1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Qualität am Computer ist genauso hoch wie bei einer DVB-T Box am Fernseher. Aber ein normaler Fernseher ( bei nagelneuen TFTs mag das anders sein ) zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er unscharf ist. Man sieht also teilweise Klötzchen nicht, weil der Fernseher das Bild verwäscht. Computermonitore auf der anderen Seite zeigen jeden einzelnen Pixel gestochen scharf, weshalb einem dort negative Details eher auffallen. Andererseits ist DVB-T qualitativ schlechter als Analog-TV, da es eine Kompression der Daten vornimmt, also die ursprünglich analogen Daten auch noch reduziert und das mit einer geringeren ( 50 % ) Quali als eine DVD. Das würde sich mit HDTV ändern, welches aber sicher erst in Jahrzehnten per DVB-T ausgestrahlt wird.
     
  2. chachastars

    chachastars Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke für die schnelle Antwort.

    Heisst das nun, dass es normal ist, wenn im Vollbildmodus die Filme auf dem Rechner so aussehen wie SVCD's auf dem Fernseher? Denn ich dachte immer, dass es so aussehen müsste wie bei richtigen DVD's.
     
  3. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe keinen Fernseher mehr und noch nie SVCDs gesehen, aber ich denke, dass das hinkommen könnte, da wie gesagt DVB-T nur etwa die halbe Qualität einer DVD hat ( gemessen daran, dass zwei DVB-T Filme auf eine DVD passen ).

    Im übrigen kannst Du es ja selbst ausprobieren, indem Dir Dein Kumpel mal einen Film auf DVD aufnimmt und Du ihn Dir auf Deinem Fernseher ansiehst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2005
  4. chachastars

    chachastars Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also ich hab jetzt mal einen Film von dem DVB-T Stick am Rechner aufgenommen und auf DVD gebrannt und am Fernseher angesehen.

    Ergebnis:
    Im Vergleich zur Wiedergabe am PC ist es am Fernseher wesentlich schärfer und sogar um einiges besser als SVCD's am Fernseher. Es sind keine groben Pixel zu erkennen. Nur wenn man ganz genau darauf achtet sieht man ab und an in Mundwinkeln beim Sprechen ganz kleine Unfeinheiten. Beim Ton zischen ein wenig die "S"-Laute, aber das kommt wohl daher, dass der Film beim Brennen komprimiert wird. Denke ich jedenfalls (ich bin kein Profi was das technische angeht).

    Sprich: Wer Filme am PC über DVB-T Sticks oder Karten ansieht, hat vor allem im Vollbildmodus kein kristallklares, brilliantes Bild. Im Vollbildmodus muss man also immer mit unschärfen und bei schnell bewegten Bildern mit groben Pixeln rechnen.

    Und ich dachte immer, dass die Quälität von DVB-T am PC dem Empfang einer digitalen Satellitenanlage entsprechen würde. Denn da ist ja wirklich immer und alles gestochen scharf.

    Danke für die Aufklärung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2005
  5. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,
    Ich habe aber keinen Empfang, die Software habe ich schon mehrfach neu installiert.
    Linux nutze ich ebenfalls, aber dort funktioniert es auch nicht.
     
  6. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    wo wohnst du denn?
     
  7. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    51065 Köln.
     
  8. pit1958

    pit1958 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Was für'n Linux?

    Ab Kernel 2.6.10 funktioniert die T2 prinzipiell, mit Kaffeine ab 0.6 ohne Murren.

    Vielleicht ist sie ja kaputt...
     
  9. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich würde auch sagen, mal ins Geschäft gehen und vielleicht umtauschen. Alternativ biete ich Dir an bei mir privat vorbeizukommen und ich teste sie für dich. Köln - Zollstock.
     
  10. sarevok

    sarevok Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    kernel 2.6.12, die benötigten treiber habe ich alle eingebaut.
    Tja, ob sie kaputt ist, keine ahnung. Werd morgen mal bei nem freund probieren.