1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Shy-D

    Shy-D Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Leute,
    hab seit heute meinen T2 und alles ist wunderbar. keine probleme - aber ne frage hab ich:

    wie kann ich zum beispiel nen aufgenommenen film - also ein mpeg - denn nun auf dvd brennen?? am besten ohne wieder alles umzuwandeln. und ein paar kapitel würd ich auch gerne setzen.
    also die beiliegende ulead dvd movie.... wandelt den kpmpletten stream um. das will ich ja gar nicht. wenn ich das mpeg einfach so auf dvd brenne läuft das ja ohne umwandeln wunderbar. ich will ja nur noch ein menue und ein paar kapitel setzen.
    reicht das wenn ich das mpeg patche?? mit welchen programmen denn??

    danke schonmal..

    achja was ich vergessen hab - werbung rausschneiden muss ich auch noch
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  2. Pumeluk2

    Pumeluk2 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das "nur" ist gut. Ich fürchte du wirst um zusätzliche Tools und eine Umwandlung der Datei nicht herumkommen.

    Ich nutze dafür folgende (Freeware) Tools:
    PVAStrumento - Trennen von Ton- und Bildspur, Beseitigung von Bild-/Ton Fehlern
    MPeg2Schnitt - Herausschneiden der Werbung
    DVDAuthorGUI - Menu und Kapitel erzeugen

    Wenn man es ein- zwei mal gemacht hat, dann geht das alles recht einfach von der Hand. Allerdings ohne Anleitung sind die beiden letzten Programme nicht gerade intuitiv zu bedienen. Aber Anleitungen (und andere Programme) findest du auf http://www.dvbmagic.de/index.php?nav=digital-Recoding&page=rec%2Frec_soft.htm

    Edit:
    Eines habe ich vergessen: Die aktuelle Version von PVAStrumento (2.1.0.15) machte bei mir Ton- und Bildspur immer asyncron, angeblich soll das irgendwie abzustellen sein, aber ich habe nicht heraus bekommen wie. Die Version 2.1.0.13 funktioniert dagegen tadelos. Findest du auf den Seiten des Herstellers.
    Und: Ich war etwas ungenau: Die Kapitel setze ich mit MPeg2Schnitt, DVDAuthorGUI erzeugt das Menu mit Navigation und abschliessend die DVD ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  3. Shy-D

    Shy-D Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Juhuuu,
    also erstmal danke für die schnelle antwort - aber so einfach will ich das ja nicht hinnehmen *grins*.
    ich will nicht alles wieder umwandeln - drunter leidet doch wohl auch die qualität wieder.
    ich hab hier ne aufnahme in 720 x 576 und 48 Khz - also eigentlich ja fast dvd konform. wieso soll ich die denn wieder umwandeln??
    nur meckert zum beispiel Tmpeg dvd author dass die qualität irgendwie zu hoch sei - so in etwa - und nimmt das mpeg nicht.
    was macht denn die ulead filmbrennerei mit der datei?? die rechnet da auch irgendwie stundenlang rum - also wandelt die doch auch schon wieder was um, oder nicht?
    ansonsten gefällt mir ulead ja ganz gut - auf jeden fall einfach... für doofe wie mich *gg*
    also ich kenn das von wirklich dvd konformen dateien - da wandelt zun beispiel tmpeg dvd author nur die datei relativ schnell in vob´s und kapitel um - und das wars!!! sowas will ich auch!!!!
    videobearbeitung ist ja schlimmer als ein mathestudium....

    PS:
    aber wenn ich mir deine antwort näher anschau - so richtig neu codieren tust du ja nicht. das geht schon in die richtige richtung.
    also du muxt - schneidest und authorst dann wenn ich das richtig verstehe. aber immer noch mit zig verschiedenen programmen :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  4. Pumeluk2

    Pumeluk2 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Richtig erkannt. Das muxen deshalb, da die Programme zur Weiterbearbeitung einen getrennten Video- und Audiostrom verlangen. Natürlich wäre es schöner für alles nur eine Anwendung einzusetzen, aber wie du schon erkannt hast ist es mit ULead nicht möglich Menus zu erzeugen. Es mag Programme geben die alles machen, aber die kosten dann Geld und da starte ich dann lieber mal drei Programme nacheinander ;)

    Zur Qualität: Umwandlung war vielleicht der falsche Ausdruck, ausser muxen passiert da nichts mit der Datei und du hast auch danach noch 720x576 mit 48kHz. Einen Qualitätsverlust habe ich bisher noch nicht festgestellt.

    Edit: Folge doch einfach mal dem Link in meinem ersten Posting. Dort gibt es auch ein Forum speziell zum Thema Videobearbeitung. Das wird dann hier zu sehr OT und hat dann doch recht wenig mit der T2 zu tun ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  5. Shy-D

    Shy-D Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    da bin ich wieder,
    da kommt man sich ja schon näher *gg*.
    aber.....
    mit ulead kann man wohl menues erstellen. sogar ziemlich einfach!! aber ich weiss nicht was der dann stundenlang rumrechnet. also nur kapitel erstellen kann das nicht sein, und es steht nirgendwo was der da eigentlich wirklich macht.
    auf jeden fall was terratec auf die verpackung schreibt: "aufnehmen und einfach *lol* auf dvd brennen" is wohl doch nicht ganz soooo leicht!!!

    @ pumeluk2 - ööööhm OT heisst off topic oder?? hehe hab ich jetzt auch verstanden - wink mit dem zaunpfahl *g*
    ...dacht ja nur weil hier wohl auch leute von terratec im thread sind.... die hätten nen heissen tip. immerhin vertreiben die das ja auch.

    aber einen IT ( in topic) hab ich noch:
    manchmal sind manche sender nicht ganz syncron vom ton her... also minimal nicht lippensyncron. meistens hilft da einmal den sender wechseln und dann is wieder gut. muss ich damit leben?? ist ja nicht schlimm aber ich will nicht das mir das mal bei ner aufnahmen passiert - das wär dann nämlich ärgerlich...
     
  6. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    die melden sich nur wenn es wieder ne neue beta zum testen gibt
     
  7. Shy-D

    Shy-D Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    :eek::LOL::):)

    @ bjb:
    *looooool* na dann hab ich auch keine fragen mehr*gg*
    und allen anderen danke für die hilfe ;-).
    wenn wer dann nochwas weiss.... ich stehe natürlich allen tips offen gegenüber...
     
  8. Neuling65

    Neuling65 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec CINERGY T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hat jemand Informationen zur neuen Firmware 'CinergyT2_Firmware_1.13.exe' die auf dem FTP Server liegt gefunden? Es ist leider keine passende TXT dabei.
     
  9. t-2-user

    t-2-user Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    habe meine T2 mit der neusten Firmware firmware upgedatet, und man kann endlich richtig, ordentlich Fernsehen. Sowohl mit der Cinergy 3 software als auch mit dem neusten DVBViever (v3.5.6). Kein Ruckeln mehr, keine regelmässig Ausgesetzten Frames usw.

    Was mir auch an der neuen Firmware aufgefallen ist, dass auf jeden Fall die Fernbedienung besser funktioniert (man braucht nicht mehr ehlend lange drücken um umzuschalten oder irgend etwas mit der FB zu verändern).

    Wass ich noch sagen kann ist, dass es sich auf jeden Fall lohnt die 15Euro für den DVBViewer zu inwestieren, da er viel mehr bzw. bessere Möglichkeiten bietet als die TT Software. Angefangen bei den Direct Show Filtern über bessere EPG-Struktur und Aussehen bis hin zu Timeraufnahmen die sogar den rechner aus dem StandBy-Modus wecken und die software zur Aufnahme starten.

    (Das ist meine Meinung - mache auch keine werbung für den DVBViever - aber das sind nun mal Dinge die man hier erwähnen muss)

    Gruss
     
  10. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das ist ja interessant. Auch nicht, wenn du ein anderes Programm startest, das Video anzeigt - z.B den TSPlayer aus dem Videorecorder Plugin-Paket, oder die Preview-Funktion im DVBViewer Pro? Entscheidend für fehlerfreie Aufnahmen ist dabei nicht, was du siehst, sondern die auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters angezeigten Discontinuities (unter Ansicht -> Filter -> DVBSource).

    Falls die neue Firmware das wirklich entscheidend verbessert, würde ich es auch riskieren...