1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. ichhalt21

    ichhalt21 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    wie hast du das denn hinbekommen, welches Gerät muss ich auswählen?
     
  2. alfit

    alfit Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wenn die Box richtig angeschlossen ist und die richtigen Treiber installiert sind,
    sollte sich im DVBViewer unter Einstellungen -> Optionen -> DirectX unter
    aktuelles Gerät ein Eintrag "Cinergy T2 Tuner/Demodulator" finden.
     
  3. david0815

    david0815 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Aufgrund der anderen Diskussion habe ich mir mal den BDA Treiber gesaugt:

    Nun schaue ich gerade die Tagesthemen und Anne Will zappelt, wohl dank der
    BDA Treiber.
    Und zwar immer dann, wenn die Signalstärke unter 60% rutscht, normal sind
    knapp 100%. Bei diesen Treibern scheint es also nicht die obere 20% Grenze
    (wma) zu geben.

    Der Treiberwechsel ohne Neustart funktioniert, wenn man im Gerätemanager
    die Ausgeblendeten (weil der USB-Stecker raus ist) Bestandteile löscht. Die
    Ausgeblendeten Geräte macht man wie folgt sichtbar:

    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=1027&URBID=7

    Der Wechsel funktioniert in beiden Richtungen ohne Neustart.
     
  4. Gaal Dornik

    Gaal Dornik Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Forum, bevor ich mir nun die T2 zulege, wüste ich gerne ob diese
    -mpeg4 empfangen kann(sobald und falls es denn ausgestrahlt wird, versteht sich)
    -Aspect ratio/zoom manuell einstellbar ist
    -Mehr-als-stereo Ton empfangbar ist (bzw AAC, oder hängt das jetzt komplett von Software ab?)
    -irgendnen Haken bei der Sache gibt :)

    Danke.
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Sie empfängt einen DVB-T Transport Stream. Was da drin ist, ist egal.
    Aber MPEG-4 wird über -T in D eh so schnell nicht kommen. Wenn es irgendwann mal kommen sollte, hast du die T² mit Sicherheit eh nicht mehr.

    Die mitgelieferte Cinergy Digital 2 Software hat einen manuellen Zoom (also um bei Letterboxed die Balken wegzuschneiden damit ein 16:9 Bild übrig bleibt). Das Seitenverhältnis wird automatisch eingestellt.

    Empfangen wird ein DVB-T Transport Stream. Da stecken entweder MP2 oder AC3 Tonspuren (oder beides) drin, aber kein AAC.

    The Geek
     
  6. Gaal Dornik

    Gaal Dornik Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    The Geek
    Vielen Dank für eine informative Antwort :up: Dieses Forum scheint ziemlich gut zu sein.

    Sieht ja ganz gut aus. Falls sie, eventuell, doch in 2006 auf mpeg4/avc umsteigen (hehe, naja warum nicht, glauben kann man ja noch) scheint ja alles in Ordnung zu sein, werd mir wohl die Karte jetzt holen.

    Edit: weil ganz einfach, in den Gebieten, wo es zZ kein DVB-T gibt, aber bald, da können sie ja gleich mit bereits mpeg4 fähigen DVB Sendegeräten aufrüsten, und da ziehen dann die alten Regionen mit. Naja so eine wilde Behauptung, ich hab keine Ahnung um ehrlich zu sein :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2005
  7. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ganz einfach: Weil DVB-T nicht einmal komplett eingeführt ist, und in den Gebieten, in denen DVB-T vor kurzem eingeführt wurde, bereits viele DVB-T Empfänger im Einsatz sind, und die können nur MPEG-2.
    Jetzt kurz nach dem Start das Kompressionsverfahren zu ändern würde bedeuten, dass sich alle Leutchen neue Empfänger zulegen können. Und die Sender können ebenfalls ihre MPEG-2 Encoder fortschmeißen und sich MPEG-4 Encoder zulegen. Ist auch nicht gerade billig.
    Ergo: Das wird nicht so schnell geschehen. Jedenfalls nicht 2006. Garantiert.

    Merkt man ;) Ne also echt jetzt, das geht nicht. DVB-T ist in den meisten Regionen etabliert, und einfach mal so das Kompressionsverfahren zu ändern ist einfach nicht drin. Das hätt man von Anfang an machen sollen, so wie Frankreich z.B., da wird das Bezahlfernsehen über -T in MPEG-4 ausgestrahlt. Das frei verfügbare Fernsehen vielleicht auch, aber das weiß ich jetzt nicht.

    The Geek
     
  8. Gaal Dornik

    Gaal Dornik Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    The Geek
    Dann zieh ich mal ganz schnell nach Frankreich um :eek: :D Oder nen Besuch eventuell. Laut www.dvb-t.de sieht da die Karte so ziemlich nicht gefühlt aus und bei der Infrastruktur wird sich sowieso nichts grossartiges ändern, weil alles digital bereits.

    Weil DVB-T nicht einmal komplett eingeführt ist
    Genauso konnte es ja auch heissen dass es noch nicht zu spät ist, die neueste Technologie nicht mehr mit einem 10jahre alten mpeg2 format auszustatten. Sicher ists nicht ganz schön. Nur, weitere 10Jahre mpeg2 SDTV, wo Sat bald HDTV einfacher und mehr senden wird ist unsinnig imho. Ich mein Japan hat das auch durchgemacht, als sie analog HDTV eingeführt haben nur um kurze Zeit später auf digital HDTV zu wechseln.

    DVB-T Empfänger im Einsatz sind
    Aso, du meinst die hardware decoder. Ja, das is allerdings ein Punkt. Obwohl zZ auch brav dvb-s2 kommen soll. Ich hab auch ein solches Gerät und würd jederzeit weitere 60EUR ausgeben, um in den nächsten Jahrzehnten womöglich HDTV auf eine Zimmerantenne zu bekommen :eek: Mpeg2 Blöcke kann ich nicht mehr ertragen.

    Naja eh reine Spekulationen und die Cinergy T2 kanns also die Zeit wird alles aufdecken.
     
  9. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi Leute,

    Wenn ich die neueste Terratec-Software unter Windows starte, werde ich immer dazu aufgefordert ein Aufnahmeverzeichnis im Administrator-Account anzulegen. Das geht natürlich nicht als normaler Benutzer und wenn ich es nach dem Starten ändere, gilt die Einstellung natürlich nur bis zum nächsten Start. Jemand eine Lösung?
     
  10. willighp

    willighp Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Grundsätzlich bin ich mit der T² sehr zufrieden. Lief unter XP und Win2000 wie geschmiert.

    Unter Windows 2003 Server (Standard Edition) gibts Probleme:

    1. Unerträgliche Ruckler und Aussetzer

    2. Nach der Installation von SP1 für Win2003 läuft zwar alles wieder rund, jedoch lässt sich nun die Software nicht mehr bedienen. Sie friert vollkommen ein und lässt sich nur noch über den Taskmanager beenden.

    Ich habe die neueste (offizielle) Software von terratec.de geladen und installiert.

    Sollte ich das nicht hin bekommen, müsste ich meine gesamte Netzwerkkonfiguration umbauen. Hat jemand eine Idee?
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2005