1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. digidigi

    digidigi Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nehmts mir nicht übel, wenn die Frage schon mal gestellt wurde..

    Habe Cinergy T2 mit Hama Zimmerantenne und neuester Software. Wohne in Potsdam. Wollte jetzt Radio mit der Cinergy T2 hören. Die Sender wurden auf anhieb gefunden, aber hören kann man sie nicht wirklich. Es gibt ständig Unterbrechungen. Ungefähr 1 Sekunde Ton und dann 2-5 Sekunden Aussetzter.
    Ist das Problem bekannt? Gibts Lösungsmöglichkeiten?

    Danke im voraus.
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich kann jedem nur abraten diese Box zu kaufen. Ich habe gerade dort angerufen und nachgefragt, ob und wann es 64-bit Treiber geben wird. Die Antwort war, dass man noch gar nicht entschieden hätte, ob es diese Treiber geben soll. Wenn man bedenkt, dass die Box jetzt noch verkauft wird, sollte man diese Firma wirklich meiden. Wegwerfprodukte zu dem Preis braucht die Welt nicht.

    Für neuere Versionen wie Winodws Vista wird es garantiert keine Treiber geben. Also ich werde von dieser Firma nie wieder ein Produkt kaufen und hoffe andere werden dies auch nicht tun ( wenn jeder nur einmal drauf reinfällt, reicht das ja leider schon für ganz schönen Umsatz ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2005
  3. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Könnte jemand vielleicht einmal einen Scan / Foto von der Linux Abbildung auf der Verpackung machen ? Ich würde gerne mal beim Linux Institute nachfragen, ob die Firma die fälligen Lizenzgebühren abführt.
     
  4. Realflo

    Realflo Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zu Beitrag 2273:
    warum will man Terratec nun Steine in den Weg legen, nur weil es endlich mal eine Hardware gibt, die AUCH unter Linux läuft?? Ich finde es gut!
    Soll das "Siegel" etwa geschützt sein? Software für Linux liegt dem Paket jedenfalls nicht bei. Die Box rennt aber wunderbar unter Linux.
    Ach, lassen wir die Diskussion... wollte ich nur mal loswerden

    Zu Beitrag 2272:
    hier scheinst Du allerdings vollkommen recht zu haben.
    Ich habe bereits den Noxon von Terratec. Geiles Gerät, echt! ... aber obwohl es Firmware-Update-fähig ist, kam da nie was.
    Auf meine Nachfrage, wann das Teil denn WPA-fähig wird, bekam ich ebenfalls die Auskunft, dass es das mit diesem Modell nicht geben wird.
    Nun ist der Nachfolger da und der kann's :) Böse ist, wer böses dabei denkt...

    Ich werde mir zukünftig die alternativen Geräte doch mal etwas genauer anschauen und im Zweifelsfall nicht zu Terratec greifen.
     
  5. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Es geht nicht darum, dass es gut ist, dass Linux unterstützt wird. Ich habe die Box nur gekauft, weil sie damit beworben wird, dass sie unter Linux läuft. Also führt die Werbung mit Linux zu zusätzlichen Einnahmen. Diese Werbung für Linux gibt es jedoch nicht gratis : Das Linux-Logo und insbesondere der Name Linux ist geschützt und wer damit wirbt muss dafür Gebühren entrichten. Wenn diese Firma schon nur dem Selbstzweck dient ( und die Kunden denen ... egal sind, sobald das Ding unters Volk gebracht wurde ), will ich wenigstens versuchen, auch aus so einer fiesen Firma etwas positives zu holen, indem man sie dazu bringt die fälligen Gebühren zu entrichten um Linux zu unterstützen.
     
  6. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    ........................ sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2005
  7. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2005
  8. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke für das Bild.

    [edit 02/2008] Bild mangels Aktualität entfernt [/edit]

    Wenn mir noch jemand ein Bild der ganzen Verpackung inclusive Linux logo schicken könnte wäre ich dankbar. Jedenfalls habe ich jetzt erstmal das Linux Mark Institute ( www.linuxmark.org ) in Kenntnis gesetzt :

    "The german company "Terratec", www.terratec.de sells products which support Linux. Especially a product I know of that I and others bought especially because of the linux advertising is the so called "T2", a USB DVB-T receiver. The box it is sold with contains a big Linux ad : See

    files.codepilot.net/Terratect_T2.jpg

    If you need more images please tell me.

    I am pretty sure that the company does not pay license fees even though it sells many of these products and I feel that it is not fair that they do not support the Linux Mark Institute with the money they partially make because of the Linux reference.

    Best regards,

    xxx"

    Vielleicht kann man der Unprofessionalität dieser Firma wenigstens in einem Belang entgegenwirken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2008
  9. bodo_06

    bodo_06 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zu Beitrag 2277:
    Dem Beitrag von andi_s kann ich nur beipflichten !
    Das letzte Mal hat sich [Thomas] vor 3 Monaten hier zu Wort gemeldet (#2188).

    Dieser Thread bzw. die noch bestehenden Probleme sind halt für Terratec uninteressant geworden.

    Ich habe auch die Hoffnung auf Nachbesserungen aufgegeben. Aber vergessen werde ich das nicht !!!!!!!!!!
     
  10. pit1958

    pit1958 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Devport

    Was willst Du eigentlich erreichen?

    Läuft die Karte bei dir nicht unter Linux?

    Willst Du dafür jemanden haftbar machen?

    Linux ist ein offenes System mit einer Schar von freiwilligen Entwicklern und wenn bei dir was nicht klappt, kannst Du es selbst versuchen, in einem Forum nachfragen oder es lassen, eine Garantie gibt es für nix.

    Die Linux-Unterstützung kommt auch nicht von Terratec, sondern aus der Linux-Szene.

    Davon abgesehen läuft die T2 seit Kernel 2.6.10 einwandfrei und zwar ohne zu ruckeln.

    Dass Terratec damit wirbt, finde ich legitim.

    Der Punkt ist, dass die Karte unter Windows grottenschlecht läuft, d.h. einzig und allein die Unterstützung für dieses Betriebssystem ist Sch*****.

    Mein Händler hat mir nach etlichen Wochen angeboten, die Karte gegen eine andere zu tauschen, aber weil sie eben unter Linux gut läuft, habe ich sie behalten.

    Wenn Du dich aber auf Windows berufst, wirst Du sicher eine gute Chance haben, dein Geld zurüch zu bekommen, da wohl ein Produktmangel vorliegt, wenn sie unter dem Betriebssystem, das 90% aller User benutzen, nicht zufriedenstellend funktioniert.