etwas ruckelig.
    Wer weiß Rat?
     
  7. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    das firmware-update funktioniert nur, wenn wdm-treiber installiert sind!!!

    gruß,
    markus
     
  8. hernewest

    hernewest Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das heißt also, meine Firmware ist auf dem letzten (neuesten) Stand vor dem Treiberwechsel. Ist es denn okay, wenn die T2 im Tray als Wechsellaufwerk angezeigt ist? Diverse Aufnahme-Software teilt mir mit, daß kein TV-Gerät installiert ist.
    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
    Wilfried
     
  9. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    das kann ich nicht beurteilen, da du ja nicht erwähnt hast, welche firmware version auf deiner t² drauf ist!

    wenn du allerdings auf deiner t² die version 1.08 drauf hast, dann hast du die aktuellste version! (zumindest die aktuellste, welche offiziell erhältlich ist)

    außerdem habe ich nur geschrieben, daß das firmware update programm ausschließlich mit wdm-treibern funktioniert, mehr aber auch nicht!

    als wechsellaufwerk sollte sie nicht auftauchen -> da ist mit der erkennung/treiber installation etwas schiefgegangen!

    normal ist aber, wenn sie in der liste von "hardware sicher entfernen" auftaucht.

    nach dem installieren der bda-treiber kannst du natürlich auch nur mehr die tv-software verwenden, welche mit bda-treibern zusammen arbeitet!!
    genauso wie du umgekehrt mit wdm-treibern nur tv-software verwenden kannst die mit wdm-treibern zusammen arbeitet!
    (es gibt aber auch tv-software die beide treiber-arten unterstützt)

    gruß,
    markus
     
  10. Hackman99

    Hackman99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6