1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hey, das ist ja echt nett von dir. Vielleicht komm ich drauf zurück.
     
  2. robert_do

    robert_do Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo alle zusammen!


    Habe mir gestern die T² zugelegt, erst mal die Software Version von CD installiert, Patchlevel 19, und bisher keine wirklichen Probleme festgestellt. Sendersuchlauf ergab 24 Sender, Empfang in der Wohnung mit der kleinen Antenne in jedem Zimmer möglich, stocken nur, wenn das Powermanagement auf "lange Betriebszeit" stand. - Im Moment habe ich gerade eine Aufnahme programmiert, mal schauen obs tut.

    Womit wir auch gleich beim Thema wären:
    Weiß jemand, ob es bei der Software Flags gibt, die sie mit Audio Mute und abgeschaltetem Bildfenster aufrufen? (SuMa ohne Erfolg) Hab jetzt als workaround die Lautstärke auf "0" gedreht und den Deckel zu geklappt.

    Weiterhin habe ich das Miniproblem, daß die Cinergy Software bei dem User (admin), der sie installiert hat in Deutsch ist, bei meinem nicht priviligierten Arbeitsaccout in Englisch ist. :confused: Wo kann ich das ändern? Ist auch erst, seit ich dem Arbeitsaccount schreibrechte für die Config-Dateien gegeben habe.

    Natürlich stürzt die Box im "Suspend to Disk" ab. :( Weiß jemand, ob man der Kiste über den Bus einen Reset schicken kann, oder ob es einen Befehl gibt, der die Spannungsversorgung über den USB ab- und wieder anschaltet, um die Box zu Power-cyclen?

    Abschließend möchte ich noch den Vorschlag machen, daß jemand (ein Mod?) aus diesem Mörderthread eine FAQ zusammenstellt und diese oben in diesem Unterforum anpinnt, wäre wesentlich effektiver, als 150 Seiten durchzuackern. ;)

    VG
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005
  3. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich hab es jetzt endlich hinbekommen, musste mir die neuste kaffeine-version kompilieren, beim Start bekam ich dann eine Meldung wie "cannot bind socket". Also habe ich es als root gestartet und siehe da, es funktioniert. Das ist natürlich keine dauerhafte Lösung und ich wäre dankbar für bessere Vorschläge.
    Unter Windows geht es nach wie vor nicht.
     
  4. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ok, es lag an den Rechten von /dev/dvb/adapter0/*. Die devices gehörten der Gruppe video, der ich nicht angehörte.
     
  5. Realflo

    Realflo Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi, wie meinst Du das? "lange Betriebszeit"?
    Powermanagement ist natürlich kalr, aber meinst Du, dass Du in anderen Einstellungszuständen durchaus Aussetzer hattest?
    Würde die Sache ja etwas eingrenzen, obwohl ich mir es nicht wirklich erklären kann...
     
  6. robert_do

    robert_do Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich meinte es so, wie ich es schrieb: 'stocken nur, wenn das Powermanagement auf "lange Betriebszeit" stand.'

    Das Toshiba Power Management hat verschiedene Einstellungen, "lange Betriebszeit" schont den Akku besonders, weil halt alles Mögliche heruntergetaktet wird. - Hatte ich auch nur versehentlich eingeschaltet - In dieser Stellung kann man halt keine rechenintensiven Anwendungen laufen lassen, wie z.B. DVD oder TV schauen. Wenn ich dem Rechner die Möglichkeit gebe höher zu takten klappt alles ohne Probleme, obwohl er es der Taktanzeige nach zu urteilen nicht tut (600MHz), die kann aber auch zu träge sein.

    Aufnehmen ging übrigen problemlos, die Software, obwohl die uralte 1.1.0.19, ist nicht abgestürzt, hängengeblieben, oder sonstiges.

    Eigentlich ging es mir in meinem Post um mögliche Software Flags, zum automatisieren von Aufnahmen, da ich finde, daß nicht immer das Display flackern und die Soundkarte ackern muß.

    VG
     
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    ohh, ein poet

    :D
     
  8. erikafuchs

    erikafuchs Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe die T2 ja schon recht lange und habe außer beim Kanal 6 im Rhein Main Gebiet auch keine Probleme. Jetzt hatte ich aber Probleme mit weinem Windows und habe es neu installiert - funktioniert auch alles wieder - nur die T2 zeigt kein Empfang. Ich habe die neue Software installiert und auch den Treiber neu - hilft nix. Beim Umstecken auf einen anderen USB Anschluss klingelt es kurz, die LED geht kurz an und das war dann auch alles.
    Kann mir jemand helfen?
     
  9. erikafuchs

    erikafuchs Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nachtrag:
    Beim Runterfahren habe ich jetzt festgestellt, dass erstens der Computer nicht mehr freiwillig runterfährt (ich hatte gehofft, dass dieses Problem seit Windows 98 behoben wäre) und dass zweitens die Leuchtdiode der T2 nach dem zwangsweisen Runterfahren angeht und erst nach dem vollständigen Hochfahren wieder ausgeht. fällt dazu jemandem was ein?
     
  10. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    ich hatte etwas ähnliches: die cinergy-software ließ sich nicht beenden und brauchte ständig 99% der cpu-power.
    bei mir hat ein komplettes entfernen aller cinergy-software-teile geholfen. (auch im ordner windows/system32/drivers die datei "TTCinergyT2.sys" löschen)
    dann neustarten und alles neu drauf.
    bei mir hats wie gesagt geholfen. versuchs mal