1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Welche Version des BDA-Treibers für die Cinergy T² benutzt du? Mit welcher Software betreibst du die Cinergy T²?
     
  2. subfreq

    subfreq Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    also mit den BDA-Treibern Version 2.3.0.24 und TerraTec Home Cinema 4.21 oder mit den WDM-Treibern Version 1.0.16.0 und Cinergy 1.2.0.32.
    Home Cinema funktioniert ja nicht mit WDM-Treibern. Ob Cinergy 1.2.0.32 mit den BDA-Treibern funktioniert habe ich noch nicht ausprobiert.
    Scheint ja aber ein Fehler im Treiber selbst zu sein.

    Gruß, Subfreq
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wann genau kommt denn der Bluescreen?
     
  4. subfreq

    subfreq Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bluescreen kommt nach einem recht unbestimmten Zeitraum.
    Manchmal kann ich recht lange (Stunde oder so) ohne Probleme sehen und manchmal ist es schon nach 15 min. um.

    Habe dabei auchmeist aufgenommen, weil ich diese Funktion auf jeden Fall nutzen möchte.
    Aber auch ohne Aufnahme kommt es immer zum Absturz. Ich denke, dass der Absturz nicht mit der Aufnahme
    zusammenhängt.
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Kannst du vielleicht mal den Trace-Level in den Optionen mit Strg+6 auf der "Über"-Seite erhöhen und mir, wenn wieder mal ein Bluescreen auftritt, das Trace.log schicken?! Du findest die Datei in %appdata%\TerraTec\CinergyDvr.
     
  6. subfreq

    subfreq Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ja, klar mach ich.

    Danke für den tollen Support!

    (Hoffentlich kommt er - der Absturz - recht bald ;-) )
    [Edit: Er kam nach weniger als 10 Minuten]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2006
  7. Albatanius

    Albatanius Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    hab das selbe problem mit bda treibern, wdm und cinergy funken allerdings ohne probs
     
  8. Jeremiaz

    Jeremiaz Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    da der Thread schon sehr lang ist, habe ich nun nicht alles gelese. Aber ich habe dasselbe Problem mit der Cinergy T2 wie subfreq.

    Ich besitze einen etwa 3 Jahre alten Laptop und einen 1 Jahr alten Desktoprechner. Am Laptop habe ich keinerlei Probleme mit der Cinergy. Egal welche Software, egal welcher Treiber, das Ding läuft immer. Beim Desktop Rechner ist es genau andersum. Egal welche Software, egal welcher Treiber. Ich bekomme ich immer den Bluescreen den auch subfreq bekommt. Der Bluescreen kommt immer zu anderen Zeitpunkten. Demnach ist es nicht reproduzierbar, aber eines ist sicher. Er kommt.

    Ich habe mich schon mehrmals an den Terratec Support gewandt, aber nie eine Antwort erhalten. Ich hoffe, dass mir nun endlich hierüber geholfen werden kann, denn ich würde die Cinergy nun endlich gern mal nutzen.

    Liebe Grüße

    Jeremiaz
     
  9. subfreq

    subfreq Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe jetzt ein wenig mit dem Support von terratec geredet (telefonisch, hier über thomas und heute _live_ auf der IFA in Berlin ;-) ).

    Ich habe die T² gestern gegen die von einem Freund getauscht.
    Fazit: Meine Funktioniert bei ihm tadellos und seine bei mir nicht.
    D.h. es handelt sich hier nicht um ein Problem der T² an sich, sondern vielmehr um ein Problem mit dem Treiber (mein Freund hat debian, also nicht den BDA-Treiber von terratec) bzw. was ich für wahrscheinlicher halte, um ein Problem mit dem USB-Controller.

    Das Trace.log hatte nämlich laut Thomas ergeben, dass es kurz vorm Absturz zu einer Änderung von USB-Hardware kommt.

    Ich werde morgen probieren mir in einem PC-Laden eine USB 2.0 Pci-Karte auszuleihen. Vielleicht funktioniert die T² ja dann mit dem USB-Controller.
    (Ist aber schon mies, dass es bei meinem VIA-Chipsatz board und meinem Board mit nforce4 chipsatz nicht funzt (bad luck??)).
    Kann ja dann morgen berichten.

    Ansonsten probier ich das Ding unter Linux an meinem 3. oder 4. rechner zum laufen zu bekommen und mit mythtv zu betreiben (dauert nur sehrrr lange...)

    Soweit,

    Subfreq
     
  10. Jeremiaz

    Jeremiaz Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi,

    das ist schonmal sehr interessant. Wo du das mit der Änderung der USB-Hardware erwähnst, ist mir auch noch was eingefallen. Wenn ich an meinem Laptop die Cinergy T2 bei laufendem Betrieb rausziehe, dann kommt der gleiche Bluescreen wie bei meinem anderen Rechner. Du scheinst also mit deiner Theorie nicht so ganz verkehrt zu liegen. Mein Desktop Rechner hat übrigens ebenfalls einen NForce 4 Chipsatz.

    Wäre doch toll wenn die Jungs von Terratec das Problem in den Griff bekommen. Ich kenn mich mit der Programmierung von USB Devices nicht so aus, aber es müsste doch möglich sein die Trennung des Gerätes abzufangen und entsprechend zu behandeln. Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten, aber ich hoffe einfach, dass das Problem noch gelöst wird, weil es so schon sehr ärgerlich ist.

    Liebe Grüße

    Jeremiaz