1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @DonS

    ProgDVB hab ich mit den BDA-Treibern auch schon getestet - ruckeln tuts bei mir auch nicht - aaaber - dafür jede Menge Bildstörungen.
    Und wenn man dann mal eine Aufnahme durch ProjektX jagt, dann hat die Mpeg2-Datei viel zu viele Fehler. Mit den WDM-Treibern sind bei mir keine Fehler im Stream.
     
  2. chromatom

    chromatom Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    wow, das nenn ich mal ein erschöpfend behandeltes thema :)
    trotzdem will ich doch mal meinen erfahrungsbericht dazu abgeben.

    ich hab mir vor kurzem die t2 schenken lassen, weil ich eine menge gutes über sie gelesen hatte. schlechte meldungen gab es nämlich zu jedem dvb-t empfänger, deshalb hab ich mich schliesslich einfach festgelegt, unter anderem, weil sie mit win2k zurechtkommt.

    ich muss sagen, das ding hat wirklich ein paar macken:

    1) ohne den usb-patch geht unter win2k gar nichts.

    2) obwohl ich im kernsendegebiet liege und mit der beiliegenden stabantenne ein stabiles signal habe, ruckelt oder stottert das bild gelegentlich, oder hat ein paar bildaussetzer. es ist übrigens völlig egal, ob ich freie sicht auf die sendemasten habe! das signal ist immer gleich schwach.

    3) das sichtbare bild ist deutlich schlechter, als das aufgezeichnete material, (ok - das kann man auch als vorteil sehen :) ) trotz high-tech-pc.

    4) einige sender lassen sich gelegentlich nicht empfangen, ein system kann ich hier nicht erkennen. das problem behebt sich aber meist von selbst.

    5) heute sind mir sämtliche sender ausgefallen und wollten sich nicht wieder einstellen. schliesslich hab ich dieses forum entdeckt, mich durch zahllose beiträge gearbeitet und endlich den treiber gelöscht und neu installiert. dann fand die t2 sämtliche sender wieder.

    6) der support ist lausig. die hotline ständig besetzt, die mails ohne antwort, faqs um die 15 stück, ein hersteller-forum gibts nicht. das geht auch besser!

    fazit:

    wer einfach nur nebenher fernsehn (oder -hören) will und gelegentlich mal nen film aufnimmt, der kann wahrscheinlich mit den fehlern leben (ich bilde mir ein, ich könnte es). aber eine frechheit ist es im grund schon.
     
  3. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Terratec Cinergy T²

    Müsstest mal den Vergleich mit T² unter Linux machen. Vielleicht sind VDR und MythTV für dich brauchbar.

    Wenn hier schon ein 155-Seiten-Thread entstanden ist, wundert mich nicht, dass die Hotline überlastet ist, zumal Terratec auch bisschen mehr als nur diese eine USB-TV-Box vertreibt.....

    MfG
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. Joopy

    Joopy Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ Thomas
    Super, es tut sich doch noch etwas.

    Ich habe das neue Paket gestern installiert - natürlich nachdem ich die alte Installation und die Treiber aus dem System geschmissen habe.

    Mein erster Eindruck: Nicht schlecht :)
    • Signalstärke und Signalqualität werden ordentlich angezeigt
    • Timeraufnahmen enden nicht damit, das der Rechner abkackt
    • Wiedergabe ist stabil, Aussetzer nur bei erhöhter Prozessorlast durch eine andere Anwendung
    • Umfangreiche Einstellmöglichkeiten
    Da es sich offensichtlich um die Software der neuen Cinergy Hybrid T USB XS handelt, sind hoffentlich alle hier bemängelten Bugs raus.

    Ich kann mich Thomas nur anschliessen: Einfach mal ausprobieren. Auch wenn es funktioniert, ruhig mal posten ;)
     
  6. DRAGONSHIT

    DRAGONSHIT Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi alle zusammen,

    ich hab jetzt seit ner woche die cinergy T² und mich kot** das Ding sön langsam an. Hab schon alles probiert, aber das ding läuft so gut wie nicht:wüt:
    3 Sekunden hab ich Bild und Ton und dann ists vorbei.
    Hab schon alle Driver neu draufgespielt und es auch mit der 3er Version versucht. Ich glaub ich bring das Ding wieder zurück.
    Davor hab ich ne Twinhan die Magic Box gehabt, aber die hat mein Computer überhaupt net erkannt. Gibt es eigentlich überhaupt ein Brauchbares DVB T Produkt für den PC?

    Gruß Robert

    AMD 1600+
    Geeforce 3 64Mb
    512 MB RAM
     
  7. JANi

    JANi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Guck mal nach Deiner Prozessorauslastung.
    Das Ding scheint mir kaum den Anforderungen zu entsprechen.
    Unser Centrino 715 (1,6 GHz) ackert ordentlich, da ist der kleine da bestimmt überfordert.?

    Gruss JANi
     
  8. Realflo

    Realflo Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nein, sollte er nicht, da laut Verpackungsaufdruck 1 Ghz voraus gesetzt wird...
     
  9. user15

    user15 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ja, aber leider werden bei einem 16:10 Display (Standard-Breitformat) nicht nur die Seiten rechts und links weggeschnitten, sondern zusätzlich noch oben und unten ein schwarzer Balken drübergelegt, so daß oben und unten jeweils ein kleiner Teil vom Bild fehlt, da die Balken zu hoch/groß sind! (Zumindest bei 1440x900.)
    Ist das bei Euch auch so?
     
  10. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    ja.
    nervt auch bei filmen, die in einem zwischenformat gesendet werden, dh. bei 4:3 rand und bei 16:9 fehlt was.