1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo t_mole,

    mein letzter Beitrag in diesem Thread, dann geht es an anderer Stelle weiter:)

    Ich stimme Deiner Aussage zu, dass gängige Hardware mit gängiger Hardware funktionieren sollte, doch gerade dies tut die Box ja, halt nur mit den WDM-Treibern :eek: BETA sind alle Konstellationen, die von Terratec nicht offiziell freigegeben sind. "Lustig", dass die aktuellen STABLE THC 4.85 und BDA 2.3.0.24 bei mir nicht funktionieren (allerdings kein Bluescreen). So bin ich bei der "Signatur"-Kombi geblieben, die super funktioniert. Aus meiner Sicht sollte es mehr Updates geben, die in Richtung "stabiler Betrieb" gehen und nicht in MS-Manier auf Featureitis. So ist es mir weiterhin unverständlich, warum der neue MPEG-Decoder soviel mehr Ressourcen "fressen" muss, als der alte in der WDM-Version; interessanterweise ganz egal, ob nur Radio oder Bild + Ton.

    Mir gefällt auch nicht, wie unstrukturiert hier die Fehlerbeschreibung und -suche vonstatten geht. Wir sollten mal über eine andere Struktur des Forums nachdenken (der aktuelle Thread "driver_irql..." ist nur ein Beispiel für das Durcheinander), Terratec ne Art von Fehlerdatenbank ins Netz stellen (die dürften mittlerweile ausreichend Logs haben;) ).

    Hoffe, dass der nächste BDA Treiber den nervösen "signal-strength" Balken abschaltet, dann wäre ich erst mal zufrieden.

    Gruß, Sascha
     
  2. dansun

    dansun Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,
    also, das passiert jetzt regelmäßig, dass der Computer beim HomeCinema (bei zu schlechter Signal-Qualität?) neu startet bzw. der blue screen mit folgender Meldung kommt:
    Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL; techn. Info: Stop: 0x000000D1 (0xFDC57000, 0x00000002, 0x00000000, 0xF8064E8C) cmuda.sys - Address F8064E8C base at F8007000, Date Stamp 3f8f6760.
    Hab schon gesehen, dass es eine eigene Rubrik mit dem Problem gibt, werde es da auch nochmal posten...
    MfG,
    Daniel
    -----------
    T2 (BDA 2.3.0.24)
    AMD Athlon XP 1700+
    1,47 GHz, 512 MB RAM
    Windows XP Prof (SP 2)
    Radeon 9550
    Chipsatz: VIA
     
  3. chrys

    chrys Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,
    ich habe mir schon vor längerer Zeit diesen Cinergy T² gekauft.
    Nun habe ich es schon öfters ausprobiert, an verschiedenen Stellen.
    Mein Problem:
    alle Programme, die zu RTL-Group gehören, kann ich gut empfangen.
    Aber Sat-1, ProSieben, ... sind einfach nicht zu empfangen.
    Ich habe dann mal einen neuen Suchlauf gemacht, nur komisch, dass er Programme findet, wo er kein Signal bekommt.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, was man dann machen kann.
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    @chrys

    Hier kann wahrscheinlich nur eine bessere Antenne Abhilfe schaffen. Wenn du eine passive Stabantenne benutzt, könntest du es mal mit einer aktiven Antenne versuchen. Diese Antenne kann dann das Signal entsprechend verstärken.
     
  5. chrys

    chrys Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke Thomas für die nette Auskunft.
    Eine Frage habe ich dann doch noch, was meinst du mit aktiver und passiver Antenne?
    Gibt es die von Terratec?
    Mit welcher Preiskategorie muss ich rechnen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2006
  6. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Eine aktive Antenne hat einen eingebauten Verstärker und benötigt daher Strom um zu funktionieren.
     
  7. Wolfgang G.

    Wolfgang G. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Warum startet meine T2, den Rechner nicht aus dem
    Standby Modus.
     
  8. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Wolfgang,

    die T2 startet in keinem Falle den Rechner aus dem Standby, dies sollte die Software THC tun. Was ist bei Dir installiert?

    Gruß, Sascha
     
  9. Wolfgang G.

    Wolfgang G. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke für die schnelle Info,
    hier mein System

    THC 4.88.00.102, mit T2,
    Treiber 2.3.0.23

    Processor: Pentium M 1.60GHz
    Grafikkarte: ATI Mobility 9700
     
  10. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Wolfgang,

    installier bitte mal den BDA Treiber 2.3.0.24 von der Terratec Homepage. Dieser ist "fehlerfreier" :) Hiernach nochmals versuchen und ggf. THC "downgraden". Ich habe massive Probleme mit dem "Standby" und nutze deshalb den "Ruhezustand", was sehr gut funktioniert.

    Gruß, Sascha