1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bekommst du eine Meldung, wenn das Programm abstürzt. Hier wäre nämlich interessant, in welchem Modul und an welcher Adresse der Absturz passiert. Falls du diese Daten hast, poste sie doch bitte mal hier.
     
  2. vny

    vny Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    irgendwas neues mal bezüglich des bluescreens den hier mind. 3 leute so oder ähnlich haben (anscheinend problem mit dem usb -chipsatz)????
     
  3. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nö, leider nicht. Zum Wochenende wurde ja eine neue Version des Home Cinemas bereitgestellt und obwohl mir eigentlich klar war, dass dies keinen Unterschied machen würde, habe ich es damit mal versucht: es gibt weiterhin einen Bluescreen nach ein paar Minuten. :wüt:

    Grüße

    tmole
     
  4. vny

    vny Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    sorry für den ausdruck, aber irgendwie geht mir das schon ziemlich aufn S*ck.
    Da kauft man immerhin für 80 euro oder mehr ein Gerät, das nicht funktioniert und dann kriegt man kein support dafür. werds wohl auch verticken.
     
  5. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Naja, ich hoffe noch, dass Terratec handelt. Immerhin muss man nur nach 'Terratec T2 Probleme' googeln (http://www.google.com/search?&q=terratec+t2+probleme) und dieses Forum steht an dritter Stelle der Treffer. Selbst wenn Kaufinteressenten harmloser nach 'Terratec T2 Erfahrungen' suchen, finden sie dieses Forum immerhin noch an fünfter Stelle.

    tmole²
     
  6. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    @tmole + vny

    Stellt mal meine Konfiguration aus der Signatur her (natürlich nur bez. auf T2) und teilt dann mit, wie es ausschaut. Ich musste feststellen, dass alles neuere an SW nur zu Problemen mit der T2 führt. Desweiteren wäre Eure Hardware drumherum interessant, spez. Chipsatz MB und USB, da es hier bekanntermaßen Probleme gibt, die jedoch mit dem CHIPSATZ zusammenhängen und definitiv nicht mit der T2.

    Habt Ihr schon mal ein Downgrade auf die WDM-Version durchgeführt? Die läuft nämlich robust, es fehlen halt ein paar Schmankerl, doch TV und Radio bei kleiner CPU-Last sind einwandfrei möglich.

    Gruß, Sascha
     
  7. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die wesentlichen Daten habe ich bereits in diesem Thread (sogar auf Anforderung von Terratec) hinterlassen (Beiträge 2446 und 2444). Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Wie es ausschaut? Wie halt ein Absturz ausschaut: blau.

    <edit>
    Wie ich gerade festgestellt habe, hat jemand ein gesondertes Thema zu den Abstürzen aufgemacht (auch mit NForce 4 Ultra-Chipsatz). Wegen der besseren Überschaubarkeit, werde ich die Problematik in dem anderen Thread verfolgen.
    <end edit>

    tmole
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2006
  8. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo tmole (und die anderen mit T2-Problemen),

    ich kann zwar Euren "Ärger" verstehen, doch vergeßt bei allem nicht, dass ihr eine BETA-Version nutzt, bei der nicht gewährleistet ist, dass alles funktioniert. Gekauft habt ihr eine USB-Box, mit der DVB-T empfangen und wiedergeben kann, was mit den WDM-Treibern wunderbar funktioniert, so dass Terratec juristisch aus dem Schneider ist. Terratec könnte nun einfach sagen, dass der Entwicklungszweig für eine ca. 2 Jahre alte Hardware eingestellt wird und jeder sehen kann, wo er bleibt. Dass dies nicht so ist, sollte uns Anwender freuen und spez. deren Anliegen, eine gemeinsame Softwareplattform zu schaffen, finde ich sehr positiv! Der fehlerhafte BDA-Treiber wird korrigiert und dann mal weiterschauen.
    Verfallt ausserdem nicht in den Glauben, dass der Bluescreen ursächlich mit der T2 zusammenhängen muss. In einem anderen Thread verursachte ein fehlerhaftes Netzteil genau das gleiche Fehlerbild, nach NT-Tausch war alles schön.

    Gruß, Sascha

    P.S.: Speicherriegel können auch ohne Übertaktung fehlerhaft sein:winken:
     
  9. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo smk_t2,

    (ich hoffe, die sachlich/technische Diskussion zum Bluescreen-Thema wird im anderen Thread verfolgt.) Ich weiß nicht, was in meiner Konstellation 'beta' sein sollte. Der BDA-Treiber trägt kein Beta-Hinweis und auch die unterschiedlichen von mir verwendeten HomeCinema-Anwendungen hatten Abstürze (beta oder nicht). Die (der/das?) Terratec T2 ist noch im Handel (z.B. bei Amazon, Alternate, Avitos, Mix, etc.), folglich wäre es ziemlich schlecht, den Support als ausgelaufen zu bezeichnen. Implizit ist also anzunehmen, dass ein 'gängiges' Gerät mit 'gängiger' Hardware funktioniert. Ich möchte hier aber weder aggressiv scheinen, noch eine juristische Diskussion vom Zaune brechen. Ich will ja einfach nur fernsehen. :rolleyes:

    Bisher vermisse ich eine Stellungnahme von Terratec. Es gibt ein erkanntes und reproduzierbares Fehlerbild, es gibt aber weder die Aussage "wir arbeiten daran", noch "es liegt am Chipsatz" oder etwa "es ist die Stromversorgung auf dem Bus". Ich werde wohl den beim eBay-Kauf gesparten Betrag in eine USB-PCI-Karte investieren und zukünftig Hardware die möglicherweise Probleme bereitet, im Laden kaufen, wo ich sie auch wieder zurückgeben kann.

    Gruß

    tmole
    P.S.: Speicher ist durchgecheckt und OK.
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Lasst uns dieses Thema doch bitte in diesem Thread weiter diskutieren.